• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Hallo,

Sommerwiese am Oberaarsee.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409244[/ATTACH_ERROR]

IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die gehören auch zur Schweiz (wie die Bahn auch):

Die Rega im Einsatz:
Die Leute in den gelb/schwarzen Jacken sind Bergretter, die zwei rot gekleideten im Schneegestöber Notärzte der Rega. Die 4 Vierbeiner sind Lawinensuchhunde. Mit einer weissen Mütze (leicht verdeckt) gekleidet, die Bergpolizei. Der Rest sind Tourengänger.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410622[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410623[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Trient-Plateau.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410635[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410635[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier der Blick von Aiguille du Tour zum Mont-Blanc-Massiv (na ja, auf dem Bild ist mehr Frankreich als Schweiz).
 
... getreu dem Strangtitel eine Aufnahme aus der am weitesten nach Norden vorgeschobenen Alpenkette der Schweiz, dem Alpstein:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411418[/ATTACH_ERROR]

Wer mehr zu dieser Aufnahme wissen will, ist eingeladen, zu antworten.

Gruss Hans
 
Von Hoher Kasten aus aufgenommen? Da will ich schon lange mal hin und auf dem Grat entlang laufen, der links unten zu sehen ist. Meine Partnerin ist aber leider nicht schwindelfrei und alleine macht das keinen Spaß...

Schöner Blick!

Gruss Matthias
 
Das ganze Bild hatte in der Ursprungsdatei noch einen höheren Blauanteil - deshalb musste ich den Weissabgleich etwas aufwärmen... (wirkt sich dann natürlich auch auf die schon warmen Töne aus); auf Zeichnung in den Wolken wartet man vergebens - es handelt sich um Stratocirren, ab einer gewissen Dicke und je nach Perspektive lässt sich da nicht mehr viel machen.

Gruss Hans
 
Blick ins Hospental mit dem Klassiker.

Glücklicherweise hatte es 2 Tage vorher heftig geschneit, (alle Pässe waren vorübergehend gesperrt) dadurch lag jetzt noch Schnee auf den Bergen Richtung Oberalppass.

18-10-2012_13-58-02-0anjnk.jpg



Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Feldschütze
Hatte vor einer Woche zufällig das gleiche Motiv vor der Linse...Vom Hohen Kasten in Richtung Säntis:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423852[/ATTACH_ERROR]
 
@Rincewind:
Hallo Günter,
Eher ein Wanderberg, es fährt auch eine Seilbahn reisebusweise Senioren hinauf. Ein paar Schritte beiseite, und Du hast die Berge für Dich alleine...

Bild 1: Der Hohe Kasten aus dem Tal
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423944[/ATTACH_ERROR]

Bild 2: Vom Hohen Kasten der Seilbahn entlang ins Tal
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423952[/ATTACH_ERROR]

Bild 3: Appenzell vom Hehen Kasten
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423953[/ATTACH_ERROR]


Beste Grüsse Hartmut
 
Vorige Woch hatten mir's vor allem die Bergseen angetan:

Seealpsee, hinten der Säntis
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423970[/ATTACH_ERROR]

Seealpsee, Südufer, auf dem Kegel geht der Weg zur Meglsialp
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423971[/ATTACH_ERROR]

Abstieg vom Altmannsattel Richtung Fälensee, hinten der Hohe Kasten
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423972[/ATTACH_ERROR]

Fälensee mit Bollenwees
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423973[/ATTACH_ERROR]

Beste Grüsse von
Hartmut
 
Herbststimmung beim höchsten Appenzeller, dem über 2500 m hohen Säntis:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2432077[/ATTACH_ERROR]

Es grüsst euch Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten