Verstehe nicht, was Du damit meinst.
Hallo Taupunkt,
damit meine ich, das noch immer Kameras und Objektive zum Justieren eingeschickt werden (müssen).
Scheinbar liegt die Endkontrolle noch immer beim Kunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verstehe nicht, was Du damit meinst.
Hallo Taupunkt,
damit meine ich, das noch immer Kameras und Objektive zum Justieren eingeschickt werden (müssen).
Scheinbar liegt die Endkontrolle noch immer beim Kunden.

damit meine ich, das noch immer Kameras und Objektive zum Justieren eingeschickt werden (müssen).
Scheinbar liegt die Endkontrolle noch immer beim Kunden.
Uebrigens sollte man immer _alle_ Objektive und Kameras zum justieren einschicken.
Eher nicht.Kleiner Einwurf:
Um Front-/Backfokus besser messen zu können hilft das recht gut:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Eher nicht.
Die Zielfläche für den AF sollte parallel zum Sensor stehen. Hintereinander gestaffelt aufgestellte Kartons sind da sinnvoller.
wurde doch schon gesagt - eine plane Fläche, die parallel zum Sensor steht. Wenn man genau bastelt kann man zur Not auch den hier nehmen: http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget?userlang=de
Von den schrägen "Fokusdetektoren" ist der verlinkte von Tra....... auch eher einer der schlechteren, aber das ist ein anderes Thema.......

...
Die Traumflieger-Variante halte ich aber auch für geeigneter als aufgestellte Spielkarte o.ä...
Nein, sie ist nicht besonders gut geeignet.
Die Bewertung der Schärfe über schräge Skalen an den Bildrändern kann bei Objektiven mit ausgeprägter Bildfeldwölbung zu fehlerhaften Ergebnissen führen.
...Aber egal, was sollen wir diskutieren, mit
http://www.loncarek.de/pages/Article...et?userlang=de
haben wir ein besseres Instrument als die Traumflieger-Version...
Händisch aufgestellte Karten oder anderes Zeugs ist auch nicht optimal.
Aber egal, was sollen wir diskutieren, mit
http://www.loncarek.de/pages/Article...et?userlang=de
haben wir ein besseres Instrument als die Traumflieger-Version.
Wenn jemand eine noch bessere Methode hat (*kostengünstig*) dann her damit, sonst brauchen wir das Thema hier wohl nicht weiter auswälzen.
Sollte doch nur für @mais1157 eine Anregung sein. Da gibt es von einer Firma für ca. 60€ auch ein Fokus-Test-Chart. Mein Eigenbau kostet ca. 2€ Materialkosten und 1h Heimwerkerarbeit. Habe alle meine Linsen damit überprüft und entsprechend korrigiert/korrigieren lassen. Nun passt es.
Das AF-Feld ist größer als das Rähmchen im Sucher suggeriert. Deshalb schon ist die 45° Methode fehlerbehaftet.
Hier Marke Eigenbau, genau justierbar:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1815647&d=1306516061
G**les Teil ! Gefällt mir. Gibt es das Schwarz/weiss Bild zum downloaden?
... Ist ganz simpel und stabil. Dazu auf einem Stativ befestigbar, um jedwede Entfernung zu wählen.
