• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schockierende 50D Samples

Nur mal schnell für Leute, die das jetzt alles nicht so kapieren: heißt das jetzt, dass ich mit einem L an einer 5D MkII schärfere/höher aufgelöste Bilder produzieren kann als an einer 50D
ja
 
... heißt das jetzt, dass ich mit einem L an einer 5D MkII schärfere/höher aufgelöste Bilder produzieren kann als an einer 50D ...

schärfer: ja
höher aufgelöst: nein

5D MkII hat 6,4 um Pixel
50D hat 4,7 um Pixel

dh. die 50D hat mit dem selben Objektiv eine höhere Auflösung pro Pixel als die 5d MkII. Durch die geringere Auflösung der MkII werden die Bilder aber in 100% Ansicht schärfer wirken.

lg,
Michael
 
schärfer: ja
höher aufgelöst: nein

5D MkII hat 6,4 um Pixel
50D hat 4,7 um Pixel

dh. die 50D hat mit dem selben Objektiv eine höhere Auflösung pro Pixel als die 5d MkII. Durch die geringere Auflösung der MkII werden die Bilder aber in 100% Ansicht schärfer wirken.

lg,
Michael

Hallo Tool-Fan :),

wenn man an der 50d ein Objetiv verwendet, das höher als der Sensor auflöst, werden die Bilder ebenso scharf wie bei der 5er wirken. Dafür muss man am Vollformat oft mit vermatschten Ecken leben. Die hohe Schärfe der alten 5er kommt v.a. durch ihren dünnen AA-Filter.
 
Dafür muss man am Vollformat oft mit vermatschten Ecken leben. Die hohe Schärfe der alten 5er kommt v.a. durch ihren dünnen AA-Filter.

Genau so ist es.

5D: sehr gute Schärfe in der Mitte und den seitlichen Bereichen; Ränder unschärfer; Ecken z.T. sehr weich (natürlich je nach Brennweite und Blende)

50D: vermutlich gute Schärfe in der Mitte; Ränder und Ecken nur unwesentlich weicher

5DII: Schärfe in der Mitte, so vermute ich, irgendwo zwischen 5D und 50D; Ränder und Ecken s. 5D

Sollte mich die 5DII nicht eines Besseren belehren, glaube ich nicht, dass die extreme Schärfe der 5D in der Mitte und den seitlichen Bereichen erreicht wird. Diese Schärfe habe ich noch von keiner Kamera gesehen (auch nicht von der D700, die von der Auflösung vergleichbar ist).
 
Wie kann man die Samples von der 5D Mk II bei DPReview besser finden? Die sind größtenteils verwackelt, also vollkommen untauglich für eine Einschätzung. Solange solche unfähigen Leute diese Beispielbilder machen, kann man getrost drauf verzichten.

Gruß, eiq
 
Hallo,

'Auflösung pro Pixel', was soll das bedeuten? Habe ich noch nie gehört. Würdest du bitte erklären, was du damit meinst?

/elwu

Das bedeutet einfach Auflösung.
Die Auflösung hängt nicht von der Chipfläche (Vollformat oder Crop) ab sondern einzig und allein von der Pixelgröße.
Selbstverständlich spielen noch, wie mein Vorredner absolut korrekt meinte, auch noch der AA-Filter und andere Sachen mit.


hast du ein 100mm Objektiv (das theoretisch unendlich scharf ist) so hast du mit der 50D einfach höhere Auflösung als bei der 5D MkII. Das fotografierte Objekt sieht dabei in der 100% Ansicht auf dem Monitor größer als wenn du es mit der 50D fotografiert hast da die Auflösung/Pixel höher ist.


lg,
Michael
 
Hier einmal zusammengefasst:

20/30d 8 MP 7,4 um Pixelgröße
40d/400d/1000d 10 MP 5,7 um Pixelgröße
450d 12 MP 5,2 um Pixelgröße
50d 15 MP 4,7 um Pixelgröße
5d 12 MP 8,2 um Pixelgröße
5d MK2 21 MP 6,4 um Pixelgröße

Ich mag keine Kameras mit kleineren Pixeln als meine 30d :D
 
Au weia...jetzt sind Samples bei www.imaging-resource.com erhältlich. Sogar ISO 1600 RAWs.

Wenn man im Bereich des roten Stoffs die 50D mit der 450D vergleicht, sind alle Details bei dem 50D Sample weggebügelt. Bildqualität wie bei meiner TZ5 Kompaktkamera. Unglaublich! Offenbar muss massive Rauschunterdrückung eingesetzt werden, um den 15MP Sensor halbwegs unter Kontrolle zu halten.

Wenn man das RAW öffnet, sieht man, dass die Details eigentlich da sind. Man sieht aber auch, wie gross das Rauschen wirklich ist.

15MP sind wohl definitiv zuviel des Guten ...
 
Wenn man das RAW öffnet, sieht man, dass die Details eigentlich da sind. Man sieht aber auch, wie gross das Rauschen wirklich ist.

15MP sind wohl definitiv zuviel des Guten ...

Das scheinen die ja auch selbst so zu sehen :lol:

"First indications are very good, resolution is great and high-ISO noise levels are quite low. It looks to us like the Canon 50D is going to be another big winner for the company, stay tuned for more images and test data in the days to come!"
 
Au weia...jetzt sind Samples bei www.imaging-resource.com erhältlich. Sogar ISO 1600 RAWs.

Wenn man im Bereich des roten Stoffs die 50D mit der 450D vergleicht, sind alle Details bei dem 50D Sample weggebügelt. Bildqualität wie bei meiner TZ5 Kompaktkamera. Unglaublich! Offenbar muss massive Rauschunterdrückung eingesetzt werden, um den 15MP Sensor halbwegs unter Kontrolle zu halten.

Wenn man das RAW öffnet, sieht man, dass die Details eigentlich da sind. Man sieht aber auch, wie gross das Rauschen wirklich ist.

15MP sind wohl definitiv zuviel des Guten ...

Erst einmal finde ich es völlig unsinnig, Crop-Kameras ständig nach ihren High-ISO-Fähikeiten zu beurteilen. Für mich zählt erst einmal die Bildquali bis ISO 400. Und die ist spitze:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3814286&postcount=112
Entrauschung übrigens auf 0!!!

Aber auch das Rauschen bei hohen ISO´s ist bei meiner 50er im Vergleich zur 40er in der 100%-Ansicht OHNE Rauschunterdrückung im Rawkonverter etwas geringer. Da die Auflösung höher ist, also ein recht großer Zugewinn. Genial ist auch die Bildquali mit sRAW (8MP). Hier zeigt die 50er bei ISO3200 dermaßen wenig Rauschen, dass die alte 30d mit ISO1600 dagegen geradezu verblasst.

Meine Tipp wäre, all die unbegründeten "Ach, die Objektive schaffens nicht." und "Ohje, bei der hohen Auflösung erkennt man bestimmt nichts, weil die Cam achso schlimm rauscht." -Kommentare ab sofort zu unterlassen. Sie entsprechen nicht der Realität!!!
 
Erst einmal finde ich es völlig unsinnig, Crop-Kameras ständig nach ihren High-ISO-Fähikeiten zu beurteilen. Für mich zählt erst einmal die Bildquali bis ISO 400. Und die ist spitze:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3814286&postcount=112
Entrauschung übrigens auf 0!!!

Aber auch das Rauschen bei hohen ISO´s ist bei meiner 50er im Vergleich zur 40er in der 100%-Ansicht OHNE Rauschunterdrückung im Rawkonverter etwas geringer. Da die Auflösung höher ist, also ein recht großer Zugewinn. Genial ist auch die Bildquali mit sRAW (8MP). Hier zeigt die 50er bei ISO3200 dermaßen wenig Rauschen, dass die alte 30d mit ISO1600 dagegen geradezu verblasst.

Meine Tipp wäre, all die unbegründeten "Ach, die Objektive schaffens nicht." und "Ohje, bei der hohen Auflösung erkennt man bestimmt nichts, weil die Cam achso schlimm rauscht." -Kommentare ab sofort zu unterlassen. Sie entsprechen nicht der Realität!!!

Danke für Deine Mühe und das in meinen Augen Superqualitätsbeispiel-Bild. All das hohle Gedöns über den neuen Sensor, Rauschen, Objektive etc. wird doch mit diesem Pic eindeutig ad absurdum geführt. Pseudowissende und Halbgelehrte hergeschaut. Hier noch einmal der Link für Euch, damit endlich mal Sachlichkeit in all diese Treads kommt. Weg vom Theoretisieren und hin zu wirklichen und auf die Praxis bezogenen Testbildern (ohne Ziegelwände und änlichen Mist). Der ganze High-ISO-Kram ist mir persönlich übrigens ebenfalls absolut Schnuppe. Ich hab im Studio ordentlich Licht und unterwegs gibt´s ja noch die kleinen Blitzer zum Obendraufstecken. Nur mal so zur Erinnerung. Leute, hier geht es doch Schlußendlich um eine Fotokamera und nicht um ´n Camcorder mit Nightshoot-Funktion. Auch wenn der Trend ja zu meinem Bedauern wohl dahin gehen soll.
Wenn die Kohle da ist kauf ich mir das Teil und Du hast mich mit Deinem Bild von dieser Cam überzeugt. Danke

Gruß Wolfgang
 
Dann solls halt rauschen... perfekte bilder machen sowiso kein spass^^
und die paar minuten um das bisschen rauschen zu entfernen kann man schon
locker machen.
:ugly:Ohne bisschen arbeit am PC wird fotografieren für mich persönlich sowiso zum "spielen" klick und das bild is fertig... wie öööödeeee...:rolleyes:

Und details... die gehen bei der bearbeitung meistens eh flöten... insofern fällt das am fertigen bild nur den krankhaften pixelpeepern auf:D
 
Hi!
... Superqualitätsbeispiel-Bild. All das hohle Gedöns über den neuen Sensor, Rauschen, Objektive etc. wird doch mit diesem Pic eindeutig ad absurdum geführt. Pseudowissende und Halbgelehrte hergeschaut. Hier noch einmal der Link für Euch, ...
naja, links die vordere baumgruppe (richtung himmel) hat mehr etwas von einer pürierten pixelsuppe, das sieht irgendwie aus als wäre es durch einen photoshop filtert gepresst worden.
oder liegt es an der unschärfe ?

aber dafür ist es ordentlich belichtet, keine überbelichteten od. abgesoffenen stellen.

mfg Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten