• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Zum Ende der Saison ist ja hier doch noch ein bisschen was los. Ich habe die diesjährige Saison leider wegen Krankheit mehr oder weniger fast komplett verpasst :( und muss nun wieder bis zum nächsten Jahr warten. Ein paar Bilder habe ich aber noch - wenn auch schon knapp zwei Monate alt...

Vorab aber kurz zu euren Bildern, bei denen ich ein paar hervorheben will:

Phillip_Aux: Bei allen Bildern der letzten zwei Seiten gefällt mir der Bildaufbau sehr sowie die Farben und Schärfe. Klasse Arbeit.

Siggi42: Wie gewohnt sehr gute Qualität, sauberer Bildaufbau und super Schärfe.

Terraz: Die Schärfe bei deinen Bildern haut mich manchmal echt um...


PStastnik: Auch da gefallen mir die Morgentaubilder, wobei manches Mal etwas mehr Platz beim Bildaufbau genutzt werden könnte... ;)


Bluesharp: interessantes Licht auf den letzten Bildern

Markus Lenzen: großartiges Licht - und dazu ein sehr schöner, interessanter ABM.


Hier nun noch meine restlichen Bilder des Jahres/der Saison 2014:

20140731-_IMG2718.jpg

20140801-_IMG2918.jpg
 
Hi,

@pmplayer, Dein Tagpfauenauge hast Du gut erwischt. Jetzt noch 4cm höher, dann wärs perfekt.
@Sanrean, danke für die Schärfe.
Bei Deinem ersten Bild brauchst Du die nicht, da kommt die herrliche Sommerstimmung auch so gut rüber. Deine Bilder sind immer klasse gestaltet.

Thymian-Widderchen, Zygaena purpuralis

Tymian-Widderchen5.jpg

Tymian-Widderchen5.jpg
 
pmplayer: Das Tagpfauenauge ist ja wirklich schön. Tolle Farben v. a. :top: Für meinen Geschmack könnte er noch etwas höher sitzen.
@Hexe mol: Den hast Du schön getroffen. Zum Entrauschen wurde ja schon was gesagt. Um den Falter sehe ich auch einen Saum- kommt der von der EBV?
@Markus Lenzen: Der ABM ist genau richtig. Tolle Stimmung. :top:
@Atomic Dog: Tolles Flugbild. :)
@sanrean: Ich hatte Deine Bilder schon vermisst. Ich hoffe, es ist wieder alles im Lot. Der Feuerfalter ist ein Träumchen. Das Licht ist einfach klasse. :top: Beim Hauhechel ist mir der HG eine Spur zu hell, ansonsten aber tiptop.
@Terraz: Tolles Pärchen, schön beide in der SE. Gefällt mir sehr gut.

20140916-IMG_1911-b.jpg
 
@ Markus Lenzen: der falter im sonnenaufgang gefällt mir supergut :top:, auch wenn mir die hintergrundfarben ein wenig zu intensiv sind.

@Atomic-Dog, da hast du einen tollen moment erwischt! schade, dass ein wenig schärfe fehlt.
@Hexe mol: Den hast Du schön getroffen. Zum Entrauschen wurde ja schon was gesagt. Um den Falter sehe ich auch einen Saum- kommt der von der EBV?
danke für eure tipps! :)
nein, der saum ist quasi der eigene schatten des falters, mit ausnahme des ausschnitts und einer dezenten belichtungskorrektur, habe ich an dem bild nichts weiter bearbeitet. bzw. auf euren hinweis hin habe ich jetzt noch den entrauscher-filter genutzt. ;)

einen habe ich noch... distelfink kurz vor dem abflug:

abflug.jpg
 
Ist Mir immer noch zu "rauschig" IMO:o
Soll Dich nicht verletzen.. (Konstruktive Kritik) soll es sein :cool:
ich empfinde das nicht als verletzend, im gegenteil! aber ich weiss schlicht nicht, was ich dagegen tun soll....
girlgruebeln.gif

wenn ich das gesamte bild X mal entrausche, sind irgendwann die details des falters weg.... wenn ich den hintergrund markiere und nur diesen entrausche, ensteht eine sichtbare "kante" um falter & blüte, es wirkt einfach "bearbeitet" und nicht mehr "natürlich". ausserdem leiden die fühler extrem darunter.
girlgruebeln.gif
 
Ja das ist eine "Trickreiche" Sache was einen gewissen Grad von
Erfahrung mit der EBV vorausetzt.

Ich mach es auch immer mit Maskieren usw. es gibt auch tolle
Zusatz Add Ons für Photoshop ( z.B. Topaz Plug in Bundle )
die ist echt klasse IMO.
Die Bearbeitung erfordert schon etwas Kenntnis/Lernstadium - aber man
kann ja alles lernen ;)


Grüsse
Mario :)
 
danke für eure tipps! :)
nein, der saum ist quasi der eigene schatten des falters,

der dunkle Saum im Hintergrund kann nicht der Schatten des Falters sein. EBV hat stattgefunden, aber vielleicht nicht durch dich, sondern durch die Kamera.

da wir hier in einem Fotoforum sind, kannst du ja mal (d)ein Bild in diesem thread einstellen und dir zeigen und erklären lassen, wie man das behandeln kann
 
Thymian-Widderchen, Zygaena purpuralis

Was hast du denn bei dem Bild für eine Blende genutzt - ich frage, da du beide in die SE bekommen hast und trotzdem noch so eine krasse Freistellung hinbekommst. Sehr schön gemacht.

@sanrean: Ich hatte Deine Bilder schon vermisst. Ich hoffe, es ist wieder alles im Lot. Der Feuerfalter ist ein Träumchen. Das Licht ist einfach klasse. :top: Beim Hauhechel ist mir der HG eine Spur zu hell, ansonsten aber tiptop.

Jupp, alles wieder in Ordnung, bin so langsam wieder einigermaßen hergestellt :p Beim Hauhechel war die Sonne noch recht stark - durchs abschatten des Falters wurde der HG dann so hell. Das habe ich mehr oder weniger sogar regelrecht provoziert, hätte den in dem Moment gern noch heller gehabt, wollte so ne Art HighKey versuchen. Sah dann aber doch nicht so aus, wie ich es im Sinn hatte ;)

Dein Falter ist toll. Ich mag den ABM und den Bildaufbau sehr.

einen habe ich noch... distelfink kurz vor dem abflug:

Das rauscht tatsächlich ziemlich. Mit was für einer ISO hast du das Bild denn gemacht? Vielleicht kannst du die bei den nächsten Aufnahmen etwas reduzieren. Kann deine Exifs hier leider nicht sehen.

Von mir nochmals was altes, auch nur eine kleine Standardaufnahme... weiß gar nicht, ob Schachbrettfalter jetzt noch unterwegs sind - eher nicht, oder?

_IMG2155.jpg
 
Das rauscht tatsächlich ziemlich. Mit was für einer ISO hast du das Bild denn gemacht? Vielleicht kannst du die bei den nächsten Aufnahmen etwas reduzieren.
200
dann werde ich beim nächsten schmetterlingsshooting mal 100 probieren, danke für den tipp! ;) noch kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass das den riesengroßen unterschied macht, aber einen versuch ist es auf jeden fall wert! :top:
 
Hi,

Was hast du denn bei dem Bild für eine Blende genutzt - ich frage, da du beide in die SE bekommen hast und trotzdem noch so eine krasse Freistellung hinbekommst. Sehr schön gemacht.

Canon 70D, Sigma 150mm OS, f/8, 1/40Sek, ISO 100.
Ich war nur gut ausgerichtet.:)

Dieses hier ist f/13, ich habe mich gewundert, dass es nicht matschig war.

Auch Du warst gut ausgerichtet, klasse Schärfe und schöner HG.

@Siggi, mit f/3.2 warst Du auch gut ausgerichtet. Der HG gefällt mir auch.

Thymian-Widderchen, Zygaena purpuralis, kurz nach dem Schlupf und aufpumpen der Flügel.
Widderchen2.jpg

Widderchen2.jpg
 
PStastnik: Auch da gefallen mir die Morgentaubilder, wobei manches Mal etwas mehr Platz beim Bildaufbau genutzt werden könnte... ;)

Danke Sussann. Ich muss mir da abgewöhnen, den Falter detailliert zu zeigen auf Kosten seiner Umgebung.
Terraz: Thymian-Widderchen, Zygaena purpuralis, kurz nach dem Schlupf und aufpumpen der Flügel. Das sieht klasse aus. :top:
 
@Thymian-Widderchen, Zygaena purpuralis, kurz nach dem Schlupf und aufpumpen der Flügel. Das sieht klasse aus.


Dem kann und will Ich mich nur anschliesen - Super :top:


Grüsse
Mario :)
 
Zum Ende der Saison ist ja hier doch noch ein bisschen was los. Ich habe die diesjährige Saison leider wegen Krankheit mehr oder weniger fast komplett verpasst :( und muss nun wieder bis zum nächsten Jahr warten. Ein paar Bilder habe ich aber noch - wenn auch schon knapp zwei Monate alt...

Dafür 2 richtig tolle hochwertige Aufnahmen! Das erste sticht für mich einfach vom Licht und der etwas "anderen" Bildkomposition einfach heraus! :top: :top:
 
Vielen Dank nochmals für eure Kommentare.

200
dann werde ich beim nächsten schmetterlingsshooting mal 100 probieren, danke für den tipp! ;) noch kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass das den riesengroßen unterschied macht, aber einen versuch ist es auf jeden fall wert! :top:

Nee, bei ISO 200 dürfte tatsächlich noch nichts rauschen. Dann weiß ich auch nicht - da kann ich mir nur noch vorstellen, dass du im Nachhinein evtl. zu stark aufhellst.

Thymian-Widderchen, Zygaena purpuralis, kurz nach dem Schlupf und aufpumpen der Flügel.

:eek: Wunderschön. Da hast du nen echt schönen Moment/eine schöne Pose abgepasst. Klasse! :top:
 
@sanrean: Auch das Schachbrett ist wieder sehr fein.
@Terraz: Beide Widderchen sind 1a, v. a. das Thymian- Widderchen. :top: Bei dem anderen könnte der Weißabgleich für meinen Geschmack etwas wärmer sein.

20140914-IMG_1797-b.jpg
 
Hi,

@Terraz: Beide Widderchen sind 1a, v. a. das Thymian- Widderchen. :top: Bei dem anderen könnte der Weißabgleich für meinen Geschmack etwas wärmer sein.

Normalerweise mache ich den immer mit Auto in Lr.
Ja, könnte vielleicht etwas mehr sein.

Der große Kohlweißling ist Dir ja auch gut gelungen.
Ich habe noch eine Weißpunkt-Graseule- Mythimna albipuncta, ist noch von unserer Tour im Moor, beim Libellenschlupf.

Weißpunkt-Graseule, Mythimna albipuncta1.jpg

Weißpunkt-Graseule, Mythimna albipuncta1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten