Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich nutze dazu das Sigma 70-200 2.8 und bin damit sehr zufrieden. Gar kein Vergleich zum DA 55-300 welches ich vorher dafür genutzt hatte.
Soll es ingesamt schnell sein? Also auch beim Brennweitensprung?
Oder geht es nur um Schritte? Denn das DA50-200 ist schneller, als das DA55-300.
Ich habe das DA50-200 und Brennweitensprünge machen vielleicht 1% meiner Arbeit aus. Deshalb benötige ich keine USM´s und spare mir das Geld.
Das alte Stangenobjektiv mag schnell sein, das HSM ist es jedenfalls nicht.
ist es auch schneller als das (alte) Sigma 50-200?
Das alte 50-200er war ein 55-200er.![]()
....
mit dem DA 50-200 gemacht. Geht für schnellen Hund aslo auch ganz gut, falls du das Sigma 55-200 nicht bekommst, welches wohl noch einen Zacken schneller ist.
OT: Irgendwie ist bei diesen Hunden nicht ganz klar, wo vorn und hinten ist ...![]()
Insofern entspannend zu lesen, dass meine Anfänger-Eindrücke von jemand mit Erfahrung bestätigt werden. Es gibt offensichtlich für die Hundefotografie kein Universal-Rezept. (Vielleicht zum anderen Kamerahersteller????
1. Bild unscharf, [...]
Da muss die Zeit deutlich verkürzt werden, was dann auch dazu führt, dass der - in diesem Fall überflüssige - Stabi ausgeschaltet werden kann, wodurch man verhindert, dass der Hund beim Fokussieren aus der Schärfeebene heraus läuft.
cv
Was hat der Stabi mit der Schärfeebene zu tun?