• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Da habr Ihr ja mal wieder wunderbare Bilder vorgelegt. In diesem Jahr konnte ich leider noch keinen Feuerfalter entdecken.

Dafür kann ich es Lars nachmachen und den Goldenen Scheckenfalter zeigen. Hier ist er mal in der Aufsicht.

Viele Grüße
Wolfgang

EuphyAurin_20160604_2510_E7D2_v1.JPG
 
Hallo!

Danke für Eure Kommis!:):top:


Siggi
der kleinste Tagfalter ist ja süß, sehr schönes Bild!
Könnte etwas mehr Schärfe vertragen, aber evtl täuscht es auch auf meinem Moni,
zudem es bestimmt nicht einfach war diesen Winzling so schön aufs Bild zu bringen.:top:
Hauhechelbläuling: absolut sauber, nix zu mecken, passt für mich alles. Klasse!!:top::top:

MrWahoo
Seeehr schön, da passt die Bezeichnung "Lichtbild" sogar besonders treffend.
Schärfe und SE passen absolut, die BG auch und diese sehr helle Ausarbeitung
verleiht den Bildern etwas verträumtes, sommerliches... Klasse!:top:

Lars M
WOW, da hast Du ja eine seltene (?) und tolle Situation eingefangen und dazu noch in top Qualität. Supi!:top:

Buruu
Sehr schöne BG, das QF passt super der softe Magentafarbene VG
gibt dem Bild nochmal was besonderes, der Falter selbst ist für mich ebenfalls sehr stimmig, sehr schön!:top:

Antolin
Schade das die Schärfe nicht auf den Augen liegt aber für ein Zufallsbild eine tolle Aufnahme :)
Von der BG her hätte mn ihn etwas weiter links platzieren können, passt aber auch so ;)

Lurik
der violette Feuerfalter ist astrein, vor allem das erste Bild ist top, da gibts nix zu bemängeln imho,
zudem ich die Art noch gar nicht kannte, danke fürs zeigen, echt klasse!!:top::top:
Aber auch das zweite ist gelungen und zeigt ihn nochmal aus einer anderen interessanten Perspektive, sehr schön :):top:

wolfg
Eine klasse Draufsicht des Goldenen Scheckenfalters, da passt für mich ebenfalls alles - super!:top:
Den hab ich auch noch nicht gesehen...


Also bei Eurer Artenvielfalt kann ich hier nicht mithalten...:(
Hier machen sich die Falter iwie eh auch noch recht rar,
selbst (Hauhechel-)Bläulinge gibt es bislang kaum,
daher nochmal ein anderer Wegerichscheckenfalter, diesmal im HF.

Wegerich Schecki

comp_IMGP3408_bea_b.jpg

Farblich bin ich selbst nicht so zufrieden... naja wat solls...;)


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun die Rot / Braun gefaerbten.
 

Anhänge

Schöne Scheckenfalter, interessante Exoten und Neid weckende Eisvögel (#3 gefällt mir am besten). :top:
@Lu_rik: Ein wunderschöner Bläuling, sauber fotografiert (wie immer)- aber da sind in der EBV irgendwie die Kontraste mit Dir durchgegangen, oder? ;)

Pyrgus malvae...

20160518-IMG_6952-b.jpg
 
Wolfgang - sehr schön, wie der Goldene Scheckenfalter mit seinen geöffneten Flügeln da sitzt. Gute Ausrichtung und schöne Schärfe über den gesamten Falter..:top:

kwl - was passt Dir denn an der Farbe Deines Scheckenfalters nicht. Ich finde das Bild gut gelungen..:top:

Harley - schöne Schwärmer-Serie!

AndyK - Der Große Eisvogel ist ein Falter, den ich nur äußerst selten sehe, schade eigentlich, denn er ist ein sehr schöner Schmetterling. Toll, wie Du ihn erwischt hast..:top:

Siggi - hm, welches Bild meinst Du mit den misslungenen Kontrasten? Die Farben stimmen schon so, nur der Weißabgleich hätte bei dem seitlichen Bild etwas wärmer sein können. Ist halt kein Bläuling, sondern ein Feuerfalter, der ist tatsächlich so violett-orange..
Der Dickkopffalter ist wie erwartet saubere Arbeit..:top:

Kleines Wiesenvöglein:

comp_DSC_44612.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!

@Siggi: den Falter habe ich bissher noch nie gesehen. Klasse aufgenommen :top:

@Lu_rik: den begegne ich zum Glück bei uns noch regelmäßig.
Über solch ein Bild würde ich mich aber auch freuen:top: Sehr schön!
 
Siggi - hm, welches Bild meinst Du mit den misslungenen Kontrasten?
#3898. Das Bild ist an sich top, aber der Farbkontrast wirkt an meinem Monitor übertrieben. V. a. am Ansitz (starke schwarze Ränder). Nicht dass wir uns missverstehen: Das ist trotzdem ein wunderschönes Bild. Auch Dein Wiesenvögelchen ist astrein. Die beiden SF werden aber doch noch gestempelt!? ;):top:

@Sven: Ein hübsches Hauhechel- Pärchen, das Du prima ausgerichtet hast. Auch Licht und Farben gefallen mir sehr gut (scheint nur etwas viel Magenta drin zu sein).
@raser: Da kommt Motivneid auf. Bevor colias es merkt: #1 ist kein Aurora-, sondern ein Resedafalter (Pontia edusa). ;)

Kleiner Sonnenröschen- Bläuling...

20160518-IMG_7070-b.jpg
 
raser - eine schöne Serie hast Du da hingelegt, vor allem der erste Schwalbenschwanz gefällt mir.

Siggi - ich versteh Dich schon nicht falsch. Ich bin ja froh, wenn ich solche Rückmeldungen bekomme. Gerade bei diesem Bild wundert´s mich halt etwas, weil ich gerade am Kontrast gar nichts verändert habe. Lediglich weiß- und Schwarzwert etwas verändert, das war´s...

Ulmen-Zipfelfalter:

comp_DSC_44702.jpg
 
Guten Abend....
Erst mal besten Dank für den Hinweis Siggi... Habe mich schon gewundert warum ich keine männlichen Aurorafalter finde... Das erklärt es natürlich :D
Von den Resedafalter (Pontia edusa) flogen in dem Bereich genug rum...

Freut mich das euch die Bilder gefallen.

Wunderbare Bilder von Siggi und Lu_rik hier...
 
Hallo zusammen.

Hier sind tolle Bilder dazu gekommen.

@Lu_rik - alle Bilder mit einer tollen Qualität.
@Siggi242 - für Dich gilt das gleiche.
@raser - schöne Motive, gut freigestellt. Für meinen Geschmack aber etwas zu düster...
@Sven 21 - ein toller Fund und eine gute Kameraausrichtung. Ich sehe am Bild aber einen Sensorfleck - den kannst Du noch entfernen...

Heute habe ich für euch einen tollen Fund aus dem Kochelsee-Moor - Scheck-Tageule - Callistege mi auf Breitblättrigen Knabenkraut - Dactylorhiza majalis...




Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten