• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Schnapsidee: Zweit-Body

Smallrig hatte ich an der7RV, und habe sie verloren. Da habe ich eine JJC Arca-Typ Grundplatte gekauft.

Meine Zahnärztin/Cousine hat mir die Samallrig dann per Post zugeschickt. Ich hatte sie in der Praxis demontiert, weil der Batterietausch damit nicht klappt, und liegen lassen.

Die Smallrig ist jetzt an der 7III. Batteriefach geht da auch nicht auf. Ist also ein Fehlkauf. Egal. Auf dem Stativ ist die stabile Grundplatte (egal welche Marke) alternativlos.

JJC ist super. Sitzt gut, Batterietausch klappt und hat keinen magnetischen Mini-Schraubendreher wie Smallrig (nett, aber gaga) sondern eine Schraube mit Klappbügel.

Die Bodenplatte ist an beiden Kameras "immerdrauf", aber für das Greifen der Kamera für MICH nicht existent...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Smallrig ist jetzt an der 7III. Batteriefach geht da auch nicht auf.
Ich weiss ja nicht welche Platte du meinst aber ich hatte an der alpha 7RIII und der 9 (gleicher Body wie die 7III) einen Smallrig L-Winkel und da konnte man das Batteriefach sehr wohl öffnen. Das kann man bei allen auf das Kameramodell massgeschneiderten Grundplatten und L-Winkeln von Smallrig.
 
Ich weiss ja nicht welche Platte du meinst aber ich hatte an der alpha 7RIII und der 9 (gleicher Body wie die 7III) einen Smallrig L-Winkel und da konnte man das Batteriefach sehr wohl öffnen. Das kann man bei allen auf das Kameramodell massgeschneiderten Grundplatten und L-Winkeln von Smallrig.
Amazon ASIN: B09NW98PVV

Also bei Amazon war die Grundplatte für A7RV UND für A7iii ausgewiesen. Hätte mich stutzig machen sollen....?

Egal... Sie tut, was sie soll: die Kamera sitzt fest in der Arca-Halterung. Als Hobbyfotograf sind die kleinen, zusätzlichen Umstände keine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Amazon war die Grundplatte für A7RV UND für A7iii ausgewiesen. Hätte mich stutzig machen sollen....?
Da steht A7SIII und nicht A7III. Die 7SIII von 2020 hat den Body der 4. Generation und nicht den der dritten. Ist leider so. Du hast einfach die falsche Platte gekauft für die 7III.

SMALLRIG A7IV A7RV A7SIII Baseplate für Sony Alpha 7 IV Alpha 7R V Kamera,​

 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hatte sie in der Praxis demontiert, weil der Batterietausch damit nicht klappt, und liegen lassen.
[…]
Batteriefach geht da auch nicht auf.
Hast du die Platte, mit Verlaub gefragt, auch richtig bedient? Bei meiner muss man diesen kleinen Hebel nach vorne klappen, von dem ich zuerst nicht wusste, wozu er gut ist. Dann (aber auch nur dann) lässt sich das Batteriefach anstandslos öffnen. 🤔

Gruß Jens

IMG_0894.jpg
 
Da steht A7SIII und nicht A7III. Die 7SIII von 2020 hat den Body der 4. Generation und nicht den der dritten. Ist leider so. Du hast einfach die falsche Platte gekauft für die 7III.
LOL, hast Recht, aber ich habe sie für 7RV gekauft, und da ist das SELBE Problem. Dort ist sie auch lutschig.

Als Hobby-Fotograf ist allerdings der Batterietausch nicht an der Tagesordnung, von daher - egal. Man muss zwei Handgriffe mehr tun. Big deal....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also meine Smallrig Base Platten passen alle perfekt.
Die früheren No-Name Platten taten das nicht.
Auch für anstehende a6700 wird es eine Smallrig werden, weil die so gut passen, festhalten und die Bedienung zulassen.
Was da bei Dir schief gegangen ist, würde mich wirklich interessieren. Vielleicht hat auch ein Shop mal das falsche Teil verschickt. Fehler können überall passieren. Dann muss man es halt tauschen.
 
Bin zwar spät dran. ich meinte bei meinem Vergleich zwischen A7rV und A7rIII bzw A7III den Sucher. Der Unterschied zwischen 42 und 61 MP ist zwar da aber nicht gravierend. In Sachen Bildqualität dürfte der Sensor der A7rIII mit zu den besten auf dem Markt gehören
 
  • Like
Reaktionen: azr
Bin zwar spät dran. ich meinte bei meinem Vergleich zwischen A7rV und A7rIII bzw A7III den Sucher. Der Unterschied zwischen 42 und 61 MP ist zwar da aber nicht gravierend. In Sachen Bildqualität dürfte der Sensor der A7rIII mit zu den besten auf dem Markt gehören
An A7III kann man das wohl so sagen.

Der Sensor des A7III wird, wenn ich mich nicht komplett irre, heute noch in Kameras anderer Anbieter verbaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten