• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Mal was von mir
 

Anhänge

@Motormike: Das Tagpfauenauge sieht gut aus. :)

Ich habe noch eine Weißpunkt-Graseule- Mythimna albipuncta, ist noch von unserer Tour im Moor, beim Libellenschlupf.

Die ist klasse. :top:
Ich wollte am Sonntag nochmal los. Vielleicht checkst Du mal, wie es am Doberg aussieht?

Ich hab noch einen Kleinen Sonnenröschenbläuling. Bei #1 war ich gerade ausgerichtet, die Sonne kam mal kurz hervor und schien auf den HG, da drehte sich das kleine Mist#!%%$#/ und als ich dann wieder ausgerichtet war, war die Sonne auch wieder weg. :grumble:

20140923-IMG_2408-b.jpg

20140923-IMG_2479-b-2.jpg
 
Klasse Bilder nachgekommen..:rolleyes:



Nochmal was älteres von Mir..


Teildynamik
hxckevqg.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Hi

Ich wollte am Sonntag nochmal los. Vielleicht checkst Du mal, wie es am Doberg aussieht?

Ganz bescheiden. :(
Wohl doch nochmal nach den Moskitos, oder nach Höxter.

Dein Porträt vom kl. Sonnenröschenbläuling sieht klasse aus. Gefallen mir beide.

@Mario, Dein abgeflogenes Grosses Ochsenauge hat was sehr dynamisches. Auch die BG gefällt.

Einen Grüner Zipfelfalter (Brombeer-Zipfelfalter) aus dem Moor von der FP.
Brombeerzipfelfalter.jpg

Brombeerzipfelfalter.jpg
 
Sehr schöne Bilder wieder.
@pmplayer: Gefällt mir sehr gut. :top: Rechts unten könnte man den kleinen Halm noch stempeln.
@Terraz: Tolle Schärfe und eine schöne Struktur im HG. :)
@Motormike: Ich nehme das Tagpfauenauge. Prima erwischt. :top:

20140824-IMG_0933-b-2.jpg
 
Hallo Leute :)

Ganz tolle Sachen nachgekommen - ausnahmslos :top:

Ich hab in Sachen "Schmetterling" auch mal wieder was
einigermassen getroffen..

Kleine Serie von Mir..

kpw7qahv.jpg

EXIF:
Modell Canon EOS 70D
Verschlusszeit 1/500 s
F-Zahl f/4
ISO ISO 200
Wert der Belichtungsabweichung 0.00 eV
Messmethode Muster
Blitz Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite 190 mm
Objektiv-Modell EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Original Datum/Zeit 02.10.2014 13:47:27

fcy49sge.jpg

EXIF:
Modell Canon EOS 70D
Verschlusszeit 1/500 s
F-Zahl f/4
ISO ISO 200
Wert der Belichtungsabweichung 0.00 eV
Messmethode Muster
Blitz Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite 190 mm
Objektiv-Modell EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Original Datum/Zeit 02.10.2014 13:48:44

qh72y52z.jpg

EXIF:
Modell Canon EOS 70D
Verschlusszeit 1/640 s
F-Zahl f/4
ISO ISO 200
Wert der Belichtungsabweichung 0.00 eV
Messmethode Muster
Blitz Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite 190 mm
Objektiv-Modell EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Original Datum/Zeit 02.10.2014 13:49:04


Grüsse
Mario :)
 
Hi,

@Siggi, schön gestaltet, klasse Schärfe.
@Mario, für mich auch das dritte, die Aufnahme ist dynamischer und das Motiv besser freigestellt.

Von mir einen Komma-Dickkopffalter, (Hesperia comma), den Siggi gefunden hatte.
Danke!
Komma-Dickkopffalter.jpg

Komma-Dickkopffalter2.jpg

Komma-Dickkopffalter.jpg Komma-Dickkopffalter2.jpg
 
@Terraz -> Das frische Widderchen ist dir klasse gelungen aber besser gefällt mir die Aufnahme vom Fünffleck.
@Siggi242 -> Der Kohlweißling ist dir gut gelungen. Wenn das richtige Licht fehlt, dann geht da halt nicht mehr ohne tiefgreifende EBV.
@Terraz -> Die Weißpunkt-Graseule ist klasse!
@mike1966 -> Bildgestaltung und Schärfe sind hier noch ausbaufähig. Das zweite mit dem Heupferd gefällt mir besser.
@Motormike -> Das Tagpfauenauge gefällt mir besser wie die Aufnahme mit dem kleinen Fuchs.
@gringo75 -> die Schärfe sitzt auf den Punkt, das passt so.
@Siggi242 -> Die Sonnenröschen Bläulinge sind toll. Das erste sticht aber duch den fantastischen Hintergrund deutlich hervor.
@pmplayer -> Fantastische Aufnahme mit toller Dynamik.
@Terraz -> der Zipfelfalter könnte noch etwas mehr Kontrast vertragen. Sonst aber ganz fantastisch!
@Motormike -> das Tagpfauenauge gefällt mir von den dreien am besten.
@Siggi242 -> Der Hauhechel ist klasse. Auch der Hintergrund passt bestens.
@pmplayer -> Dein Tagpfauenauge auf den Astern sind toll!
@Migebuff -> Ein überaus gelungenes Portrait.
@Terraz -> Der Komma-Dickkopffalter gefällt mir sehr gut. Hier würde ich Bild 1 bevorzugen.

Kopula der Hauhechel-Bläulinge (Polyommatus icarus) vom Wochenende.
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)_Q22A8533.jpg
 
Danke an alle fürs Feedback !

Siggi242 #3226 - gefällt Mir auch sehr gut !

Bernhard #3229 - tolle Bildgestaltung beim zweiten Bild IMO


Bluesharp #3230

Super erwischt :top:

Und alle beide komplett in der Schärfenebene - hat man auch nicht alle Tage :evil:


Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@pmplayer -> Danke für die Blumen ;-)

Am Wochenende war ich wieder mal auf meinem Hausberg unterwegs und wie gewohnt waren auch wieder drei Schwalbenschwänze da. Einer total abgeflogen, einem zweiten fehlte ein Stück am Flügelende und der Dritte war absolut frisch und unversehrt. Ich bin wirklich gespannt wie lange wir sie noch beobachten können.

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)_Q22A8663B.jpg

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)_Q22A8694B.jpg
 
Hi,

sehr gute Aufnahmen dazu gekommen.
@Bluesharp, bei Deinen Hauhecheln warst Du ja Top ausgerichtet. Knackige Schärfe. Der Blütenstengel oberhalb ist nicht so schön, aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen.
Naja, zu Deinem Schwalbenschwanz muss ja nicht viel gesagt werden, beide TOP, wobei die Seitenansicht bei mir leicht vorn liegt.
Bei uns hier oben hatten wir nur 2 Generationen.
@Mario, schöne Perspektive, wobei ich die rechte Seite etwas beschnitten hätte, so dass die Blumenspitze oben aus der Ecke verschwindet.
@Frank-2.0, sehr schöne Aufnahme, ich hätte einen etwas kleineren ABM gewählt, so dass der Falter etwas mehr Platz zu den Seiten hat.

Von mir noch ein Magerrasen-Perlmutterfalter - (Boloria dia)
Perlmutter6.jpg

Perlmutter6.jpg
 
Hi,

und Danke.
Da verschwindet dieser schöne Thread so klammheimlich auf die dritte Seite.
Das hat er nicht verdient.
Schaut Eure Festplatten durch.:)
Silbergrüner Bläuling3.jpg

Silbergrüner Bläuling3.jpg
 
Da ist noch genug drauf, keine Angst. :)
Toller Silbergrüner Bläuling. Die Schärfe ist beängstigend, Bernhard. :top:
Der Perlmutterfalter ist auch prima.
@Bernd: Schwalbis sind je immer ein Traum, ich nehme die Seitenansicht. :top:
@Frank: Deine Bilder haben immer einen eigenen Look, weil man oft was vom Drumherum sieht. Mit was für einem Objektiv bist Du da unterwegs?

Von mir passend zum offensichtlichen Saisonende ein Großes Ochsenauge, das auch schon die besten Tage hinter sich hatte...

20140726-IMG_6871-b-2.jpg
 
@Bernhard & Siggi: Ihr habt wieder die gewohnte Spitzenqualität abgeliefert. Was soll man da noch kritisieren...

Auch ich habe noch eine Menge Bilder auf den Platten, die ich noch bestimmen und ausmisten muß.
Hier ist einer der Falter, der mir in diesem Jahr komplett neu untergekommen ist, die Grasminiermotte Hypercallia citrinalis.

Viele Grüße
Wolfgang

HyperCit_20140616_4575_E7D_v1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten