Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da hat der Falter aber prima mitgespielt. Die Bildwirkung ist echt 'mal eine lohnende Abwechslung!Heute ein Hauhechel-Bläuling mit dem Fujinon 18mm (F1.4). Nicht gerade macrotauglich, aber die Umgebung fängt es mit ein
Aber man hockt mit dm Objektiv dem armen Falter nahezu auf der Antenne.
Eim Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), der mir auflauerte.
Wow, sehr coole Ansicht.
.
Hallo zusammen,
da fällt mir gerade ein das ich auch noch Raupen habe!!!
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Beim ersten Bild Vorm Blumenbeeterwischt
Kleiderwechsel beim Zweite, kurz darauf drehte sich die Raupe und hat die abgestreifte Haut
restlos aufgefressen!! Proteine schaden nicht!!
Anhang anzeigen 4765427Anhang anzeigen 4765429
Ist ein Tagpfauenauge. Beim Kleinen (und auch Großen) Fuchs ist der äußere (von der dunklen Wellenlinie getrennte) Bereich der Hinterflügelunterseite immer heller als der innere, meist sogar sehr deutlich.Und diesen Kollegen hätte ich erstens fast an der Hauswand übersehen und zweitens nicht unbedingt als kleinen Fuchs erkannt.