• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Grad beim Gießen entdeckt - ist das noch n Teenie?
Weil der noch so klein ist, vielleicht 1 cm groß.

schmetter 1.jpg
 
Hallo zusammen,
@peppi_sf-klasse Doppelpack, sehr schön.Der Dicki sprüht ja förmlich vor Dynamik!!
@vwollivw-alle wie gewohnt top, wie immer sehr schön.Der Postmann ist der Hammer.
@zuppi-schönes Wimmelbild,richtig was los da!!
@obernonne6- schöne Artenvielfalt, am Besten gefällt mir der Weiße.
@nennti- schon ganz gut geworden aber etwas Luft nach oben ist da noch, auch bei der BG.Das letzte ist ein Kleiner Feuerfalter, der wird nicht größer!!
@-Matte-tolles Umfeld aber leider fehlt es mir hier an Schärfe. Der Admiral gefällt mir aber gut!!
@uwedd-Traummotiv, mein Neid ist dir sicher, klasse gemacht.
@enzio-sehr schöne Distel konnte ich heute auch sehen aber leider schon total aktiv.
@Siggi242-da mach ich es mal kurz, alles tip top. Na dann brauchst du ja nächstes Jahr nicht nach Franken fahren wenn die Motive schon zu dir kommen(zumindest zum Nachbarn). Gefallen mir alle, klasse!!
Heute einer der nicht auf den Chip wollte, hat sich bestimmt 1,5 Stunden gewehrt aber dann hab ich ihn ausgetrickst. Senfweißling aus Franken

LG frank
DSC_4359 - Kopie.jpg
 
@Siggi: der Ausflug ;) auf die Wiese vom Nachbarn hat sich doch allemal gelohnt und der HG ist Augenschmaus :top: wenn ich mich entscheiden müsste liegt diesmal das HF ein Stück vorn :)

@frala: deine Ausdauer hat sich definitiv gelohnt, den Weißling hast du in beeindruckender Schärfe mit vielen kleinen Details abgelichtet :top:


Von mir nochmal was von der Goldenen Acht mit Zugabe :D


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/30sek l iso 400
 
Der ist zwar oll und unscharf, trotzdem kann man was erkennen.
Mich würde interessieren, was ich da gefunden hab - hab von den Flatterern kein Wissen.

schme.jpg
 
Hallo, eines meiner ersten Schmetterlingfotos, nicht schön, aber wie kann ich herausfinden, welche Art er angehört? Gefunden in einem Waldviertler Wald mit Wiesen auf ca. 650 Metern.

Diese Seite habe ich zur Hilfe herangezogen, aber alle Perlmutterfalter haben schwarze Halbmonde statt Punkte am Ende des Flügels.
http://www.schmetterlinge.at/Tagfalter/Flugzeit

36390269er.jpg


Würde mich über Hilfe freuen :)
 
@Matte: Sehr schöne BG. :top:
@Tekor: Da hast Du einen Perlmutter erwischt. Welchen genau, erklärt vermutlich noch colias. ;)
Grundsätzlich sollte man immer versuchen, die Augen in die Schärfeebene zu bekommen. Gestalterisch wäre es schöner, wenn nach unten noch etwas Platz in Blickrichtung wäre. ;)
@rassigesduo: Schöner Exot. Die Knospe links und v. a. das grüne Ding oben rechts stören etwas, das würde ich stempeln.
@nennti: Ich nehme Landkärtchen #2. :)
@enzio: Sauberer Ochsenaugen- Klassiker mit feinem HG. :top:
@Olli: Der schaut mir etwas blass aus. Und v. a.: Nicht schlagen, aber da fehlt Magenta.:D Ansonsten top. :top:
@Matte: Passt gut, nur etwas mittig positioniert. Käme besser mit etwas mehr Platz nach links. :)
@Frank: Ja, der war wirklich widerborstig.:lol: Wenn wir v. a. gewusst hätten, dass am nächsten Morgen einer auf viel schönerem Ansitz kommt. :ugly:

Magerrasen- Perlmuttfalter und ein von Frank abgelegter Scheckenfalter...

20190706-IMG_2504-b.jpg

20190706-IMG_2609-b.jpg
 
Hab ich mir schon fast gedacht :D und Magenta streichen wir aus dem Farbkanal :p :lol: :p
Blass war er wirklich, die andere Flügelseite war beschädigt und hatte sogut wie keine Farbe mehr und die halbwegs fotogene „Schokoladenseite“ war auch in natura fast durchsichtig.
 
Danke Siggi! Besonders für die Tipps. Sobald ich ein Makro habe, werd ich mich an die Schärfe ranmachen :D Jetzt bin ich froh, mit dem 70-200L ausreichend gute Fotos zur Bestimmung zu machen :angel:

Schönen Abend allerseits!
 
aber wie kann ich herausfinden, welche Art er angehört?
Würde mich über Hilfe freuen :)

Das ist ein Kleiner Perlmutterfalter. Wenn man entsprechend geübt ist, erkennt man die Permutterfalter-Arten auch alle von der Oberseite, zumindest im Freiland. Bis geübt genug ist muss man anhand der viel leichter zu identifizierenden Unterseite ein Gefühl für die Gestalt der Arten bekommen.
 
Unter den vielen schönen Beiträgen finde ich den Weißling von Frank, die Goldene Acht von Olli und den Perlmuttfalter von Siggi besiders erwähnenswert..:top:

Ich habe dieses Jahr prakisch nix, hier noch ein Schachbrett:
comp_DSC_4420_Schachbrettfalter.jpg
 
Vielen Dank colias!

@ Matte: Was hast du für eine Sorte fotografiert? So einen ähnlichen (oder dieselbe Rasse) habe ich heute auch erwischt. Habe den noch nie gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten