• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo,

sehr schöne Bilder sind hier dazu gekommen, alle in gewohnt guter Qualität.
@Siggi, einen hat Bernd mir von den Kobolden übergelassen, so das ich hier auch meinen ersten Falter 2016 zeigen kann.:)
Freihand bei strahlendem Sonnenschein.

Grüner Zipfelfalter6.jpg
 
enzio -> Bildgestaltung und technische Umsetzung sind dir sehr gut gelungen.
Frank-2.0 -> Klasse Aufnahme und toller Falter. Ich könnte mir sehr gut ein Hochformat vorstellen.
kwl_bs -> Das Licht ist toll und die Schärfe ist auch ganz ordentlich.
Ronald_9 -> Es handelt sich um den Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae)
Siggi242 -> Das Stativ war am Mann, aber fotografiert habe ich aus der Hand. Der Wind war wieder mal mein größter Feind an diesem Tag :(
Terraz -> Wenn das mit dem Wetter so weiter geht können wir höchstens Frostpanner fotografieren ;)
J.Mayr -> Da geht einem natürlich das Herzauf. Klasse :top:

Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Männchen
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia)_Q22A0955-BF.jpg
 
@Bernhard: Schönes Bokeh bei Deinem grünen Freund. :)
@Bernd: Das Nachtpfauenauge ist wirklich großartig. Herrliche Farben und tolle Details.:top:
@jmayr: Nette Doku.

Falter hatte ich bisher noch nicht wieder vor der Linse, dafür die hübsche Raupe der Grasglucke...

20160421-IMG_5244-b.jpg
 
Hallo zusammen,

@Siggi, die hat das Ende der Stange erreicht, sehr gut ausgerichtet.
@Bluesharp, Hammer Aufnahme, der ganze Falter in der SE.
Lass mal erst den Wonnemonat Mai kommen, dann klappt's auch mit dem Wetter.;)
@jmayr, Dein Bild macht Hoffnung.:)

Ich habe noch von meinem Streifzug neulich eine Kopula vom Aurora.
Auch wieder Mittags bei Sonne.

Aurorafalter.jpg
 
Hallo Bernd,
ein frisches Männchen vom Kleinen Nachtpfauenauge erwischen ist ein Traum! Super Bild!
Wie schaut es am Main mit Schwalbenschwänzen aus?
Hier flog gestern immer noch keiner :(


Trauermantel und C-Falter

2016.04.03 Gumpenried N. antiopa F2.1.jpg
 

Anhänge

  • 2016.04.03 Gumpenried N. antiopa F8.jpg
    Exif-Daten
    2016.04.03 Gumpenried N. antiopa F8.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 12
  • 2016.04.03 Gumpenried C-F.jpg
    Exif-Daten
    2016.04.03 Gumpenried C-F.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 12
Hallo Bernd,
ein frisches Männchen vom Kleinen Nachtpfauenauge erwischen ist ein Traum! Super Bild!
Wie schaut es am Main mit Schwalbenschwänzen aus?
Hier flog gestern immer noch keiner :(

Leider haben wir bisher noch keinen einzigen entdeckt. Die ganze Zeit war es dem Wetter entrechend recht mager. Seit diesem Wochenende geht es jedoch bergauf und so langsam nimmt die Artenvielfalt fahrt auf. Der Trauermantel ist klasse. Der wurde bei uns schon viele Jahre nicht mehr gesichtet.

Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia)
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia)_Q22A1767-BF2.jpg
 
Hallo!

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare!:):top:


Dann will ich auch mal kurz:

zuppi #3851: sehr schön der Zitonenfalter, ich erwisch die eigtl nie.
Schärfe könnte evtl etwas besser sein, vielleicht täuscht as aber auch an meinem Moni.
Sehr schön!:top:

Siggi
Hey freut mich das man sich hier wieder trifft!
Danke für Deinen Kommentar!:)
#3852: Deine beiden Aufnahmen sind wie immer einwandfrei, nix zu meckern, sehr schön und sauber!:):top::top:
Beim Zwoten hätte ich die Falter evtl nen ticken tiefer positioniert, wenn möglich, ist aber auch nur ne Geschmackssache.
Ich dachte erst, was geht denn da bei Euch schon an Faltern, bis ich gesehen hab, das die ja vom letzten Jahr sind...;)
#3860: ebenfalls top, das erste mag ich besonders, nix zu meckern wieer einfach nur klasse!!:top::top:

Bluesharp
Auch Dir vielen Dank für Deinen Kommi und ein kurzes Hallo!:)
#3853: Toller ABM, super Schärfe, sehr stimmiger Aufbau, schöner ruhiger HG,
wie viele Deiner Bilder - wirklich eine Augenweide. Klasse!:):top::top:
#3855: Wow jetzt schon Bläulinge bei Euch und dann noch
so ein wunderschöner und wieder perfekt abgebildet, ebenfalls top!:top::top:
Also sowas jetzt schon und auch die Artenvielfalt da bei Dir ist echt beeindruckend!!:):o

enzio
#3853: Auch sehr schön und gut getroffen! Für mich passt da eigtl soweit alles:):top:,
nur Indoor mag ich nicht so, aber das ist ja nur mbM;)

Frank - 2.0
#3856: Klasse! Super getroffen, tolle Schärfe - geniales Bild, da passt alles für mich:top::top:

Ronald 9
#3853: Auch sehr gut getroffen, Schärfe passt, schöner HG, -mir- lediglich
etwas zu mittig ist aber Geschmacksache, tut dem tollen Bild keinen Abbruch:top::top:


----es geht mit den Kommis der letzten Seite noch weiter---
----Das sind jetzt aber auch nur mal zum Einstieg wieder etwas längere Kommis geworden;)----


Ich hab wieder nur nen Aurorafalter erwischt, hier tut sich noch nicht so viel,
mit der Artenvielfalt wie von Bluesharp und der Qualität Eurer Bilder kann ich leider nicht mithalten,
ich zeig Ihn aber einfach trotzdem mal...:angel: Leider sind die Knoblauchsrauken, imho iwie... semigünstige Ansitze:o.
Dafür aber zB im Salat echt lecker...:)

Aurorafalter II
comp_w_IMGP3979_bea.jpg

-k30 Soligor 90 2.5-

...freihand leicht am Bein abgestützt...


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard: Eine schöne Copula. Da warst Du prima ausgerichtet.
@JMayr: Einen Trauermantel hätte ich auch gern mal. Mein Favorit ist der C- Album beim Sonnenbad. :)
@Bernd: Toller Falter, schönes Licht und knackige Schärfe. :top: Für den fetten Ansitz hätte ich aber vielleicht einen Stack versucht.
@kwl_BS: Tolle Schärfe und schöne Farben. Ich würde die Lichter auf der Knoblauchsrauke noch ein wenig zurückholen. Ich hoffe, ich finde auch bald mal meinen ersten Aurora für dieses Jahr.

Immerhin gabs gestern für mich die ersten Falter 2016, Pyrgus malvae...

20160504-IMG_5860-b.jpg
 
:eek: ... Aurorafalter ... Perlmuttfalter ... Pyrgus malvae ... usw usw ... Ihr macht mich fertig ... :ugly:

bei uns gibt es zur Zeit nur ein paar Zitronenfalter und Pfauenaugen ... aber man(n) nimmt ja was man(n) kriegt ... bleibt ja auch nix anderes übrig ... ;)


Zitronenfalter ...
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
Ich habe bisher noch keinen ruhenden Zitronenfalter gefunden, den ich mal gescheit hätte fotografieren können.
Noch etwas von den Dickköpfen...

20160504-IMG_5852-b.jpg

20160504-IMG_5919-b-2.jpg
 
@Siggi242 -> Den habe ich bei uns auch schon mehrfach gesichtet. Klasse Aufnahme mit tollem Licht.
@enzio -> Die Freistellung ist dir sehr gut gelungen. Durch den dunklen Hintergrund kommt der Falter bestens zur Geltung.
@kwl_bs -> Dein Aurora gefällt mir gut. Der freie Raum gestaltet die Aufnahme luftig.
@J.Mayr -> Erster Schwalbenschwanz gesichtet, mehr aber noch nicht. Segelfalter heute ca. 10 Stück ganz frisch :D

Seit gestern segeln sie wieder :) Segelfalter (Iphiclides podalirius)
Segelfalter (Iphiclides podalirius)_Q22A2816-BF.jpg
 
Hallo,

@Siggi242, schöne Farben klasse Licht. Ich wünsche Dir gute Besserung.
@Enzio, Dein Zitroni sieht doch gut aus, die Anderen Falter kommen jetzt auch mit aller Macht.
@Bluesharp, klasse Aufnahme wie gewohnt, es war ein tolles Erlebnis.

Von mir zunächst einen Schlüsselblumen-Würfelfalter (Hamearis lucina), den ich auch dieses Jahr wieder finden durfte.

Schlüsselblumen--Würfelfalter.jpg
 
Hi,

einen hab ich noch, Magerrasen-Perlmutterfalter, - (Boloria dia).
Letztes Jahr hatte ich keinen gefunden, dieses Jahr fliegt er wieder mehr.

Magerrasen-Perlmutt.jpg
 
Hallo,

@Oliver, schön abgelichtet, zur Bestimmung kann Dir Colias bestimmt was sagen.

Dieses Jahr ist es mal geglückt, einen Rundaugen-Mohrenfalter, (Erebia medusa)
vernünftig abzulichten.

Rundaugen-Mohrenfalter, (Erebia medusa).jpg
 
@Bernhard: Da sind ja wieder schöne neue Falter zu Deiner Artensammlung gekommen. :top::lol: Am besten gefällt mir der maximalpigmentierte Schmetterling (Wir wollen doch politisch korrekt bleiben!). ;)
@Bofrostmann: Toller Postillon. :top: Der ist wirklich rundum gelungen.
@Bernd: Segelfalter sind natürlich immer was Besonderes, da darf das Licht auch mal härter zuschlagen. :)

Ich habe gestern die ersten Bläulinge gesichtet. Hier ein Kleiner Sonnenröschen- Bläuling:

20160518-IMG_7057-b.jpg
 
Sehr schöne Fotos und Schmetterlinge, gefallen mir sehr gut :)

Ich war heute auch mal unterwegs in Mission Fliegende Juwelen.

































 
Da nehme ich den letzten. Schönes Bokeh. :) Die Kollegen waren aber schon reichlich abgeflogen.

Das Bild ist zwar schon 1 Jahr alt, aber ich kam heute erst dazu, den Stack fertig zu entwickeln...

20160522-20150509-IMG_5682 ZS15-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten