• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Tagpfauenauge

ISO 400
260 mm
Blende 8
 
Vom vergangenen Wochenende hab ich noch diesen Sonnenröschen-Bläuling (Aricia artaxerxes, agestis) und einen zerfledderten Regen-Admiral ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306312[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306333[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

@all: wieder sehr schöne Bilder dazugekommen!:top:
@Terraz: Dankeschön!:)


ich hätte auch noch einen Bläuling...
(Hauhechel?)



vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

tolle Bilder, besonders der Sonnenröschen-Bläuling.

Einheimischen Arten kann ich zwar (noch) nicht bieten, aber ein paar Exoten aus dem Nürnberger Zoo und aus einer Gärtnerei bei uns würde ich gerne zeigen. Der Vorteil, kein Wind aber dafür eine brutale Luftfeuchtigkeit. In der Gärtnerei musste ich erst 10 Minuten warten, da das Objektiv beschlagen war. Nach ca. 30 Minuten biste da patschnass :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306792[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306793[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306794[/ATTACH_ERROR]
 
Drei hab ich noch :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306810[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306811[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2306812[/ATTACH_ERROR]
 
Moin,

Das Grünwidderchen ist gut getroffen Siggi!
Alle: immer wieder eine Freude hier reinzuschauen!
Tolle Bilder dabei:) Danke fürs zeigen.


Von mir nochmal ein Schachbrettchen.
Wie immer mit ohne Stativchen:)
Der Wind nervt langsam! So viel Ausschuss...:(


vg
ldc_bs
 
Sehr schön auch die Exoten hier. Das Grünwidderchen war auch noch nicht zu sehen, und der kleine Feuerfalter ist natürlich immer ein Highlight unter den Bläulingen.

Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308237[/ATTACH_ERROR]
 
Das könnte der Steppenheiden-Würfeldickkopf (Pyrgus carthami) sein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308302[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Das könnte der Steppenheiden-Würfeldickkopf (Pyrgus carthami) sein.

Viele Grüße
Wolfgang

Die Bestimmung sehe ich auch so, leider sehe ich die Spezies bei uns nicht. Scheint nicht zu häufig in unserer Region vorzukommen.

Hab aber gestern bei mächtigem Sturm noch den Dunklen Dickkopffalter (Erynnis tages) im NSG vorgefunden. Das war echt ein Eiertanz um den Falter einigermaßen auf das Bild zu bekommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308328[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308329[/ATTACH_ERROR]
 
Moin,

Ganz tolle Bilder zeigt ihr wieder.
Echt große Klasse!!:top::top:

Bluesharp: dann hast Du mein Grünwidderchen wohl übersehen (Post #1128)?
Noch ne kleine Frage:
Du hast in Deiner Sig ja den Castel stehen.
Weißt Du ob die Wechsleplatte vom Sirui K20 passt, sollte ja, da Arca kompatibel, oder?
Wenn es jemand Anders weiß, ick freu mir über ne Antwort...:)


Damit es nicht OT wird:
seit ca Mitte der Woche sind hier auch die Widderchen ganz zahlreich unterwegs...

Blutströpfchen (?)


vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluesharp: dann hast Du mein Grünwidderchen wohl übersehen (Post #1128)?
Noch ne kleine Frage:
Du hast in Deiner Sig ja den Castel stehen.
Weißt Du ob die Wechsleplatte vom Sirui K20 passt, sollte ja, da Arca kompatibel, oder?
Wenn es jemand Anders weiß, ick freu mir über ne Antwort...:)

Damit es nicht OT wird:
seit ca Mitte der Woche sind hier auch die Widderchen ganz zahlreich unterwegs...

Blutströpfchen (?)

vg
ldc_bs

Sorry, wenn ich dein Grünwidderchen übersehen habe. Das hier von dir gezeigte ist ein Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)

Eigentlich sollte jede Arca-Platte kompatiebel sein. Die Sirui TY-60 hatte ich ins Auge gefasst, um eine ältere scharfkantige Platte zu ersetzen. Bisher habe ich aber noch keine Wechselplatte dieser Marke ausprobiert.

Kopula Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309253[/ATTACH_ERROR]
 
Hab aber gestern bei mächtigem Sturm noch den Dunklen Dickkopffalter (Erynnis tages) im NSG vorgefunden. Das war echt ein Eiertanz um den Falter einigermaßen auf das Bild zu bekommen.

Ist Dir aber wieder mal ganz gut gelungen.:)
Auch die anderen Fotos sind Klasse.:top:

Heute wieder Wind. Da hab ich mich mal an einem Admiral versucht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309299[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309300[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2309299 Anhang anzeigen 2309300


Gruß Bernhard
 
Ist Dir aber wieder mal ganz gut gelungen.:)
Auch die anderen Fotos sind Klasse.:top:

Heute wieder Wind. Da hab ich mich mal an einem Admiral versucht.

Gruß Bernhard

Hallo Bernhard,

dein Admiral gefällt mir an sich ganz gut. Aber findest du nicht, dass du mit der EBV beim ersten Bild etwas übertrieben hast? Weniger ist da oft mehr.
 
Hallo Bernhard,

dein Admiral gefällt mir an sich ganz gut. Aber findest du nicht, dass du mit der EBV beim ersten Bild etwas übertrieben hast? Weniger ist da oft mehr.

Findest Du ihn so besser?
Ist das Original, nur etwas nachgeschärft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309327[/ATTACH_ERROR]

Am anderen hab ich mit Gimp etwas rumgedoktert. Wollte unten links das Gras wegmachen.
Was ist EBV? Ich bin noch Anfänger.

Anhang anzeigen 2309327
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten