• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Könnte ein Eisenfarbiger-Samtfalter (Hipparchia stailinus) sein:

 
Das ist definitiv kein Eisenfarbiger Samtfalter. Den hast Du aber nicht hier fotografiert, oder? Sieht mir eher nach der Gattung Caligo (Bananenfalter) aus. Aber schönes Foto. :top:
 
uwedd - das Waldbrettspiel finde ich sehr gelungen, fehlt mir noch.

linsenfleck - leider hattest Du etwas hartes Licht im Garten. Mein Favorit ist das Tagpfauenauge, das finde ich wirklich gut.

Prosecutor - Gefällt. Vor allem der Hintergrund mag überzeugen. Das Blatt im Vordergrund stört leicht.

Nochmal ein Resedafalter:
comp_DSC_8719_Resedafalter.jpg
 
bei uns im Reichardtsdorfer Grund war heute Schmetterlingsinvasion.:D


Gruß phoenix66
 

Anhänge

  • comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf - Trauermantel.42Allerlei.jpg
    Exif-Daten
    comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf - Trauermantel.42Allerlei.jpg
    243 KB · Aufrufe: 35
  • comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf 47Allerlei.jpg
    Exif-Daten
    comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf 47Allerlei.jpg
    243 KB · Aufrufe: 34
  • comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf-Schillerfalter. 72Allerlei.jpg
    Exif-Daten
    comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf-Schillerfalter. 72Allerlei.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 35
  • comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf- Zitrone. 13Allerlei.jpg
    Exif-Daten
    comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf- Zitrone. 13Allerlei.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 22
  • comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf -Kaisermantel.1040Allerlei.jpg
    Exif-Daten
    comp_-NSG-AumatalNSG Reichardtsdorf -Kaisermantel.1040Allerlei.jpg
    234,3 KB · Aufrufe: 32
@Lu_rik: Sehr schön, toller Hintergrund. Gefällt mir äußerst gut.

@Linsenfleck: Der Zitronenfalter gefällt mir am besten. Super! Die sehe ich relativ selten und niemals lassen sie sich nieder. Felt mir auch noch.

@vwollivw: Der Bläuling and der Blume gefällt mir auch sehr. Schön anzusehen mit dem lila der Blüte. Auch hier ist der Hintergrund super. :top:

Ich hab mal wieder ein Schachbrett. Muss heute mal den Rest der gestrigen Ausbeute sichten. War schon spät.

[url=https://flic.kr/p/27KMDPm]IMG_9982 by Seefoto :-), auf Flickr[/URL]
 
Am montag war ich nochmal Falter fotografieren,
dieses Hauhechelbläuling war dort auch zufällig anwesend. :D

43214740701_69dc0d1b91_b.jpg


42310103405_77ef55dccb_o.jpg
 
Ich habe hier mal zwei Versuche mit der 80D und dem 55-250 STM und einem Zwischenringsatz gestartet:

Hmm finde ich beide ziemlich schwierig, werde sitzt der Fokus richtig nich passt der Bildaufbau. Das Licht ist mir auch viel zu hart. Bei den Schmetterlingen geht das mit dem 55-250STM auch ganz gut ohne Zwischenringe, macht es auch einfacher.

Ihr wisst bestimmt, wer dieser kleine Kerl ist - ein sehr kooperativer Falter.

Klasse die Perspektive, da fühlt man sich mittendrin als Betrachter. Einzig könnte nach unten für mich mehr Ansitz drauf sein.

@sissen, der Kurzschwänzige könnte etwas knackiger sein, aber das ist wahrscheinlich der großen Blende geschuldet.
Dafür hat der HG. sehr schöne Grasstrukturen. Die BG mit dem Ansitz sieht auch sehr gut aus

Von mir einen häufiger gezeigten Falter, einen Silbergrünen Bläuling (Polyommatus coridon).

Danke dir, ja der Kurzschwänzige ist nicht so gelungen, war mehr als NMZ Dokushot gedacht, wobei ganz so schlecht ists dann vielleicht auch nicht.

Dafür ist dein Silbergrüner umso besser, spitze die Details und das glitzert ja richtig, stark!

@sissen: beide Bilder sind auf ihre Art fantastisch :top: ich persönlich bin für die abgeschattete Version hätte nur per EBV den Ansitz und den Falter ein Tick aufgehellt ;)
Dein Bläuling im Gras sind zwar nicht 100% aber muss es denn immer sein, ich meine es müssen nicht immer 100% sein :)

So, genug geschrieben jetzt gibt es endlich Bilder :lol:

Vielen Dank, ja gute Idee, ich werde mal Falter und Ansitz noch per EBV etwas optimieren.

Von deinen Bläulingen finde ich den mit kleinerem ABM noch einen Tick besser, sehr schön auch wie sich der Ansitz farblich abhebt, knallt richtig schön die blaue Blüte, stiehlt dem Falter fast schon die Show!

Hier scheint´s endlich ein paar mehr Bläulige zu geben, endlich andere Motive als Schachbretter... leider ist das ganze Kraut sehr niedrig, so dass sie nicht so leicht frei zu erwischen sind:

Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich finde bei deinem Bild gerade den HG sehr schön spannend, nicht immer ist die volle Freistellung die bessere Wahl.
Du hast aber auch etwas abgeblendet oder ist es ein Mix aus zwei Bildern mit HG bei OB und Falter abgeblendet?

Nochmal ein Resedafalter:

Wow der ist spitze vor dem wunderschönen 3-farbigen HG mit feinem Verlauf!

bei uns im Reichardtsdorfer Grund war heute Schmetterlingsinvasion.:D

Das ist mal ne feine Auswahl, wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich da gerne vorbei schauen, sieht ja sehr ergiebig aus.

Ich hab mal wieder ein Schachbrett. Muss heute mal den Rest der gestrigen Ausbeute sichten. War schon spät.

Dürfte für mich nach unten ein wenig mehr Ansitz zeigen, die untere Blüte ist quasi abgeschnitten, ansonsten passt das.

Am montag war ich nochmal Falter fotografieren,
dieses Hauhechelbläuling war dort auch zufällig anwesend. :D

HF gefällt mir besser, hätte aber den Blick etwas nach unten geschwenkt, dafür ists mir oben zu leer. Farben, Motiv, Ansitz aber sehr fein.


Ich hab nochmal einen Schwalbi, sorry:o Aber kein neues Bild, die Wiese trocken aus, habe nur noch einen gesehen diese Woche....
Ist ein Stack aus 7 Bildern, das hat sich extrem gut und ohne Korrekturen zusammensetzen lassen.


Schwalbenschwanz / Swallowtail Butterfly
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, immer wieder. Nur zu ein paar der letzten Bilder:

Stefans Reseda gefällt mir ausgezeichnet, der leuchtende HG ist eine Wucht.

Seefotos älteres Schachbrett gefällt mir aufgrund seiner Natürlichkeit, auch wenn der Bildaufbau meiner Meinung nach Reserven hat. Zumindest rechts zuviel...

Kirstens Bläuling ist an sich auch sehr schön. Mir gefällt auch das Hochformat besser, allerdings passt der Bildaufbau auch nicht völlig.

sissens Schwalbenschwanz ist wunderbar. Technisch 1A, herrlicher Hintergrund.


Ich hab heute einen Nachfalter für Euch:



Schönbär (Scarlet tiger moth) by tzim76, auf Flickr

Freihand, stack aus 4 Bildern.
 
Na, hier geht es ja mal wieder ab. :)

@Frieda: Sehr schön, der kleine Dickkopf. Du hattest nach oben noch viel Platz und hättest die Blüte komplett mit ins Bild nehmen können. ;)

@Terraz: Sehr schönes Nahportrait vom Silbergrünen. Vor dem dunkleren HG kommt er besonders gut zur Geltung. :top:

@Olli: Gewohnt schöne BG und das Licht im HG ist wieder mal erstklassig. Die Farbe der Blüte finde ich aber zu knallig.

bis Anfang Juli war das Jahr schon sehr gnädig zu mir :D aber jetzt ist gerade die Luft raus, wiesen sind fast leer bei mir :grumble:
Die Hauhechel kommen in zwei Generationen. Warte noch ein paar Tage, dann hast Du noch einige Wochen Deinen Spass. ;)

@Lu_rik: Schöne Strukturen durch die Gräser im HG und schönes Licht.

@enzio: Da hat selbst 1/800 sek nicht ausgereicht, um den Schlingel im Flug scharf zu erwischen. :) Dem Waldbrettspiel begegnete ich gestern beim Spaziergang auch.

@linsenfleck: Schöne Bilder, aber für meinen Geschmack zu sehr beschnitten. Gönne den Faltern doch noch etwas mehr Platz. ;)

@Lu_rik #2: Erstklassiges Reseda-Portrait mit wunderbarem Farbverlauf im HG und den Falter genau richtig platziert. :top:

@Phoenix: Tja, da kann man nur noch gratulieren zu den Funden. :top: Großer Eisvogel und Trauermantel sind allerfeinst.

@Seefoto: Versuch mal, ihn frontal von vorne zu erwischen. Ich hätte ihn vielleicht ins Hochformat genommen.

@Kirsten: Sehr schön der Bläuling, hätte für mich etwas mehr Platz haben können nach oben.

@sissen: Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, ich kann auch nur noch Schachbretter zeigen. ;) Sehr schöne BG und sauberer Stack.

@peppi: Sehr schön, der Schönbär. ;)

Hier ist es seit Tagen wieder viel zu windig und seit heute auch noch grau, daher zeige ich nur Beifang aus der vergangenen Woche. Das Bild ist nicht beschnitten, der Ansitz und die Wiese dahinter umso mehr. :lol:

20180627_03_TOP.jpg
 
@Lu_rik: dein Bläuling hast du trotz tiefen Gras gut freigestellt :top: und ein bisschen Wiese im HG ist doch auch nicht verkehrt, mir gefällt es sehr gut :)

Du der HG beim Reseda einfach :eek: genau mein Geschmack, ich hätte es nicht besser gemacht :lol: :top:

@Seefoto: schöne Aufnahme aber bei der BG ist noch Luft nach oben ;) irgendwie fehlt mir was, kann dir aber nicht sagen was genau :rolleyes: eventuell HF, Draufsicht oder auch eine Frontale wären eine Alternative

@sissen: Schwalbi geht immer, weißt du doch :D aber auch wie die anderen Schwalbis in gewohnter Qualität auf den Chip gebracht, gefällt mir gut

@peppi: Nachtfalter werden hier ja nicht so oft gezeigt aber wenn sie so schön wie deiner abgelichtet sind, schaue ich sie mir gerne und auch mehr davon an :)

@Al Canone: zu meiner Verteidigung :D kann ich nur sagen das ich den Weißabgleich und die Dynamik minimal angeglichen habe und die Sättigung sogar schon reduziert habe :p

Aber auch dein Schachbrett ist dir wieder sehr gut gelungen, schöne Schärfe und passendes Licht :top: das 180er leistet dir doch gute Dienste

Es war Kornblumentag und auch endlich mal ein Wiesenvögelchen mit einem schönen Ansitz entdeckt, es war auch nicht lange alleine :D :lol:


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/100sek l iso 400
 
Tolle Bilder dabei..:top:

phoenix66 - beneidenswerte Artenvielfalt, echt erstaunlich. Macht mich nicht nur wenig motivneidisch... Glückwunsch!

Seefoto - Schachbrett mal nicht klassisch, tut gut, die Abwechslung

KirstenH - im Großen und Ganzen finde ich Deine Bläulinge gut erwischt, würde mich aber bzgl. Bildaufbau der Kritik anschließen. Der erste etwas eng, beim zweiten gerne mehr Platz in Blickrichtung.

sissen - das Beste zum Schluss, was? Einfach genial der Schwalbi. Bei meinem letzten Bläulings-Bild habe ich nix gestackt, ein einziges Bild, nur etwas abgeblendet, siehe exifs.

peppi_sf - Tobias, danke für diese Art. Viel zu unterrepräsentiert hier im Thread, die Nachtfater und dann noch so toll!

Al Canone - der Freistellung hat das Abmähen der Wiese nur gut getan. Den Tieren möglicherweise nicht so... sei es wie es sei... gelungenes Schachbrett-Foto.

vwollivw - jetzt hast Du es ja zumindest genauso gut gemacht, eher besser, zumindest was die leuchtenden Farben angeht - die Kornblume macht´s. Ich gebe Dein Lob uneingeschränkt zurück.

enzio - solides Bläulingsportrait.

Von mir auch ein (Hauhechel??)-Bläuling, gerne mit Hinweis zur genauen Bestimmung. Diesma weder grüner noch güldener Hintergrund, sondern silbern:
comp_DSC_8717_Bläuling.jpg
 
@Al Canone
Na, hier geht es ja mal wieder ab. :)

....
@linsenfleck: Schöne Bilder, aber für meinen Geschmack zu sehr beschnitten. Gönne den Faltern doch noch etwas mehr Platz. ;)
....

Danke für die Rückmeldung. Ich zeige hier ein Landkärtchen (Artbestimmung korrekt?), dass sich, weil nicht so schreckhaft, relativ gut ablichten ließ. Ist der "Freiraum" nun besser gewählt? Ich versuchte bisher, nicht nur die schönen Flügelmuster darzustellen, sondern auch, was für bärtige Gesellen die Schmetterlinge sind. Daher enge Beschnitt.

Landkärtchen-1.jpg

Landkärtchen-2.jpg

Landkärtchen-3.jpg

Landkärtchen-4.jpg

Landkärtchen-5.jpg

Es geht mir bei diesen Aufnahmen nicht so sehr um die technisch perfekte Schärfe oder Belichtung , sonder num die Wahl des Ausschnittes.
Wer die Bilder ändern möchte - bitte sehr. Aber dann die geänderte Version bitte hier auch wieder zeigen - Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Al Canone - Top-Beifang. Gefällt mir sehr.

Enzio - sehr schöner Bläuling!

Stefan - sehr schöne, dezente Farbgestaltung!

Uwe - das 2. Bild gefällt mir trotz leichter Unschärfe am besten. Bei allen anderen Bildern stören die stark ausgebrannten Lichter schon stark.

Enzio - Bildgestaltung top. Das Grün ist schon fast ein bisschen zu krass.




Trauermantel (Camberwell beauty) by tzim76, auf Flickr
 
@Lu_rik: : auch mit diesem HG überzeugt deine Aufnahme und wie gewohnt in feiner Qualität abgelichtet


Hier die Antwort darauf, warum er nicht lange alleine war :D

Das ungleiche Duo ist ca. 5 Minuten später entstanden, wollte Stativ und Kamera eigentlich schon verstauen :rolleyes:


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/100sek l iso 400
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten