• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schwäbische Alb

Am Samstag stand dann Schloss Lichtenstein auf dem Tagesprogramm...
Die Bilder gefallen mir alle sehr gut und das 8mm hast Du gut eingesetzt. Bei "die Brücke" hätte ich mir den Burgturm allerdings geradegebogen gewünscht!

Dann eine typische Ostalblandschaft bei Neresheim:
Unsepektakulär aber trotzdem ein sehr schönes Bild und ich fühle mich mitten in der Landschaft.

Noch was von der Zollernalb:
Rundum gelungen und auch noch eine sehr schöne Lichtstimmung!
 
Die Perspektive vom Kloster sagt mir zu. Habe ich von dort auch noch nie gesehen.

Danke. :) Beim wandern entdeckt.

Dein Bild von der Zollernalb gefällt mir auch sehr, besonders das goldene Glühen am Felsen!

@ MamiyaZD

Ah, das ist auch klasse! Muss mir auch mal Zeit dafür nehmen, da würde ich jetzt wirklich gerne die Füße reinhalten! :D

------------

Von mir gibt es eine Ortsansicht von Zwiefalten in Schwarzweiß:


Zwiefalten by Chris B., auf Flickr
 
Blick vom Georgenberg über Reutlingen zur Achalm.
 

Anhänge

Sagt mal, gehört die Schlichemklamm eigentlich noch zur Schwäbischen Alb? Zumindest führt die Schlichem über die Alb :)

IMG_0737-Kopie.jpg
 
Wow, das ist ja mal ein Knaller :top::top::top:

So eine Formation erwartet man in Deutschland gar nicht. Die Schlieren sind super, da hast du genau die richtige Belichtungszeit gewählt. Am besten finde ich aber die Bearbeitung, da frisst nichts aus. Und so viele Details ohne das Bild unnatürlich wirken zu lassen muss man erst mal hinbekommen (Luminanzmasken?).

Sind die Licht/Schattenspiele (z.B. auf den Felsen links vorne) echt oder hast du da ein bischen nachgeholfen?
 
Sagt mal, gehört die Schlichemklamm eigentlich noch zur Schwäbischen Alb? Zumindest führt die Schlichem über die Alb :)
Ja der Ursprung der Schlichem liegt auf der Schwäbischen Alb, aber die Stelle die Du fotografiert hast liegt kurz vor dem Neckartal. Für mich beginnt die Alb mit dem Albtrauf. Dein Bild gefällt mir gut, allerdings würde ich es direkt vor dem breiten fast quer laufenden Streifen abschneiden.
 
Hallo zusammen,

das sind ja spitzen Fotos hier dabei, da traut man sich kaum...
Das hier hab ich bei Blaubeuren/Seißen im Frühjahr schon aufgenonnem

Gruß Rupi
 

Anhänge

Immer wieder schön das Märchenschloss .... - Und als Zugabe noch was von der schwäbischen Unterwelt. Sieht man viel zu selten.

IMG_2459-Kopie.jpg


cave.jpg
 
@ dds007

Klasse Motive aber bei den Farben ging bei der Bearbeitung aber ganz schön was daneben. Das sieht ja mehr aus wie die Welt nach dem Atomkrieg als Herbststimmung.

Das Höhlenbild hat auch einen recht üblen HDR-Look und helle Ränder am Höhlenausgang. Hier wäre weniger Bearbeitung mehr gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten