Tagpfauenauge
ISO 400
260 mm
Blende 8
ISO 400
260 mm
Blende 8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das könnte der Steppenheiden-Würfeldickkopf (Pyrgus carthami) sein.
Viele Grüße
Wolfgang
Blutströpfchen (?)
Bluesharp: dann hast Du mein Grünwidderchen wohl übersehen (Post #1128)?
Noch ne kleine Frage:
Du hast in Deiner Sig ja den Castel stehen.
Weißt Du ob die Wechsleplatte vom Sirui K20 passt, sollte ja, da Arca kompatibel, oder?
Wenn es jemand Anders weiß, ick freu mir über ne Antwort...
Damit es nicht OT wird:
seit ca Mitte der Woche sind hier auch die Widderchen ganz zahlreich unterwegs...
Blutströpfchen (?)
vg
ldc_bs
Hab aber gestern bei mächtigem Sturm noch den Dunklen Dickkopffalter (Erynnis tages) im NSG vorgefunden. Das war echt ein Eiertanz um den Falter einigermaßen auf das Bild zu bekommen.
Ist Dir aber wieder mal ganz gut gelungen.
Auch die anderen Fotos sind Klasse.
Heute wieder Wind. Da hab ich mich mal an einem Admiral versucht.
Gruß Bernhard
Hallo Bernhard,
dein Admiral gefällt mir an sich ganz gut. Aber findest du nicht, dass du mit der EBV beim ersten Bild etwas übertrieben hast? Weniger ist da oft mehr.