• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildmattscheibe für K100D von virtualvillage

Wie is das dann eigentlich bei AF Objektiven? Also wenn ich den Fokuspunkt z.B. auf ganz links oder ganz rechts nehme. Bei der Mattscheibe is ja nur die Mitte scharf und der Rest nich (soweit ich das verstanden habe).

Bzw. sind bei dieser auch Linien mit drauf?. In die K100D müsste sie ja passen.
 
Also ich hatte auch mal so eine Schnibi in meiner K10d und habe sie hauptsächlich deswegen wieder ausgebaut, weil damit die PTTL-Blitzmessung nicht mehr richtig funktioniert hat.

Der Effekt war der, dass immer, wenn ich ein nicht so lichtstarkes Objektiv drauf hatte, bei dem ein Prismenkeil abdunkelte (z.B. das Kit), PTTL total unterbelichtete.

Ihr könnt ja mal berichten, ob das bei Euch auch so ist, würde mich mal interessieren.

:confused::confused:Schnittbild Dunkel lichtsensor denkt zu wenig Licht
Bild müsste Überbelichtet sein:D
 
Wie is das dann eigentlich bei AF Objektiven? Also wenn ich den Fokuspunkt z.B. auf ganz links oder ganz rechts nehme.

Der AF hat mit der Mattscheibe nichts zu tun. Die AF-Sensoren sitzen unten im Boden der Kamera.

Bei der Mattscheibe is ja nur die Mitte scharf und der Rest nich (soweit ich das verstanden habe).

Äh, nö, das haste falsch verstanden. Die Scharfstellhilfe ist in der Mitte, ja, aber wenn scharfgestellt ist, ist auch das ganze Mattscheibenbild scharf.

Bzw. sind bei dieser auch Linien mit drauf?. In die K100D müsste sie ja passen.

In der Beschreibung steht "Gittermattscheibe" - und jetzt denk mal scharf nach....... :rolleyes:
 
Bitte um weitere Erfahrungen mit der Orchidspace. Hat schon mal jemand die von der Kamera vorgeschlagene Belichtung mit der Mattscheibe getestet? Bei manuellen (M-)Linsen: immer wieder dasselbe foto mit unterschiedlichen Blenden und dem dazu von der Kamera vorgeschlagenen Zeitwert machen. Das ist ja das Problem bei der Originalmattscheibe (starke Schwankungen). WIe verhält sich da die Orchid?
 
Geil... oder eher nicht.

Jetzt hat es sich bestätigt.
Schon mit der Standardmattscheibe musste ich feststellen, dass die Scharfstellung durch die Mattscheibe nicht der mit dem AF übereinstimmt.
Jetzt mit der Schnttbild sieht man es nun deutlich.:(

Der AF funktioniert sehr gut, aber die Mattscheibe ist nicht auf der gleichen Ebene wie der Sensor.:grumble:
 
Nein, wie Kalsi schon um 9.45 Uhr schrieb ;)

btw: nach fast 2 1/2 Jahren DSLR-Forum solltest du kein Noob mehr sein;):D

In Sachen Mattscheibe aber schon :P Hab mich damit noch nie befasst, aber seid ich manuelle Objektive nutze, komme ich mit meiner Brille beim Fokusieren nich so gut klar. Erhoffe mkir davon ne große Hilfe.
 
Erhoffe mkir davon ne große Hilfe.

Ist es, ist es......mein Vater ist auch Brillenträger und fotografiert seit 50 Jahren völlig problemlos per Schnittbildindikator. :top:

EDIT: ähm, wobei die LL80 keinen Schnittbildindikator und keinen Mikroprismenring hat! Das ist eine AF-Mattscheibe!

Die hat keinerlei Scharfstellhilfen, die ist so wie die Originale, nur eben mit Gitterlinien.
 
Wieso weist Pentax diese Scheibe (LL-80) denn als Schnittbildscheibe aus?

Vielleicht irre ich mich, aber in ebay wird genau diese Scheibe als Schnittbildscheibe (Split Focussing Screen) angeboten. Und da es diese Scheibe auch bei Amazon und für rund 50,- Euro gibt, ist sie für mich interessant!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmkay, dann habe ich mich wohl geirrt - und die Werbung der Verkäufer ist damit irreführend.

Ich würde dann noch gerne wissen, welche der Schnibis definitiv ein Grid drauf haben, von Katz Eye mal abgesehen. Entweder ein Koordinatenkreuz oder eben ein Gitternetz mit Drittelteilung. Sowas suche ich nämlich...
 
Heute ist meine Scheibe von orchidspace angekommen.
Einbau ist wirklich sehr leicht, Verarbeitung und Helligkeit der Schnibi ist super.

Das manuelle Fokussieren macht doppelt soviel Spaß, jetzt fehlen nur noch ein paar gute Objektive ( der Anfang ist ja gemacht :))
 
Hallo an Alle und einen schönen Abend,

ich habe auch in meiner K10 die Schnibi von orchidspace eingebaut und muß sagen:

der gleiche Effekt wie Hijoe. Die Bilder waren unterbelichtet.:(
Nun habe ich die Originale wieder drinn und alles ist wieder gut :)
 
Und wieder hochgeholt.

Weiß einer von Euch ob die Mattscheiben von der Größe her K10 D und K100Ds identisch sind?

Ich habe noch eine Katzeye hier rumliegen aus einer K10.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten