@pixel5 die A7C ist preislich weit weg von einem "nice to have" entfernt.

"Vom Handy" kommt meine frau nicht. Sie kommt von der Sucherkamera (analog) über digital Bridge (Minolta) zum Handy (besser als ihre alte Bridge) und sie würde auch mit einer "normalen" Kamera bei der Motivsuche und beim Auslösen zurechtkommen.
@twostone wir haben beide recht gute Mobiltelefone - erinnerungslos bleiben wir auch dann nicht, wenn die Hauptkamera ausfällt. Die dicke Kamera nehme ich DEFINITIV nicht für JEDES Foto. Das kommt dann zum Zuge, wenn das Mobiltelefon weit weg von einem Ergebnis ist. Genauso gut kann man auf diese Fotos auch verzichten, ohne dass der Urlaub darunter leidet. Ich kann den Standpunkt verstehen, wenn subjektive Wichtigkeit im Thema steckt - bei mir ist das nicht der Fall. Zur SoFi 2026 und 2027 werde ich mit Sicherheit die DSLM brauchen, aber ich hoffe, dass ich sie nicht kaputtmache. Wenn doch, wird's trotzdem ein schöner Island- und Südspanien/Marokko-Urlaub. Wenn ich Objektivwechsel vermeiden wollen würde, würde ich die A1 II kaufen, und mit der anschließenden Scheidung leben müssen...

Noch eine 7RV wäre Quatsch (2x langsam ist nämlich NICHT doppelt so schnell), wobei die 7RV 70-80% meiner Wünsche abdeckt. Die 7MIII ist wegen des gleichen Akkus allerdings sehr attraktiv.
@toyotadesigner meine Frau hat IHRE Interessensbereiche, wo ich mit VÖLLIGEM Unverständnis alles abnicke, was sie wünscht und will, weil Quantenphysik wird schneller und leichter das Wissen komplettieren, als Mann eine Frau auch nur ansatzweise versteht. Beim Fotografieren ist sie VÖLLIG schmerzbefreit. Sie hat das Auge und schießt - da kannst Du ihr zwischen Stift und Pinsel, Lochkamera, Lichtschachtsucher und A1II alles in die Hand drücken - kein Unterschied. Das "Wie funktioniert das" interessiert sie bei einer Kamera nicht einmal ansatzweise. Sie sagt mir ggf., was sie will, ich stelle das technisch ein, und sie macht dann was sie will.
@peter2tria meine Frau fotografiert, was sie interessant findet, wenn wir zusammen unterwegs sind. Ansonsten nur Blumen im Garten, ihre eigenen Bilder (Gemaltes) für Facebook (nur für Freunde) usw. - mit dem Telefon.
@cp995 Telefone haben wir schon (pixel7 pro und pixel 9 pro)

Es geht darum, dass meine Frau BEI BEDARF Zugriff auf Topqualität hat

Wie wir wissen, besteht Fotografie in erster Linie aus dem Fotografen, in zweiter Linie aus der Linse und in dritter Linie sollte die Kamera dem Fotoerlebnis nicht im Weg stehen. Top-Frau: Check. Top-Linsen: check. Kamera: mal sehen.
@fruehaufsteher2 ja, meine totale Unentschiedenheit betraf aus technischer Sicht innerhalb von E-Mount die APSC-Serie 6400 (6700 ist zu teuer für den Zweck) und Vollformat (A7 bis A7III aber A7 und A7II sind schon etwas ZU rudimentär mit den "Assistenzsystemen" im Verhältnis zum möglichen Ersparnis).
Die gemeinsame Batterie des A7III mit meiner Kamera ist aktuell das Killerargument für die A7III. Der günstigere Preis für eine Kamera, die offenbar (laut obiger Anmerkungen) "gut genug" wäre, spräche für die A6400. Der Cropfaktor ist völlig egal.
Es scheint also preislich und von der Qualität her auf eine A7III hinauszulaufen.