Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Brauner Waldvogel
Das Ei hast du gut gesehen, auf sowas hab ich noch nie geachtet.
Per Zufall findet man auch eher Gelege, seeehr unwahrscheinlich einzelne Eier. Das muss man schon gezielt zur richtigen Zeit an Stellen suchen, wo man weiß, dass eine Art ablegt. Oder man verfolgt ein Weibchen, das eiablagewilliges Verhalten zeigt.
@INGOAL: Erst einmal Glückwunsch zum Fund, Rotklee-Bläulinge sieht man hier im Thread auch nicht gerade oft. Mir gefällt vor allem die "Draufsicht" sehr gut, solche Bilder sind gar nicht so einfach zu machen und Du hast das sehr gut hinbekommen. Beim klassischen Portrait gefällt mir die BG, ich wäre vielleicht noch ein bisschen näher herangegangen. Bei dem Schornsteinfeger darfst Du aber nicht mit Blende 13 reingehen, weil Du dann nur noch Halme siehst.Versuch es beim nächsten Mal mit deutlich geöffneterer Blende.
Sehr interessant. Wie äußert sich dieses?![]()
Und hier ein Nachtrag zu meinem damals unbekannten Schmetterling, den ich in Nepal aufgenommen habe
Hattest du den sicher hier im Thread gezeigt? Denn eigentlich verfolge ich ihn lückenlos und bestimme alle unbekannten Falter
Und schau dir nochmal Bilder vom Apollo an. Dem begegnet man nicht so häufig wie dem überall geläufigen Schornsteinfeger (Brauner Waldvogel), er ist um vieles größer, fliegt ganz anders und schaut ihm nichtmal ansatzweise ähnlich.
Wenn ich mit der Bestimmung falsch liege, bitte korrigieren - danke.![]()
Bei Deinem handwerklichen Können wäre die Investition in ein vernünftiges Stativ definitiv kein rausgeschmissenes Geld.Es mag zwar "etwas" seltsam klingen, aber bis zu dem Tag dachte ich noch mein Stativ könne kein Hochformat... (es ist auch viel zu klein und instabil)
Ich wohne im östlichen Niedersachsen. "Herbstlich" bezieht sich darauf, dass im Park gelbe Blätter von den Bäumen rieseln und das Laub unter den Schuhsohlen raschelt. Gestern hat es mal ein bisschen geregnet, davor drei Monate nicht und die Wiesen sind alle tot (bis auf Ochsenaugen, womit der Nachweis erbracht wäre, dass sie sich nicht von Nektar, sondern von toten Gräsern ernähren...Darf ich fragen in welche Gegend du wohnst, da du schon von "herbstlich" sprichst? Ich war jetzt so 2-3 Jahre bei den Schmetterlingen nicht mehr wirklich aktiv, aber hat man da nicht bis September noch gute Chancen?