• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ich glaube Du hast recht Siggi, ich war im nachhinein mit dem Bildschnitt auch nicht wirklich zufrieden :)

und um den Neidfaktor nochmal etwas anzukurbeln :D
comp_STS_8231.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ui, Siggi42, Enzio und Terraz. Ihr haltet die Messlatte aber hoch:top:
Aber auch die Apollofalter von SteffiS5Pro finde ich super.
Ich hatte noch nie einen vor der Linse, und du gleich zwei. Super!

Einen kleinen Dickkopffalter hätte ich da auch:
DSC_0082-Web.jpg

VG
Reflexi
 
@Steffi: Voll fies! :grumble:;) Wirkt wie ein "Schuss in die Wiese" :)
@Reflexi: Feiner Dickkopf. Da passt auch die knappe SE sehr gut. :top:

Rotklee- Bläuling...

20150701-IMG_0619-b.jpg
 
Danke Reflexi :) die geringe Schærfentiefe bei deinem Dickkopffalter gefällt mir auch sehr gut

Siggi, da muss ich doch heuer schauen, das ich adequaten Nachschub bekomme :D
Aber tröste dich, dafür haben wir hier glaub ich keinen Rotklee Bläuling :)
 
Hier sind wirklich wieder ganz fantastische Aufnahmen dazu gekommen. Nach dem wir immer noch auf den ersten Tagfalter 2016 warten, muss noch eine Konserve aus 2015 her halten.

Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)_Q22A4617-BF.jpg
 
@enzio, warst du in der Ausstellung vor mir oder hinter mir? :ugly:

falter1.jpg


falter2.jpghttp:


falter3.jpg


(Bildnachbearbeitung: Alle 1x in irfanview auf Schärfen gedrückt, sonst nix.)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Endlich kommt der Frühling! Zwar gestern vorerst nur einen Tag - aber immerhin hat es gereicht, viele Geflügelte zu erwecken. Hier ein Exemplar, einen Admiral (Vanessa atalanta) - am ersten, frisch aufgeblühten Weidenkätzchen am Heidesee.

comp_DO003657.jpg

comp_DO003697.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure tollen Bilder, Dank an jeden fürs Zeigen. :)

Ja und ich freue mich auch immer, wenn die Leute, die hier was zeigen, die EXIFs der Bilder drin lassen. Ich finde, das sollte in einem Fotoforum (wo viele Leute was lernen wollen), wirklich kein Geheimnis sein. :)



Eines hab ich auch noch - keine Konserve, ist derselbe Admiral wie oben. :) Das entstand nicht mit einem Makro, sondern mit meinem 100-400mm Teleobjektiv freihand.

comp_DO003687.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten