• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ich hab auch einen von gestern

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2299660[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2299663[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

So, ich als Anfänger, möchte meine ersten Ergebnisse mit meiner SLT präsentieren.
Ich bitte um Feedback, damit ich mich verbessern kann.

MfG
Yoshua101

PS: Eure Bilder so alle fantastisch, das gibt mir den Anstoß, dieses Hobby weiter zu vertiefen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon) sind auch wieder da. Un eines kann ich jetzt schon versprechen, davon gibt es wieder reichlich Bilder dieses Jahr :lol:

Heute Abend bei stürmischem Wetter, ohne Stativ mit einer Hand, ihr dürft mir das ruhig glauben :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2300219[/ATTACH_ERROR]
 
Heute gab es bei uns kein Wind, nein das war ein Sturm:(, Regen und ab und an auch mal etwas Sonne. Das alles hat mich nicht davon abgehalten einen Rundgang im NSG zu wagen. Ich bin ja schon froh den kleinsten Tagfalter Europas überhaupt auf dem Bild zu haben. Von einer Qualitätsaufnahme wollen wir mal nicht sprechen. Aber besser den Spatz in der Hand wie die Taube auf dem Dach :rolleyes:

Zwerg-Bläuling (Cupido minimus) Weibchen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2302314[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2302315[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2302316[/ATTACH_ERROR]
 
oben im Baum lacht mich der Schillerfalter aus:D
schillerf4.jpg
´

zum Glück gerade noch mit dem 150er Makro erreichbar(unbeschnitten)
 
Heute will ich ein paar widderchen zeigen, die kommen hier eindeutig dieses Jahr zu kurz.

Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica) und Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2302669[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2302670[/ATTACH_ERROR]
 
Heute will ich ein paar widderchen zeigen, die kommen hier eindeutig dieses Jahr zu kurz.

Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)

Hallo Bluesharp,

Z. carniolica hab ich dieses Wochenende auch die ersten
gesehen. Wetterbedingt ist sonst nicht viel los.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303250[/ATTACH_ERROR]

Wie schaut´s eigentlich mit Z. fausta, Bergkronwicken-Widderchen
bei Karlstadt aus?
Bin mal gespannt, ob ich dort heuer wieder welche vorfinde.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303247[/ATTACH_ERROR]

Gruß,
Jürgen

Hier noch das Gemeine Sechsfleckwidderchen, Zygaena filipendulae

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303249[/ATTACH_ERROR]

und Zygaena purpuralis/minos, Thymian/Bibernell-Widderchen,
die anhand des Falters wohl nicht zu unterscheiden sind.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303251[/ATTACH_ERROR]

Fast vergessen: Zygaena ephialtes, Veränderliches Widderchen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303248[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
auch bei uns ist zurzeit kein einfaches Fotowetter, gestern hab ich meine Kamera auch noch im Schlamm versenkt, nachdem ich am Hang ausgerutscht bin. Gut, dass es reichlich Pfützen gab, so ersparte ich mir den Abstieg zu einem Bach, um sie abzuspülen...
Foto gelang mir trotzdem kein herzeigbares, deshalb hier geretteter Ausschuss, um die Widderchen-Rate zu heben:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303370[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303371[/ATTACH_ERROR]
 
@ Alex -> so wäre es mir beinah auch ergangen, bin aber mit ner dreckigen Hose davon gekommen ;)

Hallo Bluesharp,

Z. carniolica hab ich dieses Wochenende auch die ersten
gesehen. Wetterbedingt ist sonst nicht viel los.

Wie schaut´s eigentlich mit Z. fausta, Bergkronwicken-Widderchen
bei Karlstadt aus?
Bin mal gespannt, ob ich dort heuer wieder welche vorfinde.

Gruß,
Jürgen

Z. carniolica war auch bei mir vergangene Woche das erste und einzige bisher. Das Bergkronwicken-Widderchen hab ich bisher noch nicht entdeckt, mag evtl. auch am bescheidenen Wetter liegen. Hab aber den Eindruck, dass nicht nur bei uns Menschen das Wetter ein Gesprächstema ist :D

Von meiner Hauswiese um die Ecke:lol:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303519[/ATTACH_ERROR]
 
Bluesharp: :lol: sehr witziges Bild.

Von mir auch mal ein Bild zum Motiv-Thema "Widderchen" (ist doch eines, oder?) - leider mit etwas unruhigem Hintergrund

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303795[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nabend,


also die letzten beiden Seiten sind wieder Balsam für meine Seele:)
Echt klasse Bilder dabei!! Danke fürs zeigen:top:


Endlich sind nach gut einem Monat wieder die hübschen, kleinen Blauen unterwegs.
Ich kann sie nur nicht auseinander halten:o So gut kennen wir uns nicht...
Müßte dann jetzt wohl die Zweite Generation sein (?).


vg
ldc_bs
 
Wieder sehr schöne Aufnahmen, auf den letzten Seiten. Z.Z. ist das Wetter bei uns zum K....n (Wind,Regen und die Temperaturen gehen auch in den Keller)! Soll wohl auch noch ne Weile so bleiben!:(
Als ich diese Fotos machte, war es auch schon windig aber zumindest noch sonnig.
 
Hallo,

schöne Bilder wieder!:top:


heute hab ich einen kleinen Feuerfalter mitgebracht,
leider Vormittags, im zarten, ach ne, harten Licht...:o

Ich glaub ich hab noch nie sooo schnell fliegende Schmetterlinge gesehen.
Die gehen ab wie Minirakteten:)


vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten