Der Vergleich soll zeigen, was eigentlich Bildinhalt ist und was bei Fuji rauskommen kann. Dass die Technik anders ist ist mir klar, das Motiv ist dasselbe.
ich denke die die es verstehen wollten haben es verstanden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Vergleich soll zeigen, was eigentlich Bildinhalt ist und was bei Fuji rauskommen kann. Dass die Technik anders ist ist mir klar, das Motiv ist dasselbe.
Kannst Du mal ein bisschen von dem Geschmiere in meinem Jpg markieren und posten? Ich verstehe vielleicht einfach das Problem nicht.
Und ja, natürlich ist da ein Unterschied, aber anders heißt ja noch nicht schlecht...
So genug der Worte, hier die Tatsachen, reichlich Blätter und andere Herausforderungen bei dem RAW-Foto.
...in diesem Beispiel finde ich dann PN sogar noch etwas besser gelungen, IXT ist vielleicht einen Tick überschärft
X-T1 mit Zeiss Touit 50mm, Irident X-Transformer, Schärfe Low, gegen Sigma dp3m
so man lernt ja dazu.... IXT noch mal neu durchlaufen lassen, 2.Version...
... IXT noch mal neu durchlaufen lassen, 2.Version, und etwas subtiler vorgegeangen![]()
so man lernt ja dazu.... IXT noch mal neu durchlaufen lassen, 2.Version, und etwas subtiler vorgegeangen
Das komplette Bild als Download und als 100% Crop.
https://www.dropbox.com/s/fg2ey899mcasmju/DCSE9853-2a_2.jpg?dl=0
wie auch immer man die Bilder bewertet... ihr müsst zugeben dass es ein ganz guter Testkandidat ist. Viel Blätter, Gräser, feine Strukturen, dunkle und helle Anteile die ohne Bearbeitung überstrahlen, und überhaupt viel Grün, wo X-trans ja sowieso angeblich zum schmieren neigt (konnte ich aber noch nie nachvollziehen). All das wo der TO meinte das geht nicht mit X-trans.
Edit: da unter mir die Frage aufkam - die einzige Änderung beim IXT war, dass ich die Schärfe auf low gesetzt habe, sonst alles default. Entwickelt wurde dann wie gehabt mit ACR/PS wobei ich in Photoshop nichts weiter mit dem entwickleten JPG gemacht habe.
Wie sieht das denn eigentlich mit den Fuji Farbprofilen in Lightroom aus wenn die Bilder von IXT in DNG gewandelt sind? Kann man die noch nutzen?
Also in ACR lassen sich die Farbprofile nutzen, daher gehe ich davon aus dass das auch in LR so ist.
Wie sieht das denn eigentlich mit den Fuji Farbprofilen in Lightroom aus wenn die Bilder von IXT in DNG gewandelt sind? Kann man die noch nutzen?
Also in ACR lassen sich die Farbprofile nutzen, daher gehe ich davon aus dass das auch in LR so ist.
Cool, dann muss ich mir das auch mal anschauen.![]()
Wie sieht das denn eigentlich mit den Fuji Farbprofilen in Lightroom aus wenn die Bilder von IXT in DNG gewandelt sind? Kann man die noch nutzen?
Man muss bei diesem Bild schon aufpassen um nicht zu überschärfen und auch den Gesamtbildeindruck zu beachten, ich finde da weder die PN noch die IXT Version sehr überzeugend.
Hier mal ein PS Versuch + 100% Crop
Ich habe das Ausgangsbild mal in PN geladen und hier das Ergebnis.
- Das ist die Entwicklung von PN, nicht nachgeschärft oder andere Bearbeitungen -
Ich nutze nur noch PN, da ich meine Bilder nicht mit LR verwalte.
Aber alles eine Geschmackssache.