Gast_61052
Guest
Bisher hatte ich auch immer einen Schutzfilter vor meinen Linsen. Aber seitdem mein geliebtes 50/1.4 mitsamt Filter vom Tisch auf Holzfußboden gefallen ist, sehe ich das ein wenig anders. Beim Sturz hats den Filter komplett zerlegt. Der ist in tausend Stücke zerfallen und die Glassplitter haben sich über einen halben Meter auf dem Fußboden verteilt. Glücklicherweise haben die Glassplitter keine Kratzer auf der Frontlinse hinterlassen, aber bevor ich die saubergemacht habe, musste ich erstmal noch feinen Glasstaub von der Linse pusten. Seitdem habe ich übrigens das Gefühl, als wenn mein 50/1.4 ein wenig klackert.... Trotzdem habe ich da verdammt viel Glück gehabt. Ergo: Wenn durch einen fehlenden Schutzfilter ein paar Flecke auf die Frontlinse kommen, dann lassen sich diese relativ einfach wieder entfernen. Kratzer, die durch einen kaputten Schutzfilter entstehen können, sind jedoch nicht mehr zu beseitigen.