• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwarz-Weiß- oder Graukarten (zu teuer)?

AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

Stefan Greif schrieb:
Warum druckt Ihr euch nicht einfach eine Weissabgleichskarte aus? Das es mit Graukarten zu Problemen kommen kann verstehe ich aber gut.

Habe mit The Gimp eine A4 Fläche gefüllt (Reinweiss, also R255 G255 B255) und diese dann ausgedruckt (falls der Drucker nicht randlos drucken kann Ränder ggf. abschneiden).
Hab die Karte noch auf Karton aufgezogen, so ist sie viel stabiler.

:top: :top: :ugly:


Habe gehört, dass es aber zu Problemen kommen kann, wenn man die auf Recyclingpapier ausdruckt...
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

*OMG*

Warum laßt Ihr Euren Drucker nicht einfach mal zufrieden, und LEST WAS z.B. SCORPIO die GANZE ZEIT predigt???

Ausdrucken gibt zwar ne nette graue Fläche ABER es geht NICHT um GRAU, sonder um die Reflexion von 18 % LICHT!!!

Und ich glaube nicht, dass ihr das bei CS, GIMP, oder eurem Epson Stylus Color einstellen könnt :wall:
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

dionysos schrieb:
das funktioniert, sobald das farbmanagement auf dem betreffenden pc durchgeführt ist. zudem kann es bei der selbst gemachten karte probleme mit reflektionen geben. für einen problemlosen und korrekten weissabgleich würde ich dir WiBal Pocket empfehlen. ich werde mir nach der studie diverser texte und webseiten jedenfalls so was zulegen.

Schliess mich an ! Die WhiBal Karten sind super !!! Ich würde keine ~ 40 USD sparen und wirklich gut abgeglichene Fotos riskieren . . . .

Just my 2 cents !

lg, Philipp
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich bin große Freundin der Zebra-KArte von Novoflex, dort preisgünstig und versandkostenfrei zu bestellen ....
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

Thomas Muhr schrieb:
"Sie können auch eine Graukarte ausdrucken, ohne vorher ein Foto erstellt zu haben. Dazu verwenden Sie eine Farbfüllung auf ein neu erzeugtes leeres Bild an, das Sie mit einem mittleren Grauwert (Tonwerte jeweils für Rot, Grün, Blau auf 128 stellen) füllen."
LOL, weiß der Drucker das auch ???
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

wenn ich mir das hier so durchlese denke ich das viele garnicht wissen für was ne graukarte verwendet wird.

nur soviel, ich hab mir die damals von kodak geholt, war eine DinA 4 und eine pocketgraukarte dabei (preis auch um die 30 euro).
die pocketkarte war immer mit auf fotopirsch... nur..... mit nem teleobjektiv biste mit dem kleinen teil echt aufgeschmissen *ggg*
hab mir jetzt eine faltbare graukarte (30 cm) bestellt.. 29 euro zzgl versand.
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

Und nochmal eine Anmerkung, die unterstreicht wieviel Quatsch in besagtem schlauen Buch steht: Angenommen alle vorherigen Einwände könnte man außer Acht lassen (was wir nicht können!) stellt sich immer noch die Frage, warum wird der zu druckende Wert in einem System angegeben, das für den Bildschirm gebraucht wird!? Zu druckende Daten werden an den meisten Druckern ohne Rip sowieso sehr ungenau ausgegeben, aber mit RGB-Farben hat man sofort verloren...

Ich werf 2 Cent dazu...
Chris
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

Leonardo schrieb:
Zitat der Webseite: Da die Kodak Graukarte nicht mehr erhältlich ist, lassen wir von einem Spezialhersteller eine noch bessere Graukarte produzieren. Sie verzichtet auf optische Aufheller und bietet ein noch exakteres grau (18%) sowie auf der Rückseite ein reines weiß für den Weißabgleich. Als Trägermaterial fungiert beschichteter Karton mit 2mm Stärke. Das Set beinhaltet zwei Stück mit 20x25cm und eine Taschen-Graukarte mit 10x12,5cm.

Wenn ich das lese, krieg ich ne Krise, aber egal. Als wäre es etwas so besonderes, das man auf optische Aufheller verzichtet. Das ist wohl für eine solche Karte selbstverständlich. Und auch hier wieder: Weiß nicht für den Weißableich nehmen, die Gefahr der Überbelichtung ist groß! Grau ist da einfacher zu handhaben.

Übrigens ein kleiner Versuch, bei dem einem manchmal einiges klar wird *gg* Fotografiert mal mit Automatischer Belichtung(!) und schattenfrei Vollformatig(!) die graue und die weiße Seite der Graukarte und schaut Euch hinterher mal die Bilder an *gg* Lustig ist dann manchmal auch, wenn man mal die WB-Pipette und deren Messung vergleicht *gg*
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

phiga schrieb:
Ausdrucken gibt zwar ne nette graue Fläche ABER es geht NICHT um GRAU, sonder um die Reflexion von 18 % LICHT!!!
Das haben jetzt ja schon mehrere gechrieben.
Wobei das im Idealfall (absolut mattes Papier) doch wohl aufs selbe rauskommen sollte!?

Ich denke eher, dass kein Tintendrucker ein neutrales Grau hinbekommt. Und selbst minimale Farbstiche machen das ganze ja überflüssig.
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

br3001 schrieb:
Das haben jetzt ja schon mehrere gechrieben.
Wobei das im Idealfall (absolut mattes Papier) doch wohl aufs selbe rauskommen sollte!?

Ich denke eher, dass kein Tintendrucker ein neutrales Grau hinbekommt. Und selbst minimale Farbstiche machen das ganze ja überflüssig.

Bei Produktfotografie ein absolutes Muss. Einmal vor das Produkt gelegt und nie mehr Probleme mit Farbstichen. Im Raw Shooter oder PS CS2 ein Tastenklick und alle Bilder sind farblich perfekt.
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

juergen993 schrieb:
Bei Produktfotografie ein absolutes Muss. Einmal vor das Produkt gelegt und nie mehr Probleme mit Farbstichen. Im Raw Shooter oder PS CS2 ein Tastenklick und alle Bilder sind farblich perfekt.
Deshalb versteh ich gar nicht den ganzen Heckmeck, wg selberdrucken und so. Für 10-20 EUro bekommt man eine feste, teilweise abwaschabre Graukarte die im Vergleich zu manch anderem, sündhaft teuren Zubehör einen wirklichen AHA-Effekt hat und in dem Sinne ein sehr gutes P/L-Verhältnis hat. Mancher Pol-Filter von B&W für 70 Euro bleibt mit Sicherheit ungenutzter :D
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

und noch kurz eine Anmerkung zu "nicht die weisse Seite für WB benutzen, da Überbelichtungsgefahr besteht"


Leute was passiert, wenn man auf eine weisse Fläche zielt und ein Foto macht?

Genau man bekommt ein graues Foto.....
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

Nightstalker schrieb:
und noch kurz eine Anmerkung zu "nicht die weisse Seite für WB benutzen, da Überbelichtungsgefahr besteht"
Leute was passiert, wenn man auf eine weisse Fläche zielt und ein Foto macht?
Genau man bekommt ein graues Foto.....
Das hatte ich hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=103830 schon geschrieben. Allerdings macht man ja auch gern (wenn man den WB am Rechner macht) ein Bild, wo die Graukarte nur ein Teil des Bilder darstellt. Wenn alles drumrum eher dunkel ist, kann die Weißkarte überbelichte werden. Wenn sie vollformatig aufnimmt, hast Du natürlich recht.
 
AW: Schwarz Weiss oder Graukarten ( ZU TEUER ? )

Ausdrucken gibt zwar ne nette graue Fläche ABER es geht NICHT um GRAU, sonder um die Reflexion von 18 % LICHT!!!

Den Unterschied musst du mir mal erklären. Angenommen man hat einen Laserdrucker mit absolut schwarzem Toner und perfekter Deckung. Nun druckt man eine schwarze Fläche und schon werden 0% des Lichts reflektiert. Dann bedruckt man die Fläche mit einem Muster, damit nur 18% des Lichts reflektiert werden und die Fläche sieht grau aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten