• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Wunderschöne Fotos hier, ich schaue hier regelmäßig rein und freue mich sehr über Eure Mühen und Motive. :top:

Aber der letzte von Oliver ist einfach, einfach großartig. Ein wunderschöner Schmetterling, wunderschön abgelichtet! :top::top
 
Der hat zwar nicht so nen schönen verschwommenen Hintergrund wie eure, aber ich bin schon froh, wenn ich schnell genug bin, überhaupt einen zu erwischen.

schmett.jpg

Korrigiert - ist ja nicht so, daß ich gar nicht auf Berechtigtes höre ;).

Und der hing letztens am Wohnzimmerfenster

falter eins.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder schöne Bilder dazugekommen. :top:

Ich habe einen Distelfalter in einer ungewöhnlichen Position.
Der Falter saß so tief im Feld am Halm, dass es anders gar nicht möglich war.
Als ich vorsichtig versucht habe noch etwas weiter rum zu kommen flog er davon.



MfG
 
Und der hing letztens am Wohnzimmerfenster

Letztens? Dann wurde dessen Raupe vermutlich in der Entwicklung gestört, da Landkätchen so eine Färbung normalerweise nur im Frühjahr oder seltener sehr spät im Sommer zeigen. Je länger die Tage während der Raupenentwicklung, desto dunkler der Falter.
 
Letztens kann bei mir auch Frühjahr heißen - ist halt ne Form der Vergangenheit.
Und da ich nix über die Reifung von Schmetterlingen weiß und ich sie nur schön anzusehen finde und es genieße, wenn sie in meinem Garten rumschwirren...
 
Kirsten, man sagt ja "Der frühe Vogel fängt den Wurm, oder den Falter... " :lol:

Stimmt! :top:

Hallo zusammen,

@KirstenH-der Kleine Feuerfalter macht sich richtig gut,hätte ihn aber etwas weiter nach links gerückt damit er aus der Mitte kommt. Er sieht auch schon recht wach aus, also morgens um 5 Uhr sollte er noch schlafen, da bin ich immer auf der Wiese oder noch früher.

Es war schon ziemlich warm um 5 Uhr deswegen war er schon wach. ;)
 
@Siggi: ja das kann gut möglich sein, mit dem magentastich :angel: "Asche auf mein Haupt"

Hast Du bei Deinem Gelbling Magenta entsättigt? Da fehlt es mir nämlich. Die haben doch eigentlich lila Ränder. :lol:
Ansonsten technisch sauber und mit ansprechendem HG. :top:

@obernonne: Ein schönes Potpourri. Aber auch hier fehlt es an der BG. Beim Senfweißling passt sie aber fast. Da hättest Du das Blatt oben rechts noch mit ins Bild nehmen sollen.
@nennti: Gut getroffen, der Schornsteinfeger ist nur etwas mittig.
@Matte: Da fehlt es leider an Schärfe, waren ja auch schwierige Umstände.

Thymian- Ameisenbläuling, leider auf einem nicht so attraktiven Ansitz...

20190721-20190706-IMG_2213 ZS 14 1-10 f71 160 -b.jpg
 
@obernonne: Ein schönes Potpourri. Aber auch hier fehlt es an der BG. Beim Senfweißling passt sie aber fast. Da hättest Du das Blatt oben rechts noch mit ins Bild nehmen sollen.

Danke für Deinen Hinweis. Da hast Du allerdings Recht das Blatt hätte noch ins Bild gehört. Durch Eure Tipps lernt man echt immer was dazu. Danke dafür.

Thymian- Ameisenbläuling, leider auf einem nicht so attraktiven Ansitz...

Ich finde es trotzdem super gelungen und ich wäre froh, wenn ich nur ansatzweise in die Nähe eines solchen Bildes kommen würde.
 
Zur Überraschung mal kein Bläuling :p dafür gibt es eine "Goldene Acht" :cool:

Sehr schön! Finde die kühle Ausarbeitung sehr passend. Meins wäre das im QF.

Ich habe einen Distelfalter in einer ungewöhnlichen Position.

Ich mag Aufnahmen mit Umfeld ja grundsätzlich. Passt hier auch gar nicht schlecht, möglicherweise bedingt durch die Farbgebung.

Thymian- Ameisenbläuling, leider auf einem nicht so attraktiven Ansitz...

Feines Exemplar, Ansitz hin oder her. Klasse.

--------------------------------

Mal auch etwas anders:



Dickkopffalter (Skipper) by tzim76, auf Flickr
 
@Siggi: trotz des unvorteilhaften Ansitz, hast du den Ameisenbläuling gekonnt in Szene gesetzt und in beeindruckender Schärfe abgelichtet :top:

@peppi_sf: der etwas andere Dickkopf, gefällt mir ausgezeichnet und durch die unruhigen Flügeln kommt Dynamik ins Bild :top: im richtigen Moment abgedrückt ;)



Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1/400sek l iso 400


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/170sek l iso 160
 
Siggi, ein so schönes Vögelchen! Auch der kleine Perlmuttfalter und der Bläuling überzeugen.
Frala, zauberhaft wie immer.
Peppi, das Pärchen ist wunderschön! Der Dickkopf eine Freude anzusehen, dieser Blich ist toll.
Olli, 6054,das ist wieder ein Meisterstück. Ansitz, Farben, HG, Schärfe, alles stimmt. Ebenso die Acht. Sehr selten hier, leider.
Obernonne, eine tolle Ausbeute hast Du. Der weißling gefällt mir am besten.
Nennti, die Nummer 1 ist gut getroffen, ein schöner Falter.
Matte, Distelfalter sind immer wieder schön. Weitgereist, bis zu 4000km hört man.

Ich habe mich gefeut, mal einen Segler zu sehen. Zwar in ungünstiger Perspektive, aber immerhin.

Mini_P1090480PS.jpg

Mini_P1090459.jpg
 
Klasse Bilder. Ich möchte gar nicht auf jedes einzelne eingehen. Jedes für sich einzigartig.

Ich hatte gestern im Garten und ringsrum das seltene Glück inerhalb von anderthalb Stunden einen Distelfalter, einen Admiral, ein Ochsenauge, ein Tagpfauenauge und einen Bläuling zu sehen. Sicher sind die Hintergründe nicht so schön wie hier oft zu bewundern, aber zwei möchte ich zeigen.

Admiral



und Bläuling



Wünsche allen ein schönes Wochenende.

MfG
 
Ich habe mich gefeut, mal einen Segler zu sehen. Zwar in ungünstiger Perspektive, aber immerhin.

das kann ich gut verstehen ... hab ich schon ewig nicht mehr gesehen ... geschweige den vor der Linse zu haben ... :top:

vwollivw: der Bläuling is top in Szene gesetzt ...
peppi_sf: coole Perspektive ... gefällt mir sehr gut ...
Siggi242: wie immer ... sehr gut :)
überhaupt sind es immer die selben Leute die hier und im Makrothread top abliefern ... da kann man richtig neidisch werden :top:

von mir ein Distelfalter ...

Distelfalter (Vanessa cardui)
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
Mal auch etwas anders:

Großartig. :top:

@vwollivw: Wunderbar gestaltet. Ich nehme das QF. :)
@uwedd: Ich habe Segelfalter bislang nur ein Mal fliegen sehen. Da kann ich Deine Freude verstehen.
@Matte: Der HG beim Hauhechelbläuling passt doch gut. Da fehlt nur etwas Schärfe. ;)
@enzio: Schönes sonniges Bild mit knackiger Schärfe. :top:

Auf der Wildblumenwiese der Nachbarin ist richtig was los. Gestern habe ich da etliche Bläulinge, Zitronenfalter, Ochsenaugen, Kohlweißlinge, Dickköpfe und v. a. 2 Kleine Perlmuttfalter gesehen. Letztere waren leider am Abend und heute Morgen nicht mehr auffindbar. Dafür diese Sonnenröschen- Bläulingsdame...

20190727-IMG_9452-b.jpg

20190727-IMG_9459-b.jpg
 
@uwedd: ich hatte bis jetzt noch kein Glück ihn vor die Linse zu bekommen und trotz der ungünstigen Verhältnisse, sind doch ein paar sehenswerte Fotos entstanden :)

@enzio: den Distelfalter hast du in bester Qualität auf den Sensor gebracht, in schöner Schärfe und passender BG :top:

@Siggi: schön das du beide Varianten zeigst :) HF sowie QF sind dir perfekt gelungen und weil der HG so schön strukturiert ist :top: ist das QF mein persönlicher Favorit aber dicht gefolgt vom HF :D


diesmal gibt es von mir 2 HF-Versionen mit unterschiedlicher Blende, zwecks HG ;)


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/4.5 l 1/240sek l iso 400


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/75sek l iso 400
 
Beide sehr schön, Olli. Der Wegerich macht sich auch immer sehr gut als Ansitz. #2 könnte für meinen Geschmack ein wenig heller sein.

Nochmal was ganz Profanes von Nachbarins Wiese...

20190728-IMG_9553-b.jpg

20190728-IMG_9594-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten