• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schöne Vogelspinne (eines der ersten Bilder)

Pockebrd

Themenersteller
Hallo,
da ich jetzt eine 400D gekauft habe, konnt ich mal eine meiner Vogelspinnen ins Viesier nehmen.

Anhang anzeigen 388979
 
Ein schönes Tier!

In der Annahme, dass die Spinne bei dir zuhause im Terrarium sitzt und nicht gerade hyperaktiv ist, hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge anzubringen:

- Stativ benutzen
- kein Blitz
- nicht platt von oben ablichten
- Blende weiter zu
- ISO 100
- vielleicht etwas weniger "nachhelfen" (die Aufnahme scheint mir etwas übersättigt zu sein)
- falls du in "P" (oder noch schlimmer: mit dem grünen Rechteck) fotografierst; Finger weg und auf Av umschalten

dann hast du in deiner Vogelspinne ein dankbares Motiv für tolle Bilder!
 
Hallo,
ich bin für jeden Tipp dankbar. Momentan fotografier ich mit grünem dreieck oder im "P".
Wie mach ich Blende weiter zu, im AV ? und was hat das für eine Auswirkung ?
Was verstehst du unter : "etwas weniger nachhelfen" ?

Ja, das Tierchen hat so blaue Beine. Wenn sie sich frisch gehäutet hat sich es noch viel besser aus.


Markus
 
Wie mach ich Blende weiter zu, im AV ? und was hat das für eine Auswirkung ?

Im AV-Modus stellst du mit dem Einstellrad die Blende ein.

Über die Blende wird die Tiefenschärfe geregelt. Je kleiner die Blende (= größere Zahl), desto "tiefer" wird der scharfe Bereich auf dem Bild.

Wenn du die Spinne z.B. von schräg vorne fotografierst (wozu ich z.B. raten würde), kannst du schön mit der Schärfe spielen. Offene Blende = nur der Bereich um die Augen wird scharf. Geschlossene Blende = (fast) ganzes Tier scharf.

Je weiter du die Blende zumachst, desto länger musst du belichten, deshalb der Tipp mit dem Stativ. Der Blitz hinterlässt nur hässliche Lichtreflexe auf dem Tier und ist in diesem Fall ein Notbehelf. Wenn die Spinne eine Sekunde stillhält, kannst du locker auf den Blitz verzichten.

Was verstehst du unter : "etwas weniger nachhelfen" ?

Mir erscheinen die Blätter zu grün und die Spinne etwas (künstlich) überschärft.
 
Wie weit ich die Blende zu oder auf mach ist Erfahrungssache, oder gibt es da ne Fausregel ?


Richtig sehn ob das Bild was geworden ist, seh ich ja erst am PC.

Die Blätter neben der Spinne sind übrigens nicht echt. Nur Kunststoff Deko im Terrarium.


Gruß Markus
 
Wie weit ich die Blende zu oder auf mach ist Erfahrungssache, oder gibt es da ne Fausregel ?


Richtig sehn ob das Bild was geworden ist, seh ich ja erst am PC.

Eben. Und weil du das Bild gleich am PC anschauen kannst und prinzipiell beliebig viele Bilder für lau knipsen kannst und die Spinne(n) jederzeit verfügbar sind, gibt es keine Faustregel. Ausprobieren ist angesagt.

Und weil wir gerade dabei sind: in RAW fotografieren bietet hinterher die besten, verlustfreien Korrekturmöglichkeiten.
 
Also da werd ich nachher mal ein neues Bild machen. Und hier einstellen.

Nochmals zu den Vorschlägen:
Ich dachte auch immer das der Blitz wichtig ist, damit die Spinne gut belichtet wird. Gerade wenn ich die Blende zu mach, brauch ich doch mehr Licht.
 
Nochmals zu den Vorschlägen:
Ich dachte auch immer das der Blitz wichtig ist, damit die Spinne gut belichtet wird. Gerade wenn ich die Blende zu mach, brauch ich doch mehr Licht.

Grundsätzlich richtig. Blende zu braucht mehr Licht. Entweder durch mehr Licht oder durch länger Licht - spricht längere Belichtungszeit. Um dann nicht zu verwackeln ist dann das angesprochene Stativ einzusetzen :top:

Grüße
Marco

PS: Ich habe mir das Bild lieber nicht vergrößert angeschaut... :ugly:
 
PS: Ein Stativ hab ich noch nicht.

Nächste Anschaffung! :top:

Ein interessantes Tierchen, aber ich denk da kann man mit den Tipps der Vorredner noch ne ganze Ecke mehr rausholen - natürlich macht nur Übung den Meister. Ohne Stativ schwierig länger zu belichten. Blende vielleicht noch etwas weiter zu, 8-11 und mit Iso nicht ganz so hoch (braucht aber mehr licht). Aufm letzten Bild fehlt die Schärfe schon sehr irgendwie. Bin schon auf deine nächsten Ergebnisse gespannt. :top:
 
ohh Thema Vogelspinnen,da hab ich auch noch was :)

ist mit ner kompakten entstanden

Vogelspinne ist eine Theraphosa blondi (einer der größten Vogelspinnen)
1280_3864393633656535.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nochmals versuche gestartet. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich im
"AV" zb mit Blende 4.0 fotografiere macht die Kamera eine Verschlußzeit von 0"5,
im automatik macht sie bei Blende 4.0 eine verschlußzeit von 1/60.

Warum belichtet sie im AV länger ?

Die T.bondi ist noch ein recht junges Tier.
Ich hab ein großes Exemplar im Terrarium.
 
Im Automatikmodus wird auch ISO automatisch eingestellt.

Kann's sein, dass es bei dir ganz schön dunkel ist? ISO 1.600 und noch so verwackelt.
 
Ich hatte im "AV" auch ISO 400 wie in automatik.


Meinst du ISO 1600 bei meinen Bildern ? In meinem Raum hat es zwei Leuchtstoffröhren. Ich hab ca. 100 Bilder von der Spinne gemacht. Alles im "AV" und mit verschiedene Blenden und ISO Werte fotografiert. Danach alles auf dem PC gelöscht was nicht gut war. Und das war ziemlich viel.
Und das sind nun meine besten drei Bilder. Stativ hab ich ja noch keins. Hab versucht meine Hände so gut wie es geht zu stabiliesieren.
 
etwas nachschärfen solltest du noch.
Entsprechen die Farben der Realität? (Rinde, Spinne, Hintergrund)
 
Zuletzt bearbeitet:
hast durch die Fallscheibe Fotografiert... vielleicht mal aufmachen... ich weiss ist riskant bei den Vichern... und vielleicht ne größere Blende wählen... f/11 ist denke ich mal bei der Spinne nicht soo vorteilhaft
 
Hi Pockebrd!

Schönes metallica Weibi!! :D

Just Mic hat es schon erwähnt die Glasscheibe macht dir hier wohl zu schaffen!

Ich weiss bei Poecis ist es nicht risikofrei die Scheibe aufzumachen aber fürs Bild lohnt es sich!

Ist es ne Schiebe oder Fallscheibe ,jedenfalls ruhiges arbeiten ohne viel atmen(Wind machen sollte gehen!

Welche Linse hast du den im Einsatz?

Ich finde mit nem Makro und Stativ lässt sich da viel mehr machen.
Vorausgesetzt du machst das dann öfters.



Aufsteckblitz hast du auch nicht oder (für indirektes blitzen)?

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten