bei mir springt immer das batteriefach auf, wenn ich mit der d200 nägel in die wand hau...gilt das auch??
... selten so gelacht - bin fast von der Couch gefallen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bei mir springt immer das batteriefach auf, wenn ich mit der d200 nägel in die wand hau...gilt das auch??
... sollte man bei einer semiprofessionellen Kamera vom Schlage einer D200 die Automatikfunktionen nicht eigentlich außen vor lassen?
Da hast du auch wieder Recht.Ob nun so oder so, sauber arbeiten sollte die Automatik in dieser Preisklasse schon.
Frithjof, Danke, dass Du den bekloppten Hebel mal ansprichst.
Das Ding ist mit seiner Platzierung vollkommen fehl am Platze. und ich habe bei den 3 Einstellmöglichkeiten, 4 ! Einrastungen.. zwischen S und M rastet der Hebel nocheinmal ein. Ist das normal?? Danke für jeden Tipp.
koennte man den nicht evtl. 'abschrauben'?Komisch, ich habe nur drei - aber der Hebel ärgert mich auch und hat schon für einigen (kurzfristigen)Ärger gesorgt.
Könntest du mal präzisieren, was du mit der D50 nicht hin bekommen hättest?
Und wie ist aus deiner Sicht das Rauschverhalten im Vergleich zur D50?
Stehe nämlich auch vor dem Wechsel zur D200...
Könntest du mal präzisieren, was du mit der D50 nicht hin bekommen hättest?
Und wie ist aus deiner Sicht das Rauschverhalten im Vergleich zur D50?
Stehe nämlich auch vor dem Wechsel zur D200...
Zum Rauschen:
Die 50er hat bei 1600 ISO Vorteile. Für mich als RAW Fotografierer stellt das
dank der guten Entrauschprogramme kein Problem dar.
Mit CNX hat sich das Rauschen meist erledigt ohne zu viel zu verlieren.
Runterskaliert auf 6 Megapixel ist der Unterschied zur D50 marginal.
Die Matrixmessung funktioniert bestens. Ganz anders als bei der D50.
Was hab ich mit der 50er geflucht und schlussendlich auf Mittenbetont umgestellt...
D70User werden keinen Unterschied bemerken denke ich.
Aber bei der kastrierten 420 Punkte Messung der D50 hatte ich immer Probleme.
Diese scheinen sich jetzt in Luft aufzulösen.
Wie genau entrauscht du bei CNX (Stärke, usw...)?
Danke für dein ausführliches Statement
Wie genau entrauscht du bei CNX (Stärke, usw...)?
Eine AUtomatik ist für mich dann gut, wenn sie die EInstellungen genauso gut vornehmen kann, wie es der Bediener manuell vermag. Gelingt ihr dies nicht, ist sie schlecht (schlecht in dem Grad, in dem sie daneben liegt).
Aber mir es jetzt ohnehin egal - neues Spiel, neues Glück - der Weinachtsmann hat mir eine D300 unter den Baum gelegt, und nach dem ersten Herumspielen habe ich schon das Gefühl, das ich kein Zweitgehäuse in Form einer D200 brauche![]()
Die D200 ist zweifellos eine tolle CAM, aber das Bessere ist des Guten Feind
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ihr
Anbei ein Nikonweissabgeichverunstaltetesfoto bei einer Situation wo nicht mehr über weissabgleich nachgedacht werden kann.
gruss bearrudy
... Die D200 ist so einfach nicht mit einer Kamera mit Film zu vergleichen wo diese Probleme nicht auftauchen.
Anbei ein Nikonweissabgeichverunstaltetesfoto bei einer Situation wo nicht mehr über weissabgleich nachgedacht werden kann.
gruss bearrudy