• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwächen und Probleme mit EOS 6D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    eos 6d
Also sorry, aber ich dachte ich schrieb es klar genug: Deine 5D III fängt erst bei ISO 100 an, richtig? Gut.

Die 5D mkIII hat auch ISO 50 :rolleyes: und es geht nicht nur um die 1/8000s, es gibt auch noch eine 1/5000s und 1/6400s.
Wer glaubt dies nicht zu brauchen, warum nicht :) ich hab damit kein Problem.
 
Wer glaubt dies nicht zu brauchen, warum nicht :) ich hab damit kein Problem.

Naja, "glauben" kann man in der Kirche. ;) Ich weiss, dass ich es nicht zwingend bräuchte. Warum ich das weiss, hatte ich ja bereits erwähnt.

Mir geht es nur darum, dass so getan wird, als wären die fehlenden 1/8000s so gravierend, dass es kaufentscheidend wäre. Und das halte ich für absolut masslos übertrieben. Hatte ja erklärt warum.

Grüssle
JoeS
 
Naja, "glauben" kann man in der Kirche. ;) Ich weiss, dass ich es nicht zwingend bräuchte. Warum ich das weiss, hatte ich ja bereits erwähnt.

Mir geht es nur darum, dass so getan wird, als wären die fehlenden 1/8000s so gravierend, dass es kaufentscheidend wäre. Und das halte ich für absolut masslos übertrieben. Hatte ja erklärt warum.

Grüssle
JoeS

.....wer eine 1/8000s braucht, kauft sich sicher auch keine 6D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es nur darum, dass so getan wird, als wären die fehlenden 1/8000s so gravierend, dass es kaufentscheidend wäre. Und das halte ich für absolut masslos übertrieben. Hatte ja erklärt warum.

Naja, als gravierend habe ich das mit Sicherheit nicht hingestellt. Es ist aber totzdem schön wenn man sie hat. Wenn "Du" das nicht brauchst, ist das völlig in Ordnung, bedeutet aber noch lange nicht, daß andere das auch nicht brauchen. Deswegen meinte ich ja, daß jeder vor dem Kauf sich entscheiden muß, was er denn für Features an einer Kamera haben will.

Deine 5D III fängt erst bei ISO 100 an, richtig? Gut.
Wenn Du es so siehst, fängt "Meine 5D MK 3" wirklich erst bei 100 ISO an, da ich die 50 ISO ja nur ungern verwende ;).

Ich mag jetzt nicht der Aussage mit den Graufiltern widersprechen, .........gleichwertig zu ISO 100 oder gar besser.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, hat vom AF abgesehen schon jemand eine echte Schwäche entdeckt?

TORN, Du Schlingel! Du hast den "Ironiemodus" vergessen. Was ich bis jetzt von AF erlebt habe ist einwandfrei, enschließlich der Möglichkeit der 2-fachen Microjustierung für Zooms.

Falls Du auf die Anzahl der AF-Felder anspielst ... Ausstattungsmerkmal, gell?
 
Ich wäre höchst erfreut, wenn meine Aussage bezüglich des AF-Systems der 6D ironisch gewertet werden könnte. Leider hat Ironie aber nur bei der Implementierung tatsächliche eine Rolle gespielt. Man dachte wohl, das geht als zeitgemäßes AF-System durch. Eigentlich war es aber in der 5D MK I schon untermotorisiert, aber nun 2 Generationen später ist es Ironie pur.

Neben den bekannten Schwächen aus den Vorgängern hat man es nun zudem geschafft, den ergonomischen Joystick abzuschaffen und zwei völlig überflüssige AF-Punkte einzufügen, welche die AF-Wahl zusätzlich bremsen. Fein gemacht!

Danke, aber nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
... gefühlt - möchte ich behaupten - wird auf jeder Seite mindestens zweimal extra betont, wie unbrauchbar diese Kamera eigentlich ist. Und zwar von dir in jedem Thread... :evil:

Ich kenn dein Problem leider nicht. Wenn bei einer Kamera gewisse Dinge einfach fehlen, und du dies als unbrauchbar bezeichnest, dann wird es wohl so sein.
Ich hab die Kamera nie als unbrauchbar bezeichnet, ich glaube du nimmst das alles hier zu persönlich.

Hier nochmal für dich, das eigentliche Thema:
Hallo,

wer kann Schwächen oder vor allem echte Probleme mit der EOS 6D berichten?
Keine positiven Berichte bitte, die kenne ich :)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir letztes Wochenende die 6D ausgeliehen, um zu testen, ob ich auf das Vollformat umsteige. Da es hier nur um Schwächen geht, fasse ich mal zusammen, was mir negativ aufgefallen ist:


  • Verarbeitung könnte besser sein - Okular saß leicht schief drin und die Set-Taste war ebenso nicht horizontal ausgerichtet
  • Ein Druck auf die Infotaste zeigt einen Infobildschirm mit eingestellten Parametern, allerdings ist die Farbtemperatur immer die manuell eingestellte, obwohl eigentlich AWB aktiviert ist. Könnte ein Bug sein oder mir erschließt sich diese Angabe nicht
  • Keine Brennweitenangabe bei der Bildwiedergabe oder wo kann ich die verwendete Brennweite ablesen?
  • Keine White-Balance Vorschau mit dem zuletzt gemacht Bild - ist prinzipiell möglich, da die Raw-Daten noch im RAM liegen können.
  • Bildstil-Navigation ist nur linear möglich ohne direkt mit dem Kreuz hoch und runter navigieren zu können.
  • Keine Menüeinstellung für dauerhafte Top-LCD-Beleuchtung (gefunden)
  • Belichtungsreihe mit 7 Aufnahmen finde ich sehr gut für HDRs, aber leider ist die 1/4000 Verschlusszeit für Sonnenauf- untergänge zu kurz. Ist mir gleich einmal misslungen. Klar, Blende zumachen hilft auf der kurzen Seite, könnte aber auf der anderen Seite schon zu zu langen Belichtungszeiten und damit verbundenen Verwacklern führen.

...dennoch ist die 6D eine sehr gute Kamera und mir kam sie so vor wie der klassische Golf - solide Kamera ohne besonders groß aufregend zu sein. :)
 
Die Angabe der verwendeten Brennweite steht in der EXIF-Datei, z.B. bei der 5D Mark II oder bei der 7D. Ob es bei allen anderen EOS-Modellen auch so ist, kann ich natürlich nicht verifizieren.
 
Ja richtig, ich hätte diese Angabe gerne in der Bildwiedergabe in der Kamera. Danke für die Antwort, jetzt weiß ich, dass es bei keiner Canon-Kamera geht. Schon merkwürdig, dass Canon das so unwichtig findet...
 
was mich an der Thema bewundert ist das, das mit schwächen von der 6D fast nichts mehr zu tun hat, welches Referenz Body soll es dann seihen an den man die 6D messen soll es sind nur wünschen die sich jeder zu seiner bestehender Kamera wünscht. Das ist eine Einsteiger KB, ich hab sie jetzt schon ein Monat und bin beim können lernen, sie ist so wie sie ist und sie ist für seine klasse OK ich habe eine 400D und eine 50D und die 6D, ist überlegender, meine Objektive an der 6D sind aufgeblüht an den Bedienung's Elemente gewöhnt Man sich nach eine Woche.

Hallo,

ich habe mir letztes Wochenende die 6D ausgeliehen, um zu testen, ob ich auf das Vollformat umsteige. Da es hier nur um Schwächen geht, fasse ich mal zusammen, was mir negativ aufgefallen ist:


  • Verarbeitung könnte besser sein - Okular saß leicht schief drin und die Set-Taste war ebenso nicht horizontal ausgerichtet
  • Ein Druck auf die Infotaste zeigt einen Infobildschirm mit eingestellten Parametern, allerdings ist die Farbtemperatur immer die manuell eingestellte, obwohl eigentlich AWB aktiviert ist. Könnte ein Bug sein oder mir erschließt sich diese Angabe nicht
  • Keine Brennweitenangabe bei der Bildwiedergabe oder wo kann ich die verwendete Brennweite ablesen?
  • Keine White-Balance Vorschau mit dem zuletzt gemacht Bild - ist prinzipiell möglich, da die Raw-Daten noch im RAM liegen können.
  • Bildstil-Navigation ist nur linear möglich ohne direkt mit dem Kreuz hoch und runter navigieren zu können.
  • Keine Menüeinstellung für dauerhafte Top-LCD-Beleuchtung (gefunden)
  • Belichtungsreihe mit 7 Aufnahmen finde ich sehr gut für HDRs, aber leider ist die 1/4000 Verschlusszeit für Sonnenauf- untergänge zu kurz. Ist mir gleich einmal misslungen. Klar, Blende zumachen hilft auf der kurzen Seite, könnte aber auf der anderen Seite schon zu zu langen Belichtungszeiten und damit verbundenen Verwacklern führen.

...dennoch ist die 6D eine sehr gute Kamera und mir kam sie so vor wie der klassische Golf - solide Kamera ohne besonders groß aufregend zu sein. :)

also, mann soll die Kamera schon ein bisschen genau anschauen.
was Verarbeitung angst ist sie OK.
deine Beschreibungen sind keine schwächen sonder Fehler.
bzw. info taste zeig keine Blende an, stimm nicht (geh auf Bild anschauen dann info, gleich oben steht Verschlusszeit und Blende beim zweiten drück sind alle infos da.

Also ich versuch eifach die 6D können lernen und mich an sie anzupassen und nicht umgekehrt.
 
Anwendungen und Ausstattung die sie nicht kann oder nicht besitzt?

Alles zu diesen Punkten ist offensichtlich Thema verfehlt, denn es soll ja hier um Schwächen und Probleme gehen und nicht um die Ausstattung, die man in den technischen Daten nachlesen kann und offensichtlich ist.
In den vielen Antworten wurde eigentlich fast nichts zu Problemen gesagt, das deckt sich mit meiner Erfahrung mit der Cam.
Würde der Thread: 'Schwächen und Probleme mit EOS 5DIII' heissen und die Leute reihenweise aufzählen was die 1DX besser kann, dann wäre das auch nicht aussagekräftig...
 
Anwendungen und Ausstattung die sie nicht kann oder nicht besitzt?

Alles zu diesen Punkten ist offensichtlich Thema verfehlt, denn es soll ja hier um Schwächen und Probleme gehen und nicht um die Ausstattung, die man in den technischen Daten nachlesen kann und offensichtlich ist.

Sehe ich genauso. Mit einer "Schwäche" ist hier nicht ein fehlendes Austattungsmerkmal gemeint, sondern im Gegenteil: es geht um vorhandene Features, die aber schwächeln oder sogar grössere Probleme bereiten. Verstehe auch nicht, warum das so schwer begreiflich ist, und immer wieder über fehlende Features geklönt wird...

Grüssle
JoeS
 
nenn mir bitte ein Referenz Body:)

7D / 5D mkII/III (5D mkI https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11023675&postcount=246 :) ) oder glaubst du wirklich, das die 6D einzigartig ist?

@joesac, Errkah; Macht doch einfach einen Stärken und Power thread für die 6D auf. Da kann ich dann auch ein paar Sachen schreiben :)
Im übrigen wurde vom Thread-Starter auch nach Erfahrungen mit dem Service und weitere Infos, die nicht so toll sind gefragt.
Man könnte fast glauben, das Kritik an einer Kamera was schlimmes ist :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte fast glauben, das Kritik an einer Kamera was schlimmes ist :eek:

Alter, ist es denn so schwierig? Kannst du dir nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die sich auf grund ihrer individuellen fotografischen Präferenz und/oder aus Budget-Gründen für eine 6D entschieden haben, und jetzt einfach nur wissen wollen, welche Schwächen und Probleme es bei der 6D geben könnte, um möglicherweise auch gleich auf ein Workaround o.ä. zu kommen? Vielleicht tut sie z.B. grundsätzlich etwas unterbelichten, oder der Akku wird zu schnell leergesaugt, oder Auto-Off funktioniert nicht wie es soll, oder oder oder....

Deine Aussagen sind ja für sich genommen nicht verkehrt, aber sie sind hier in diesem Thread off-topic. Es geht eben nicht um fehlende Features, hierfür gibt es schon längst andere Threads.

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten