• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo Carsten,

da hast du deinen Braunen wieder mal 1a auf den Chip gebracht, sehr schön.
Mein Silbergrüner im Gegenlicht war schon recht alt aber abgeflogen war dieser hier. Das der noch fliegen konnte war ein Wunder so zerfleddert wie die Flügel waren, deshalb lungerte der immer unten auf´n Weg rum:lol::lol:

LG frank
DSC_4216 - Kopie.jpg
 
phoenix66 - die Version mit ganzem Fühler ist natürlich besser. Etwas gerader ausgerichtet wäre noch günstiger gewesen.
Fotopingu - das Tagpfauenauge gefällt mir. Ein sehr farbenfrohes Bild und ich habe diesen Tagfalter dieses Jahr praltisch gar nicht gesehen, vielleicht ein zwei Exemplare...:( Und so offen fotografiert erst recht nicht...
Tobias - toller Falter, noch nie gesehen. Gefällt mir sehr gut..:top:
Enzio - nicht so ganz mein Bild...:o
Frank - der Silbergrüne in der Frontalen ist Klasse, Vor allem ein sehr schönes Bokeh..:top: Der abgeflogene isr ber auch interessant.
Siggi - zu Deinem braunen Feuerfalter braucht´s nicht viele Worte.. Klasse..:top::top:

Ich hab nichts Neues mehr, kann nur noch Konserven aufarbeiten.
Dickkopffalter:

comp_DSC_72672.jpg
 
Tolle Schmetterlinge die man hier sieht !
Von mir gibt es einen Kohlweißling von heute nachmittag:

30327445wv.jpg


viele Grüße,
Jens
 

Anhänge

Ein zerrupften hab ich auch noch. Tut mir immer in der Seele weh. :(

000381.jpg


000360.jpg


@Lu_rik schicker Dickkopffalter. Muss ich hier auch noch finden.

Hier das Pfauenauge nochmal anders positioniert. Leider Schärfe noch schlechter.

_8060114.jpg
 
@Frank: Mit dem steinigen Umfeld hat das was. :top: Aber bei Germany's next Top- Bläuling braucht der nicht mehr anzutreten. :lol:
@Lu_rik: Sehr schöner SV und feine Farben. Ich finde nur, dass da obenrum zu viel Luft ist. Ich hätte den Dickkopf ein bisschen höher ins Bild gesetzt.
@wantedman: Schärfe sitzt und die bei dem harten Licht nicht so einfache Belichtung ist Dir auch gelungen.

Argus- Bläuling...

20170618-IMG_0103-b.jpg
 
@Lu_rik den Dicki hast du sauber abgelichtet, nur etwas weiter oben hätte er auch für mich sein dürfen aber das fällt wohl unter persönlichen Geschmack.
@wantedman den Weißling hast du in guter Schärfer auf den Chip gebracht aber das untere Blütenblatt hätte ich noch gerne mit drauf gehabt.
@Fotopingu Schöne Doku vom Admiral leider etwas sehr tief im Gemüse.
@Siggi242 wie jetzt, mit dem !00mm. Macht aber nichts, ist eine top Aufnahme des Argus, gestackt?

Von mir wieder mal ein kleiner ABM, Mitbringsel aus Siggi´s Heimat.unbenannt--4 - Kopie.jpg
LG frank
 
Von mir ein Weißling, ich nehme an Kleiner Kohlweißling...:

Da greife ich colias mal vor: Das ist ein Rapsweißling/ Grünaderweißling. An den deutlichen grünen Adern zu erkennen.
Ein sehr schönes Bild, bei dem wegen des "Blicks" nach oben auch der Platz oberhalb gut passt. :top: Könnte für meinen Geschmack noch etwas heller sein.
@enzio: Schön getroffener Admiral. Es muss nicht immer die klassische Seitenansicht sein.
@Frank: Der Baumweißling fehlt mir auch noch. Das Bild besticht wieder durch das wunderschön gestaltete Umfeld. :top:

Ich zeige mal das etwas abgeflogene Wachtelweizen- Scheckenfalter- Paar, das auf dem Schuss in die Wiese, den ich schon mal eingestellt hatte, im Hintergrund zu erahnen ist. Da es kurz zuvor ordentlich geregnet hatte, waren die zwei klitschnass. Ich auch. Und da sich der nächste Guss ankündigte, musste ich mich ein bisschen beeilen, um rechtzeitig ins Trockene zu kommen. Im Nachhinein habe ich mich etwas geärgert, dass ich kein Bild vom davor sitzenden Perlmutter mit dem Duo im HG gemacht habe. :grumble:
Stack aus 13 Bildern bei 100 mm und f/ 9...

20170728-IMG_3093 ZS 13-b-2.jpg
 

Anhänge

Hallo zusammen,
muss noch etwas aufarbeiten ;)

@vwollivw (#4836): Danke dir!
@Fotopingu (#4838): Schärfe ist gut. Leider ist das Licht etwas hart.
@EniD90 (#4839): Wie du schon gesagt hast ist der HG etwas unruhig. Tagpfauenaugen sind aber immer schön anzusehen
@Lu_rik (#4840): Danke dir. Zur EBV: nein, da ist nahezu keine EBV drin. Alle meine Bilder sind ausschließlich mit LR bearbeitet wobei sich 99% der Änderungen im oberen Slider (Grundeinstellungen) befinden. In diesem Fall ist aber nur sehr wenig gemacht worden.
Zu deinem Bild: Schade dass der HG so dunkel ist. Schön freigestellt ist es!
@Al Canone (#4844): Warum ist dir das Bild zu hell? Alle Farbkanäle sind top belichtet und nichts frisst aus. Aber ist sicher Geschmacksache. Natürlich habe ich das Motiv auch als Hochformat. Hier hat mir der kleinere Abbildungsmaßstab aber besser gefallen. Und den linken Bereich habe ich ja etwas Struktur mitgegeben damit er nicht einfarbig ist ;)
@Lu_rik (#4845): tolles Motiv!:top: toller leuchtender HG! schade, dass im linken teil ein dunkler "streifen" (ich weis es ist ein Halm;) ) durch den Flügel geht.
@Siggi242 (#4847): freut mich dass es gefällt. Die Farben sind nicht in der EBV entstanden sintern vor ort. ;) zu deinem Bild: schönes Doppel. Ich hätte den Halm im untern Bereich etwas vernebelt.
@frala ( #4849): tolle Details in den Wassertropfen. :top: aber auch hier hätte man den Halm unten etwas in die Unschärfe laufen lassen können.
@Matttis ( #4850): schöne Schärfe auf den Flügeln des Falters. Leider ist der HG sehr unruhig.
@peppi_sf (#4856): tolel art! Habe ich dieses Jahr auch zum ersten mal gesehen und abgelichtet :)
 
Dann nochmal ein Bild von mir.
Diesmal im HF (für diejenigen die sowas mal gerne sehen wollen :rolleyes: )
Dem kleineren ABM bin ich aber noch treu. ;):cool:

Freue mich über eure Meinungen!

Vg
Sven

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3818316[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich über eure Meinungen!
Das ist aber nett, dass Du an mich gedacht hast mit dem HF. :p Auch, wenn ich eigentlich mehr der Freund von Portraitbildern bin, gefällt mir das Bild jedoch sehr gut. Ich denke, dass es eine tolle Wirkung entfaltet, wenn man es sehr groß ausgedruckt an die Wand hängt. :top: Vielleicht sollte ich mich im nächsten Sommer auch mal daran versuchen.
 
Verzeiht mir meine Unsicherheit, ich geh davon aus, dass dies ein Dukatenfalter ist (auf ca. 900m fotographiert)

Dukatenfalter und Großen Feuerfalter kann man schon mal verwechseln. Ich hab hier mal die Unterschiede der beiden schematisch gegenübergestellt, gleich für Männchen, Weibchen und Unterseite:

IMG_0267.JPG

Da beide ein wenig variieren hier noch die Variationsbreiten (oben Männchen, unten Weibchen) vom
Großen Feuerfalter:
IMG_0268.JPG

und Dukatenfalter:
IMG_0269.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten