• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwächen der D200

Hallo

Das bild ist im Adobe RGB. Aber es sieht mit beiden ICC Profilen gleich aus. Die Kamera hat ein echtes Problem mit wechselnden Lichtverhältnissen. Auf im RAW Modus des PS CS3 lässt es sich nicht ganz nachkompensieren, da Bild Informationen fehlen. Es ist dann ein Kompromiss.

Das mit den Tages und Kunstlichtfilmen weiss bereits danke für den Tipp. Hab auch schonmal ein, zwei mal Hassi im Studio abgedrückt :top:.

Das Bild ist eh unscharf, da auch der Autofokus bei nahen umherlaufenden Bären mit vielen Bewegungspunkten mühe hat.

Punktautofokus mit Integralmessung gibts ja leider nicht, ausser man stellt von Hand ein.

Noch wegen den Eisbären, das überfordert jede Kamera - weisser Bär auf weissem Schnee. Dort kompensiert jeder min 2 Blenden.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Aber mir kommt es manchmal so vor als ob sich einige Leute nur eine Rechtfertigung suchen um auf den Nachfolger umzusteigen.

Dieselben Leute werden auch die ersten sein welche denn zu gegebenen Zeitpunkt ihre D300 wieder verkaufen.

Denn wenn der Nachfolger kommt macht die jetzt so hochgelobte Cam ja wieder alles soooo schlecht im Vergleich zur Neuen.

Gruß Frank

Frank,

Deiner Signatur kann ich mich anschliessen:
"Nicht die Ausrüstung ist verantwortlich für die Qualität eines Fotos sondern der Fotograf, aber trotzdem hätte ich nichts gegen eine D3 "

Nicht nur Dir ist bekannt, daß "Pixelwahn" und "Feature-itis" nichts mit Fotografieren zu tun hat.

Du dramatisierst das aber ein wenig, was spricht denn dagegen, sich alle naselang eine neue Cam zu kaufen? Insbesondere glaube ich nicht, daß man dafür Rechtfertigungen braucht, geschweige denn welche suchen muss ;-)

Ich habe über 20 E-Gitarren und kann noch nicht mal ordentlich spielen - die Dinger machem mir trotzdem Spaß! (Meinen Nachbarn weniger :-))

Übrigens ist die D300 in meinen Augen kein Nachfolger, sondern eher ein anderes Modell. Auch wenn man es ihr nicht ansieht, sie ist eher eine D3000 als eine D210. Zwischen den Cams liegt schon ein Quantensprung. Dies nimmt der D200 jedoch keineswegs ihre Daseinsberechtigung, sie bleibt weitehin eine tolle Kamera.

Grüße
Ingo
 
Mmh, nach vielen 1000 Aufnahmen scheint mir der Auto-WB der D200 deutlich besser zu sein als bei meiner F100 :D

Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten