• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schon wieder schärfeproblem D7000

Das 180 2,8 konnte ich aus Platzmangel nicht testen bin aber schon kurz davor -12 als Standard für alle Linsen einzustellen oder kann das reiner Zufall sein bei den zwei getesteten Linsen?

Kann es vielleicht sein, dass bei Deinem 50/1,4 ne Dezentrierung vorliegt? Wenn ich mir die linke Bildseite so betrachte, dann ist die unschärfer und die senkrechte schwarze Linie hat ne "Corona", was auf der rechten Bildhälfte nicht der Fall ist.... und zum AF, wenn DU bei den Linsen ne allgemeine Korrektur einstellen müsstest, dann wäre es sehr Wahrscheinlich, dass die Cam zum justieren muss....


Gruß lonely0563
 
@ floko2905

Warum machst du es dir so schwer? Die geposteten Bilder von dir sind mehr Schnappschüsse als wirklich tauglich für eine AF Justage.

Unter solchen Bedingungen sitzt bei mir der Fokus auch etwas hinter der Mitte. Das ist aber völlig normal und darauf zu justieren verstellt dir den AF komplett. Minus 8 bis 12 wird dir allgemein einen deutlichen FrontFokus verursachen.


Warum sollten die Aufnahmen bei Sonnenlicht und nicht bei Kunstlich gemacht werden?

Weil schwaches Kunstlicht Ungenauigkeiten schafft. Für eine Justage ist aber Genauigkeit gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... so 16-85er und D7000 wieder von der Justage zurück. Mit dem ergebnis bin ich zufrieden (sh. Vergleichsbilder). Die mittlere Karte ist jetzt scharf, so sollte es sein.

Vielen Dank an Herrn Rudolf von Dostal & Rudolf (Servicepoint München) für die rasche und freundliche Abwicklung! Da ich die Kamera brauchte wurde besonders rasch justiert und versendet! Ein wirklich freundlicher und guter Service!


NEU




ALT




(Ja, es sind nicht die selben Kamera-Einstellungen, die Verbesserung ist dennoch real ersichtlich)

Gruß
Volker
 
Hallo Volker,

fein, dass Du jetzt zufrieden bist :top:

Kannst Du uns eventuell auf Basis des Reparaturprotokolls sagen, wo denn nun was justiert wurde:

- Kamera ?
- Objektiv ?
- beide ?
- nicht bekannt ?

Danke und ab jetzt viel Spaß und tolle Fotos mit der Kombi.

Gruß
ewm
 
Entfernung lag bei ca 2 m. Je nach objektiv etwas dichter oder weiter weg.
Fokusiert habe ich auf die Weiße Schrift auf dem Buch. Und in dieser Ebene war auch Zemtimeter 196.

Bin ich blind? Bei 196 ist keine weiße Schrift. Nimm etwas Markanteres. Es gab doch so eine Vorlage für Front-/Backfokus-Bestimmung. Die musst Du dann im 45°-Winkel fotografieren. Die Vorlage hat eine fette Linie, auf die der AF auf jeden Fall fokussiert.
 
Hallo ewm,

laut Protokoll wurde bei der D7000 wurde der AF, beim Objektiv LWM (=???) justiert. Auch mit dem 35mm und dem 70-300 VR sind alle Bilder jetzt scharf.

Gruß
Volker
 
Klingt ja super (und sieht so aus). Das macht mir Mut das die meine auch hin bekommen und ich danach noch mehr Freue daran habe. Wie lange hast Du gewartet inkl Versand ?

MFG
 
... so 16-85er und D7000 wieder von der Justage zurück. Mit dem ergebnis bin ich zufrieden (sh. Vergleichsbilder). Die mittlere Karte ist jetzt scharf, so sollte es sein.

Vielen Dank an Herrn Rudolf von Dostal & Rudolf (Servicepoint München) für die rasche und freundliche Abwicklung! Da ich die Kamera brauchte wurde besonders rasch justiert und versendet! Ein wirklich freundlicher und guter Service!


NEU




ALT




(Ja, es sind nicht die selben Kamera-Einstellungen, die Verbesserung ist dennoch real ersichtlich)

Gruß
Volker



Hallo Volker,
da hattest Du aber "Glück" mein Set war auch zum Service(1 Woche angekündigt,hat fast 3 Wochen gedauert),leider nicht der gewünschte Effekt?
LG
Gerry
 
@gerrykobold
...ich hab' einfach ein Mail geschrieben und angefragt, einen Tag später hat ich Antwort und einen weiteren Tag später war alles per UPS ( und nicht per DHL Nachnahme wie üblich) an mich unterwegs. Ich hatte bereits eine D5000 und eine D90 von Rudolf&Dostal und war mit dem Kontakt mehr als zufrieden. Über den servicepoint München kann ihc nur das allerbeste sagen sowohl als Händler wie auch als Service.

@cougarman
Die Karten sind ca. 25mm versetzt.

Gruß
Volker
 
kann man überhaupt in der D7000 die Justage selbst vornehmen, so wie in der D300 und der D300s ? Ist diese Option in der Kamera auch vorhanden ? Es macht zwar bischen Arbeit, aber es geht, wenn man sich Zeit nimmt und es in Ruhe macht. Ich glaube auf 5 verschiedene Objektive kann man da den Body speziell genau einstellen und wenn das jeweilige Objektiv dann an die D300(s) rangesteckt wird, erkennt der Body sofort die justierten Werte und stellt sich drauf ein.
Das ist eine feine Sache.
 
Ja, kann man. Aber, je nachdem wie schlimmes einen erwischt hat, ist es mir lieber Nikon macht sich da mal Gedanken.
Mit meinem 50'er hab ich ja bei f1.8 überwiegen komplett unscharfe Fotos. Ich hab mit dem AF Modul gespielt und keinen Erfolg gehabt. Was weiß denn ich wo ich da ansetzen soll ? Bei f3 war das Ding Scharf wie die Nachbarin.
 
Was amnn auch immer beachten sollte ist, dass die D7000 recht hochauflösend ist. Ein Objektv, das an der D80 superscharf ist und auch an der D90 und der D700 gut abbildet bringt an der D7000 ziemlichen Matsch auf den Sensor.

So ist es mit mit dem 3,5-4,5/24-85 und dem 4-5,6/70-210 ergangen (letzeres bei 210mm).

offen gesagt, das habe ich noch nie begriffen, warum ein original Nikkor-DX-Objektiv an der einen Kamera messerscharf zeichnet und ander anderen nicht.
Wie hängt denn das zusammen ?
Ich habe auch zwei solche "Stücke" hier, die 18-70 ohne VR, an der D70s und an der D80 exzellente Schärfe, fast so wie das 16-85 jetzt an der D300. Aber an der der D300 waren die Bilder mit den 18-70 irgendwie "weichgespült".
 
offen gesagt, das habe ich noch nie begriffen, warum ein original Nikkor-DX-Objektiv an der einen Kamera messerscharf zeichnet und ander anderen nicht.
Wie hängt denn das zusammen ?
Wahrscheinlich Fehlfokus, es kann durchaus mal Justagefehler geben, die sich durch ungünstiges Zusammentreffen von Toleranzen nur in bestimmten Gerätekombinationen zeigen.

Mit der D7000 hat das nichts zu tun. Hier wurde mal äußerst vehement die von dir zitierte Behauptung aufgestellt, sie sei besonders kritisch hinsichtlich der verwendeten Objektive. Weder läßt sich dafür eine theoretische Begründung finden noch kann man das in der Praxis nachvollziehen.

Mein 18-70 und mein 16-85 sind etwa gleich in der Abbildungsleistung, sowohl an der D300 als auch an der D7000. Wenn das bei dir anders ist, dann muss es eine exemplarbedingte Ursache geben.
 
offen gesagt, das habe ich noch nie begriffen, warum ein original Nikkor-DX-Objektiv an der einen Kamera messerscharf zeichnet und ander anderen nicht.
Wie hängt denn das zusammen ?...


1. wie Andreas schon sagte, kann der AF einen Einfluss haben. Hier können Toleranzen von verschiedenen Kamera und einem Objektiv mal zu höherer, mal zu niedrigerer AF- Genauigkeit addieren. Ein Vergleich, insbesondere bei starken Vergrößerungen am Monitor wird relativ sein, aber nichts zur Einhaltung der zulässigen Toleranz (kennen wir die Überhaupt ? ) sagen

2. verschiedene Kameratypen können unterschiedliche AF- Sensoren haben und unterschiedlich genau einstellen. Es gilt die Feststellung von 1.

3. problematisch werden Vergleiche zwischen unterschiedlichen Sensoren. Es bringt z.B. nichts, Fotos einer D300 einer D700 und einer D7000 bei 100% zu vergleichen. Bildwinkel bzw. Auflösung werden anders sein.

4. Die Signalverarbeitung und die PictureControls der verschiedenen Kameratypen sind unterschiedlich. Hier kann ein Vergleich der JPEGs schon deswegen unterschiedlich ausfallen.
Wer RAW mit Nikons eigenen Konvertern (ViewNX, CNX2) auswertet, sollte eine Blick auf den jeweiligen PictureControls der verglichenen Kameras werfen.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten