• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ein Schwalbenschwanz.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

@ Sven 21 - schöner Fund, gut umgesetzt. Das Bild ist sehr schön luftig und die Farben gefallen mir gut. :top:
@ Lu_rik - Feuer- und Zipfelfalter sind sehr schön geworden. Da kommt Motivneid auf... :rolleyes:
@ Siggi242 - Das mit dem Grünstich habe ich in meiner aktuellen Version angepasst, danke für den Hinweis. Deine Bläulinge gefallen mir. Diese habe ich bei uns noch nicht gesehen...

Ich habe heute, wenn meine Bestimmung passt, ein Kleines Wiesenvögelchen - Coenonympha pamphilus für die Sammlung.



 
Hallo zusammen,

war gestern mal wieder auf Tour und habe auch so einige Schmetterling gefunden. Die Silbergrünen Bläulinge (Polyommatus coridon) flogen dort
so zahlreich umher das man garnicht wusste wie man gehen sollte. Einfach unglaublich schön wenn die zu massen um einen herum flogen. Einen davon zeige ich euch und hoffe er gefällt.

LG frank

750_1664-web-1FB.jpg
 
Noch so'n Bläuling. ;) Von gerade vorhin im letzten Licht (war 20.24 Uhr, nicht 19.24 wie in den Exifs). Das Bild ist nicht beschnitten.

Edit: Wie bekomme ich das Bild groß in den Beitrag? Danke für einen Tip. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann trau ich mich auch mal:)
Bin noch fleißig am üben.

Das Foto wurde mit einem Tamron 70-210 f4 + Zwischenring gemacht.

f3gvxw9e.jpg


Schönen gruß
Jeremy
 
Guten Tag miteinander,

ich habe heute in den kühlen Morgenstunden ein ungleiches Pärchen entdeckt. Ich denke, es ist ein Bläuling :confused: und den Käfer kennt man ja :) Ich bin mir nicht sicher, welches Format besser geeignet ist (besser aussieht), daher hier mal beide Versionen:

Blaeuling_Marienkaefer2.jpg

Blaeuling_Marienkaefer1.jpg
 
Sind ja ein einige Falter dazugekommen, seit mein letzten Besuch.

@Siggi242: stimmt war sehr viel los, haben sich alle ein Schlafplatz gesucht :)

Ich mach mal ab der letzten Bewertung von Lars Melzer weiter

@Lars Melzer: beide Wiesenvögelchen gefallen mir, Schnitt und Schärfe finde ich gelungen :top:
@ceaabe: selber noch nie gesehen, Falter finde ich :top:
Hintergrund finde ich nicht ganz so schön aber kann man sich ja leider nicht immer aussuchen
@frala: schöner Bläuling, Schnitt und Schärfe gefallen mir
@Al Canone: Abendlicht ist wirklich ein schönes Licht. Hätte es vielleicht ein Tick dunkler gemacht, ist für mein Geschmack ein bisschen zu hell.
@NaschKatz: schöner Falter
@Jeremya: müsste ein Wiesenvögelchen sein. Schärfe gefällt mir aber falls es beschnitten ist, ist mir der Beschnitt zu eng gewählt. In die Richtung wo der Falter schaut müsste für mein Geschmack mehr Platz sein.
@Janime: das ungleiche Pärchen finde ich :top: tendiere zum Hochformat und wenn möglich hätte ich eventuell mehr Platz nach unten gelassen und oben noch etwas beschnitten.

Von mir gibt es ein Bläulings - Duo



und ein Versuch von vorn, mal eine andere Perspektive :rolleyes:

 
Hallo zusammen.

@ vwollivw - Danke für das Lob. Deine beiden Bilder finde ich auch sehr gelungen. Schade nur, dass beim Weißling die Flügel abgeschnitten wurden. Aber nichts desto trotz eine schöne Aufnahme :top:
@ Janime - Ein schöner Fund, da braucht man nicht meckern. Die Motive sind mir persönlich im Hochkantbild zu eng am Rand und im Querformat der Ansitz zu nah am oberen Rand des Bildes. Dadurch wirkt es auf mich weniger luftig leicht.

In Sachen "Kleines Wiesenvögelchen - Coenonympha pamphilus" habe ich noch Futter. Ihr werdet wohl oder übel noch diese Bilder ertragen müssen.

Ich wurde gefragt warum ich so viel Stacke, also mehrere Einzelaufnahmen zusammen verrechne. Tja da lasse ich mal Bilder sprechen...


ohne Stacking - eine Einzelaufnahme


mit Stacking aus 10 Einzelaufnahmen​

Das Bild mit Stacking zeigt nicht nur einen größeren Abbildungsmaßstab, sondern auch eine viel größere Schärfentiefe. Wenn es der Wind zulässt und dann über das Stacking der Ansitz auch gezeigt werden kann, finde ich die Bilder noch etwas ansprechender.

Wie seht ihr das?


Hier noch für die interessierten Leser zwei Making of Bilder...




Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lars Melzer: ich finde beide Aufnahmen :top: könnte mich für keine von beiden entscheiden.

Ich finde zurzeit fast nur Bläulinge, deswegen möchte ich euch dieses in 2 Varianten zeigen "Bläuling in der Abendsonne"

Hier ein ziemlich unruhiger Hintergrund aber da eine leichte Brise wehte ist dieser verwischt



2 Variante als Hochformat und ein bisschen dichter dran

 
Danke @vwollivw.

@all: Wikrlich viele schöne Fotos kann man hier bestaunen!!!

Anbei noch ein Foto.

sl8fy7ab.jpg


Schönen Gruß
Jeremy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten