• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ich klinke mich mal hier ein:


Bläuling by Daniel, on Flickr
 
Hallo,

@Bernd, Dein Erpelschwanz-Rauhfußspinner (Clostera curtula) ist wieder in astreiner Qualität.

Auch sonst sind wieder schöne Falter dazu gekommen.

Von mir einen sterilen Schwalbenschwanz, (Papilio machaon)

Schwalbenschwanz1.jpg
 
@-> Bernhard, der Schwalbi ist wieder klasse, fehlt nur die Sonne.
@-> Funky_Stu, mit der Sonne als Hintergrund wirkt die Aufnahme sehr stimmig.
@-> Beide Aufnahmen gefallen mir, mein Favorit ist allerdings das zweite von hinten :)

Pappelschwärmer (Laothoe populi) Stack aus 14 Aufnahmen
Pappelschwärmer (Laothoe populi)_Q22A217918.jpg
 
Was ich aber nicht verstehe, ist, daß Du so sehr dem Hauptstrom nachläufst!
Mal einen schlafenden Falter an einen anderen Ort setzen, damit es besser aussieht, das kann man schon mal machen, sollte aber nicht zur Regel werden! Daß der Segelfalter nicht ganz wach ist, das sehen evtl. nicht viele, aber der Große Fuchs, der sieht aus wie frisch aus der Kühlbox!

Das ist immer Geschmackssache. Wenn man das Fotografieren von Insekten vorrangig aus dokumentarischen Gesichtspunkten betrachtet, hast Du vielleicht recht. Ich sehe mir die Bilder hier v. a. aus dem ästhetischen Winkel an. Und dann ist mir ein sauber fotografiertes, gut ausgerichtetes und schön gestaltetes Bild in Morgen- oder Abendstimmung i. d. R. lieber als ein Bild eines zappeligen Falters im harten Mittagslicht bei situationsbedingter schlechter Bildgestaltung und mit Gedöns im Hintergrund. :)

@Cousin: Sauber fotografiert :top:, nur oben ist es etwas knapp beschnitten.
@Funky Stu: Sehr schöne Stimmung und prima BG. Aber Dein "Bläuling" ist ein Kleines Wiesenvögelchen. :)
@Bernhard: Astreines Schwalbi- Bild. Da stimmt wirklich alles. Das Nachtpfauenauge ist auch großartig. Tolle Farben. :top:
@Bernd: Ich finde es immer wieder schön, dass Du trotz Deiner reichhaltigen Auswahl auch immer mal wieder Nachtfalter zeigst. Dein Schwärmer ist sehr schön komponiert, die Farben der Blätter passen ausgezeichnet. Das Nachtpfauenauge gefällt mir noch besser. Da macht der Falter mit der schönen Zeichnung natürlich auch etwas mehr her. :top:
@puedelio: 2 wunderschöne Bilder ganz nach meinem Geschmack. Die frischen Farben lassen echte Frühlingslaune aufkommen. :)
Machen sich die Aurorafalter dieses Jahr mau?!
Den Eindruck habe ich auch. Ich habe heute auf der Stammwiese endlich auch mal 2 gefunden, nachdem ich da in den letzten Wochen immer mal wieder das Wiesenschaumkraut und die Knoblauchrauke inspiziert hatte. 2 Männchen. Allerdings muss es auf dieser Wiese auch ein Weibchen geben, da bin ich mir ganz sicher. ;)

20170505-IMG_6324-b-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Beitrag hier bei den Schmetterlingen :-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754724[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754725[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

@Siggi, Dein Aurorakerlchen habe ich ja schon bewundert, Dein kleiner Dickkopf aber ist der Hit.:top:

@hausera, Dein Bild von dem Spanner? gefällt mir durch die Pose und den Schärfeverlauf am besten.

Von mir einen Skabiosen-Scheckenfalter, (Euphydryas aurinia).

Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia).jpg
 
Hallo,

@Siggi, Dein Kl. Wiesenvögelchen sieht so frisch geduscht auch sehr gut aus.
Ansitz u. HG finde ich auch toll.

Von mir mal einen Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion)

Fetthennenbläuling4.jpg
 
@ Terraz: Sowohl Scheckenfalter wie auch Bläuling finde ich schön getroffen. Wobei ersterer noch etwas heraussticht. Schade, dass das Blatt hinten über dem Flügel liegt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau :top:

@Hausera: Hübscher Bläuling! Auf "meinen" Wiesen scheinen sie sie dieses Jahr reichlich Zeit mit dem Erscheinen zu lassen :grumble:

@Siggi: Schade, dass du bei dem Pyrgus malvae offenbar keine Zeit für eine bessere Ausrichtung hattest... Das Wiesenvögelchen ist jedenfalls wieder Top :top:


Von mir gibts ebenfalls zwei Wiesenvögelchen von heute heute Morgen. Taufrisch sozusagen ;)

Wiesenvo.jpg

Wiesenvo2.jpg
 
von den letzten Beiträgen gefallen mir am besten:

Siggis Würfeldickkopf, weil es trotz der linearen Flügelausrichtung wie eine Momentaufnahme wirkt. Schade, dass das Licht wenig spektakulär ist.

Terraz' Fetthennenbläuling, weil ich die Art mag und weil man das Habitat erahnen kann. Durch die unscharfen Steine(?) im Vordergrund, die Perspektive des Falters und seine entspannte Fühlerhaltung wirkt das Bild auf mich als ob man ihn aus einem Versteck heraus beim Sonnenbad beobachtet

...aber auch alle anderen sind tadellose Augenweiden und sie haben mich dazu inspiriert am Wochenende auch mal wieder die Kamera mitzunehmen
 
Gewohnt gute Bilder hier..:top:

Mein Einstieg in die Saison ist geschafft, auch wenn ich nicht weiß, wen ich hier erwischt habe... aber der Anfang ist gemacht...:D

comp_DSC_18822.jpg
 
@Bernhard: Ausgezeichnete Schärfe wieder und der etwas andere "Ansitz" passt farblich auch bestens. :top:
@Donald Duck: Ja, manchmal muss man es nehmen, wie es kommt. Am liebsten hätte ich da gestackt, aber dafür war er zu sehr in Bewegung und kurz darauf ganz weg.
Dein Wiesenvögelchen zeigt eine knackige Schärfe. Bei #1 lenkt der etwas dominante Ansitz etwas ab- ich mache in solchen Situationen gern einen Stack, dann kommt auch der Ansitz in die SE. Hast Du mal daran gedacht, den Falter abzuschatten (z. B. mit Klarsichtfolie)?
@Lu_rik: Da hast Du ein Waldbrettspiel erwischt. Den eigentlich unruhigen HG hattest Du prima im Griff. Freihand?

Nachdem mir Alex die Raupe als Schwan bestimmt hat, kann ich sie nun hier auch zeigen. Dazu ein Kleines Wiesenvögelchen. Oder sollte ich die beiden lieber in den Vogelthread stellen? :lol:

20170516-IMG_7589-b.jpg

20170516-IMG_7622-b.jpg
 
@Donald Duck: Ja, manchmal muss man es nehmen, wie es kommt. Am liebsten hätte ich da gestackt, aber dafür war er zu sehr in Bewegung und kurz darauf ganz weg.
Dein Wiesenvögelchen zeigt eine knackige Schärfe. Bei #1 lenkt der etwas dominante Ansitz etwas ab- ich mache in solchen Situationen gern einen Stack, dann kommt auch der Ansitz in die SE. Hast Du mal daran gedacht, den Falter abzuschatten (z. B. mit Klarsichtfolie)?

Danke für deinen Kommentar.
Bzgl. des Stacks gebe ich dir vollkommen recht. Da mir der Gedanke natürlich auch schon kam, kam - wie es der Zufall so will - gestern mein Einstellschlitten mit der Post, sodass ich mich ab sofort intensiv mit dem Thema Stack auseinandersetzen werde. Erste (brauchbare) Ergebnisse werden natürlich hier gepostet :)
Bzgl. des Abschattens: Beim ersten Bild sollte das Licht eigentlich noch weich genug gewesen sein und beim zweiten wollte ich das goldene Morgenlicht einfangen und habe noch einen Reflektor eingesetzt. Allerdings bin ich damit noch recht unbedarft...
Ein viel größeres Problem ist aber wohl, dass ich es beim Nachschärfen oft übertreibe. Da bin ich noch auf der suche nach dem richtigen Maß (Die Originalbilder sind OK - die nachgeschärften und komprimierten Forumsbilder allerdings oft kritisch (fällt mir selbst auf).

Deine bei den neuen Bilder sind wieder wunderbar.
Beim zweiten gefällt mir besonders, dass der Ansitz am unteren Ende noch in Unschärfe übergeht (hätte von mir aus sogar gerne noch mehr sein dürfen) :top:
 
...
@Lu_rik: Da hast Du ein Waldbrettspiel erwischt. Den eigentlich unruhigen HG hattest Du prima im Griff. Freihand?

...

Beide Bilder in der von Dir gewohnten, Klasse Qualität, gefallen mir gut.
Danke weiters für die Bestimmung. Ja, das Bild ist freihand aufgenommen. War eigentlich auch ein Nebenprodukt bei einer Vogel-Fotopirsch...

Der hier ist vom gleichen Tag, auch zufällig entdeckt, ebenfalls freihand Da ist mir der Hintergrund noch besser gelungen..;)


comp_DSC_19992.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten