• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Die Frage ist doch, ob Du damit zufrieden bist. Oder hättest Du gerne eine Bildbesprechung?
ich bin zufrieden :) und bildbesprechung hmm....wer was sagen will bitte ;)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Schon etwas älter, aber auch wenn Schatten auf den Falter fallen, das kann man sich halt nicht immer aussuchen.

Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1918772[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

@ CROW1973

1. Kohlweißling
2/3 Dunkler Dickkopffalter

2 und 3 ist mit sicherheit kein dickkopffalter. die dickkopffalter haben keine grüne augen und sie haben allesamt auch eine verdickung an den fühlern.

meiner meinung nach könnte es ein birkenspanner sein!
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi,

@Bluesharp
Ich hoffe ich liege diesmal mit meinem Bestimmungsversuch richtig...:o

@all
hach... was soll man da groß sagen, schööne Fotos wieder,
super, freu mich jedesmal hier reinzuschauen...:):top::top:

Von mir (gestern, nach dem Regen im bot. Garten)
Grünaderweißling :confused:

Mist ich weiß nicht warum der JPGCompressor jetzt plötzlich nicht mehr auf 500Kb kommt... egal was ich einstelle...naja...
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

2 und 3 ist mit sicherheit kein dickkopffalter. die dickkopffalter haben keine grüne augen und sie haben allesamt auch eine verdickung an den fühlern.

meiner meinung nach könnte es ein birkenspanner sein!

Mit den zwei Argumenten könntest du recht haben. Birkenspanner sind aber Nachtfalter. Das will mir so nicht in Kopf, evtl. kann ja Colias da mal noch was dazu sagen.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hab auch 2 neue, wobei ich nicht weiß, ob der auf Bild 2 und 3 auch ein Schmetterling ist.

2/3 Dunkler Dickkopffalter

meiner meinung nach könnte es ein birkenspanner sein!

Birkenspanner sind aber Nachtfalter. Das will mir so nicht in Kopf, evtl. kann ja Colias da mal noch was dazu sagen.

Ich tippe auf eine Braune Tageule (Euclidia glyphica)

Also das ist natürlich kein Dickkopffalter und auch kein Birkenspanner. Biologe war zwar schon "relativ" nahe aber auch in der falschen Unterfamilie.
Wir haben hier eine Karden-Sonneneule, Heliothis viriplaca - übrigens ein "Nachtfalter"
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wow .. hier wird ja schwer über meinen Falter diskutiert. Respekt :top:
Für einen Nachtfalter war der sehr aktiv und saß mind. 40min auf dieser einen Blüte :)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

"Nachtfalter" ist eine unglückliche Sammelbezeichnung für alle Schmetterlinge, die zu keiner der beiden Überfamilien Papilionoidea und Hesperioidea gehören. Sie sind zwar tatsächlich überwiegend nacht- oder dämmerungsaktiv, aber es gibt eben unzählige Gegenbeweise...
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Kaisermantel ♀ - (Argynnis paphia)

6053058569_32309b048d_z.jpg
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

...Gitterspanner... Die Donauinsel ist ein gar nicht so schlechtes Schmetterlingsgebiet! Schillerfalter, Schwalbenschwanz, Segelfalter sind da Stammgäste, aber sogar Osterluzeifalter finden sich gelegentlich weiter südlich ein
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Danke! Naja zuerst mal den Sonnenbrand abklingen lassen. Dann geh ich wieder hin. Dort ist wirklich ein Paradies :)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ein Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) leider nicht genau im Profil, aber ich hoffe das Bild gefällt trotzdem ein wenig.

Wie immer bin ich für konstruktive Kritik, welche mir hilft besser zu werden dankbar.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hier noch ein für mich unbekannter Zünsler bei Wind und wie immer bei mir freihand.

Leider nicht wirklich gut erwischt.

Falls jemand (Alex, vielleicht du?) die Art oder zumindest die Gattung kennt wäre ich für die Nennung dankbar.

Ich tippe auf Wiesen Zünsler (Crambus pratellus).

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Nach dem ich in den vergangenen Tagen fast nur Bläulinge, Wiesenvögelein und Kohlweißlinge gefunden habe, will ich euch 3 Bilder davon zeigen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1923277[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1923278[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1923279[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

@Stefan:
Den beiden letzten Bildern mangelt es leider an Schärfe - an der Belichtungszeit resp. Bewegungsunschärfe kann es wohl nicht liegen, es ist eher der Tribut, den man der Freihandfotografie zollt - beim Kl. Feuerfalter tippe ich auf Frontfokus, beim Zünsler auf Backfokus.
Die Bildgestaltung beim Zünsler finde ich schon ganz gut, hätte das Bild nur im 3:2 Format geschnitten und mir links ein gutes Stück des Grüns gespart.
Den Kl. Feuerfalter hast Du für meinen Geschmack zu weit von oben fotografiert und ich hätte auch die Blüten im Hintergrund nicht angeschnitten (bei tieferem Kamerastandpunkt wäre das auch kein Pproblem gewesen).
Aber das wird noch, dranbleiben! ;)

Bluesharp:
Die Weisslingpaarung finde ich sehr gelungen! Alles scharf was scharf sein muss und schönes Licht resp. Farben.
Das Wiesenvögelchen rutscht leider hinten aus der Schärfeebene, da war bei der Kameraausrichtung noch Luft nach oben. :D
Die beiden Bläulinge sind natürlich ein super Motiv (wie ich Dich darum beneide!) - leider sind die Flügeloberkanten des linken nicht mehr scharf, aber bei einem Doppelmotiv ist's halt auch doppelt schwierig.
Trotz diesem technischen Fauxpas ist es ein feines Bild.

Diesen Ameisenbläuling hatte ich zwar schon in einem anderen Thread gezeigt, aber hier sind sicher ein paar, die dort nicht mitlesen (die anderen bitte einfach weiter scrollen :D).
Wer daran interessiert ist, sollte sich mal (z.B. bei Wiki) über das Larvenverhalten dieses seltenen Bläulings belesen - seeeehr interessant!.

Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1923572[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1923573[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten