• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schöne Vogelspinne (eines der ersten Bilder)

Hallo,
ja da merkt mann das ich noch was zu lernen hab.....Heute hab ich auch das Buch "Fotolergang" bekommen, hoffe das bringt mich weiter.

Wie kann ich nachschärfen, am PC ?

Ich hab die Spinne ohne Glasscheibe fotografiert, ca. 0,3m Abstand.

Hab alle Blenden zwischen 4,0 und 20 ausprobiert. Das war eines der besten. Mit größerer Blendenzahl ist es nicht besser geworden.
Aufsteck Blitz hab ich keinen.

Was meinst du mit Linse, mein Objektiv ? Mein Sigma ist ja Macrofähig.
 
stimmt die Rinde scheint mir auch scharf zu sein.
Der Focus lag eigentlich mitte in der Spinne.
Wie kann ich das anders machen, wenn der Focus schon auf der Spinne ist ?
 
Wie kann ich das anders machen, wenn der Focus schon auf der Spinne ist ?

.... manuell scharfstellen. Allerdings würde das bedeuten, dass dein Objektiv einen Fehlfocus hat.

Schau dir außerdem nochmal das Bidl von Xandl75 an: das meinte ich weiter oben mit einer besseren Perspektive! Auf deinem letzten Bild sieht die Spinne aus, als wäre jemand draufgetreten. Die Spinne von Xandl75 dagegen wirkt dreidimensional. Je stärker du in Richtung "Frontale" gehst, umso plastischer wirkt dein Motiv!
 
Fehlfocus ??????? Wenn das tatsächlich so ist, was dann ? Kann ich das testen ? Ich kann ja nicht zu meinem Händler gehn und behaupten das Ding ist nicht in Ordnung.
 
Mach mal ganz normale Bilder von Personen oder so und beurteile ob die scharf werden.

Ich denke mal bei der Makrofotografie kann man viel falsch machen.
 
Hi!

Ich sags mal kurz und frech! Dein Sigma ist ne leichte Gurke.:o

Leider haben auch die Bilder der kleinen Kinder keine richtige Schärfe!

Welches Sigma ist das? Bezeichnung? Justieren kannst du es vielleicht lassen,obs was bringt ist fraglich!

Bez zum Händler gehn,du hättest sie vielleicht testen können,aber da du die Kinderbilder als gut empfindest wärs dir denk ich ned so aufgefallen!

grüsse
 
Hallo,
es ist ein Sigma 17-70 DC (macrofähig)

Ich hab sehr viel gutes darüber gelesen, das es Scharfe Bilder macht... Dershalb hab ich mich auch dafür entschieden.
 
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

.... damit kannst du den Autofokus deines Objektivs testen.

Bei der Schärfe ist es insofern schwierig, als immer ziemlich lange Verschlusszeiten anliegen und nicht klar wird, ob das Problem das Objektiv oder der Fotograf ist. Da du ja jetzt ein Stativ hast, kannst du mit verschiedenen Blendenöffnungen (Offenblende, Blende 8) ein unbewegtes Motiv mit möglichst feiner Struktur ablichten. Dann siehst du, ob es scharf ist.

Außerdem solltest du für Blitzaufnahmen die Kamera im Menü (Individualfunktionen) auf die schnellere Synchronzeit (bei der 400D 1/200s wenn ich nicht irre) umstellen. Wenn du nicht gerade eine Halle ausleuchten willst, sollte das gut gehen.
 
also auch mal mein kommentar.....

ich finde die bilder alle nicht richtig scharf....das objektiv scheint wirklich eine gurke zu sein......sorry
 
Deine Spinne noch etwas aus der Mitte befreien, etwas schärfen, dann gefällt das mir schon.

Schärfen kannst du mit der Canon Software DPP die deiner CD beiliegt.

Beispiel einer kurzen Nachschärfung:
 
Kannst du mir ne ganz kurze Anleitung geben wie ich es mit dem Programm nachschärfe ? Hab das noch nie gemacht.

Wär dir dankbar.
 
Das Viech isn Wundertier!!! Auf einmal sind die blauen Beine nicht mehr da :eek::confused:

Hmm ich würde das Objektiv umtauschen.

Hast du evtl mal die interne Cam-Einstellung "Nachschärfen" noch nicht verändert?

Und du kannst du ja RAW-Bilder machen. Die öffnest du dann in dem Programm, das bei der Cam dabei war. (Digital Photo Professional)

Da kannst du dann einen neuen Weißabgleich machen, nachschärfen, die Helligkeit verändern usw.

Ist nicht so schwer. Bin auch Anfänger und habs gepackt ;)
 
Hallo,
internes Nachschärfen bei der Kamera ? Ne, das sagt mir gar nichts.

Da werd ich wohl nochmals zu meinem Fotohändler gehn, mal sehn was der dazu sagt. Ob ich hier wohl genügend Argumente hab das er mir das umtauscht ?
 
Hallo,
internes Nachschärfen bei der Kamera ? Ne, das sagt mir gar nichts.

Da werd ich wohl nochmals zu meinem Fotohändler gehn, mal sehn was der dazu sagt. Ob ich hier wohl genügend Argumente hab das er mir das umtauscht ?


Wozu hast du eigentlich eine Bedienungsanleitung zu deiner Kamera bekommen? Da schau mal schön selber nach ;)

Nachschärfen in DPP ist auch nichts, was man mal eben so macht ohne es zu verstehen.
Wenn du deine Kamera mal auf RAW + JPEG einstellen würdest, eröffnen sich viel mehr Möglichkeiten der digitalen Nachentwicklung.
Hier mal ein kleines Tut zum Schärfen in DPP
http://www.danube-pictures.de/dialogforum/pdf/tipp_168.pdf
http://www.danube-pictures.de/dialogforum/pdf/tipp_169.pdf
usw. usw....http://www.danube-pictures.de/dialogforum/tipps.htm
habe ich bei Google auf die Schnelle gefunden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten