Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist definitiv kein Eisenfarbiger Samtfalter. Den hast Du aber nicht hier fotografiert, oder? Sieht mir eher nach der Gattung Caligo (Bananenfalter) aus. Aber schönes Foto.![]()
Ich habe hier mal zwei Versuche mit der 80D und dem 55-250 STM und einem Zwischenringsatz gestartet:
Ihr wisst bestimmt, wer dieser kleine Kerl ist - ein sehr kooperativer Falter.
@sissen, der Kurzschwänzige könnte etwas knackiger sein, aber das ist wahrscheinlich der großen Blende geschuldet.
Dafür hat der HG. sehr schöne Grasstrukturen. Die BG mit dem Ansitz sieht auch sehr gut aus
Von mir einen häufiger gezeigten Falter, einen Silbergrünen Bläuling (Polyommatus coridon).
@sissen: beide Bilder sind auf ihre Art fantastischich persönlich bin für die abgeschattete Version hätte nur per EBV den Ansitz und den Falter ein Tick aufgehellt
Dein Bläuling im Gras sind zwar nicht 100% aber muss es denn immer sein, ich meine es müssen nicht immer 100% sein
So, genug geschrieben jetzt gibt es endlich Bilder![]()
Hier scheint´s endlich ein paar mehr Bläulige zu geben, endlich andere Motive als Schachbretter... leider ist das ganze Kraut sehr niedrig, so dass sie nicht so leicht frei zu erwischen sind:
Nochmal ein Resedafalter:
bei uns im Reichardtsdorfer Grund war heute Schmetterlingsinvasion.![]()
Ich hab mal wieder ein Schachbrett. Muss heute mal den Rest der gestrigen Ausbeute sichten. War schon spät.
Am montag war ich nochmal Falter fotografieren,
dieses Hauhechelbläuling war dort auch zufällig anwesend.![]()
bei uns im Reichardtsdorfer Grund war heute Schmetterlingsinvasion.![]()
so beiläufig haut der einen Großen Eisvogel rein, gratuliere!![]()
Die Hauhechel kommen in zwei Generationen. Warte noch ein paar Tage, dann hast Du noch einige Wochen Deinen Spass.bis Anfang Juli war das Jahr schon sehr gnädig zu miraber jetzt ist gerade die Luft raus, wiesen sind fast leer bei mir
![]()
Na, hier geht es ja mal wieder ab.
....
@linsenfleck: Schöne Bilder, aber für meinen Geschmack zu sehr beschnitten. Gönne den Faltern doch noch etwas mehr Platz.![]()
....