• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Schwarz-Weiß: Film + Entwickler Kombinationen

Adox CHS 100II in Kodak D76 1+1, 8:30 Min Entwicklungszeit bei Agfa-Kipp, gescannt mit Microtek Filmscan 3600 und Vuescan 9.4.23
 

Anhänge

alle bilder auf meinem blog, ausser natürlich die bunten, www.christian-thiele.tumblr.com sind auf polypan in 1+63 hc-110 entstanden. das ganze bei 25 grad, erste minute ständig kippen, danach alle 3 minuten 1 mal. für 18 minuten insgesamt. fixiert 4 minuten mit tetenal superfix, anschliessed mit agepon netzmittel behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Thread, hatte dazu auch schon mal die Idee, aber irgendwie wieder vergessen.

Wulle Bier, Stuttgart/Germany by *_Flo_*, on Flickr

Stuttgart by *_Flo_*, on Flickr

Acros 100@80, ADOX: ADX-II Zweikomponentenentwickler, 20*c, 6Min, 1 zu 24, nach dem Einfüllen 2x gekippt, danach alle 30sek 1x.
_____________________________________________________________

Wilhelma, Stuttgart/GermanyThe Moorish Villa by *_Flo_*, on Flickr

T-Max 100@100, ADOX: ADX-II Zweikomponentenentwickler, 21*c, 6,5min, 1 zu 24, nach dem Einfüllen 2x gekippt, danach alle 30sek 1x.

Hab mich erstmal an das Datenblatt gehalten das dem Entwickler beigelegt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fomapan 100 (@ ISO 100) entwickelt in D76 (stock)


15019096699_d7201e55f1_c.jpg
 
Mein erster Versuch mit Standentwicklung.

Kodak Trix400 in Rodinal. 1+100 (600 ml Wasser + 6 ml Rodinal).
1 Stunde, zu Beginn 1 Minute gekippt nach einer halben Stunde noch einmal nur 1x gekippt. Das wars.

Der Film ist ganz schön verkratzt. Ich hatte den Film komplett in die Dose zurückgespult und musste daher härtere Methoden anwenden, um an das Negativ zu kommen ... :D Interessant sind die Halos an den Kanten.
Nocheinmal mache ich so ein Experiment nur unter verlässlicheren Bedingungen. Diesmal war der Filmträger eine Leica Standard ohne Belichtungsmessung … Licht habe ich geschätzt … :)

Wixhausen_Einkaufen_klein.jpg

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
Caffenol-Entwicklung wie hier beschrieben. Abzüge habe ich bei Rossmann machen lassen (ganz schön teuer). Eingescannt zuhause mit meinem Brother DCP 375CW; daher die bescheidene Scanqualität (die Abzüge sehen teils richtig gut aus). Muss mir wohl mal nen Filmscanner zulegen und die Negative selbst scannen.

Foto (1)-2.jpg

Foto (1).jpg

Foto (1)-4.jpg
 
Kenny, interessant, werde ich auch mal ausprobieren. Bislang war ich nur auf 1:50 herangekommen und mochte das ebenfalls - fürs nächste Mal Neopan hatte ich mir dabei eigentlich 1:3 D-76 vorgenommen. Hier ein Delta 400 mit Xtol stock:



Bundesliga by Campari_o, on Flickr
 
UK Aachen by FunkPH, on Flickr

Ilford FP 4+ als 120er entwickelt in Tmax für 7 Minuten, alle 30 Sekunden gekippt.

Ich empfinde den Tmax-Entwickler als sehr vielseitig und gutmütig.

Viele Grüße
 
Habe gestern mal nen APX100 in Caffenol C-H (5g Jodsalz statt Kaliumbromid) entwickelt. 15 Minuten bei knapp über 20°C. Ziemlich kontraststark und kräftiges Korn; gefällt mir teils aber ganz gut.

2014-10-12_22.jpg

2014-10-12_33.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten