Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
, weil ich gerade am Kontrast gar nichts verändert habe. Lediglich weiß- und Schwarzwert etwas verändert, das war´s...
Das Rostfarbene Wiesenvögelchen sieht man ja wohl auch nicht alle Tage.In Oberbayern müsste man wohnen..
Beim Rotbraunen Wiesenvögelchen wusste ich das noch nicht.
Naja, immerhin hat er es schon mal auf die Vorwarnliste "geschafft".Selten ist der nicht.
Naja, immerhin hat er es schon mal auf die Vorwarnliste "geschafft".![]()
Dickkopffalter:
Sauber fotografiert, wie auch Schecken- und Feuerfalter.EBV- mäßig solltest Du amS wieder zum Workflow aus dem letzten Jahr zurückkehren. Für meinen Geschmack darf es ruhig wieder etwas dezenter mit Kontrast und Sättigung sein.
Beim knackscharfen Wiesenvögelchen ist ein kleiner Blaustich drin. Warst Du da an den Tonwerten?
...
ein kleiner Magier
Nur die Ochsenaugen aber das sind ja eher so ne Bodenturner unschönes Umfeld zum foten mMn.
Ich schau mal ob ich in meinem Büchlein finde.