• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@ Colias: Verzeihe mir meine Unwissenheit, ich habe noch nie Schmetterlingseier in Natura gesehen. Wie groß (oder klein) kann ich mir die Eier vorstellen?

die der Großschmetterlinge sind meist zwischen 0,5 und 2mm.

Eher findet man sogenannte Eispiegel, also wenn eine große Menge Eier an eine Stelle gelegt werden, wie oben mein Bild von der Hausmutter. Viel leichter ist es aber einen Schmetterling zu verfolgen, der scheinbar suchend über Vegetation flattert und offensichtlich nicht an Blüten interessiert ist. Oft setzt sich dieses Tier dann hin, krabbelt evtl etwas tiefer, krümmt seinen Leib, flattert dann wieder weg und hinterlässt ein Ei. Weißlinge oder Schwalbenschwänze, Segelfalter und die meisten Bläulinge eignen sich besonders gut dazu, wenn sie schon eine Weile unterwegs sind, da das Verhalten evtl mit dem Suchflug der Männchen nach frisch geschlüpften Weibchen verwechselt werden könnte.


Ich steuere auch mal zwei Bilder bei. Was für einen Schmetterling habe ich denn hier erwischt?

Ein Weibchen vom Großen Ochsenauge
 
kurz zurückgeblättert gefallen mir besonders:
der Große Feuerfalter vom Bluesharp
der Perlmutfalter vom Terraz
der Scheckenfalter vom Siggi242
und das Wiesenvögelchen vom mooskügelchen.
Ich konnte mir in den letzten Wochen die Füße abschmirgeln wie ich hinter den Perlmutfaltern etc. hinterher war, gegen Abend waren sie massenweise anzutreffen - am morgen habe ich keinen einzigen gefunden. Da mussten halt Weißlinge und ein mir unbekannter Bläuling herhalten..
 

Anhänge

  • comp_Kleiner Kohlweißling - 20140820 - 13 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Kleiner Kohlweißling - 20140820 - 13 - LR4.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 17
  • comp_EOS 5D Mark III_7185 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_7185 - LR4.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 20
Hallo,
tolle Bilder werden hier präsentiert!
Besonders gefallen mir auf den letzten 2 Seiten:
- Die Schwalbenschwanzraupe von Bluesharp: Feines Bokeh!
- Der Scheckenfalter von Siggi242: Toller Hintergrund und Ansitz. Die Wellenform gefällt mir. Das Motiv tut sein übriges.
- Der Perlmutterfalter von Terraz
- Das Ochsenauge von Spex77

Das wird vermutlich mein letzter Schmetterling 2014 sein..
Ein kleines Wiesenvögelchen - Coenonympha pamphilus


DSC_7789DSLRF.jpg

Grüße, Philip
 
Sehr schöne Bilder dabei!
Patrik - Bild 3
Mooskügelchen - Bild 3 - Schaut meines Erachtens besser aus, ein Leerzeichen zwischen den Bildern ist und nicht Hoch und Querformat zusammenstoßen.
Siggi242 - Storchschnabel - Hammer Farben :top:
Terraz - Dein Magerrasen Perlmutterfalter ist mit dem Gras Hammer!! :top:
Spex77 - Beim ersten gefällt mir der Grünverlauf sehr gut!
PStastnik - Bild 1 - Sehr schön

Von mir die ersten September Falter

19471877og.jpg




19471878zq.jpg
 
@Terraz: Der ist wirklich astrein. :top:
@Spex77: Deine Falter haben doch aber auch eine tolle Schärfe und der HG ist prima. Gefallen mir sehr gut. Beim HG hilft übrigens regelmäßig eine Schere. ;)
@PStastnik: Licht und Farben bei der Copula sind toll. :)
@Philipp Aux: Die Bildgestaltung ist Dir wirklich prima gelungen. Ich würde gern mal die andere Seite sehen- da ist der Ansitz eventuell noch etwas attraktiver?
@Jogi: Sehr schön getroffen, bei #1 ist mir etwas viel Drumherum, der Falter ist aber wunderschön.

Ich hab noch ein ???fleck- Widderchen aus dem Juni...

20140615-IMG_3925-b.jpg
 
Hallo,

@Philipp Aux: Die Bildgestaltung ist Dir wirklich prima gelungen. Ich würde gern mal die andere Seite sehen- da ist der Ansitz eventuell noch etwas attraktiver?

Ja, das habe ich mir auch gedacht und bin am Ende der Tour nochmal zurückgekehrt.

Allerdings finde ich den Bildaufbau beim ersten Bild gelungener.

Hier hätte ich das bild besser ein bisschen gedreht und evtl noch ein bisschen abblenden/ stacken sollen.

DSC_7821DSLRF.jpg


Grüße, Philip
 
Hallo zusammen,

@Spex77, Deine Großen Ochsenaugen gefallen mir beide. Du warst bei beiden sehr gut ausgerichtet.
@PStastnik, beide Bilder technisch sehr gut, beim ersten hätte ich den Gast noch ganz mit auf's Bild genommen.
@Philip_Aux, mir geht's wie Siggi, klasse BG, die Blume sähe von der anderen Seite wahrscheinlich besser aus.
Beim zweiten Bild hast Du die Schwächen ja selbst erkannt.
@JoGi1965, die Falter sind beide gut drauf, besonders der Perlmutter gefällt mir von der Perspektive her sehr gut.
@Siggi242, klasse wie immer, ich könnte mir das Widderchen auch noch einen Ticken weiter links vorstellen.
@www.WespenSpinnen.de, für mich ist es Bild zwei, da warst Du besser ausgerichtet.
@Bluesharp, die Raupe ist wunderbar abgebildet, ein anderer Ansitz wäre vorteilhafter.
@Mimh, den hast Du gut im Flug erwischt, das Bild vermittelt richtig Sommer.

Von mir auch mal eine Raupe, und zwar Jungstadium vom Schwalbenschwanz.

Raupe.jpg

Raupe.jpg
 
Hallo zusammen,
@PStastnik, beide Bilder technisch sehr gut, beim ersten hätte ich den Gast noch ganz mit auf's Bild genommen.

Hallo,
ich habe ihn bei der Aufnahme übersehen und in Nachhinein geht es nicht, da Fullframe.
@siggi242: Widderchen aus dem Juni - sehr schöne unaufdringliche Farben und Schärfe.
Wo findet ihr bloß die Raupen? Ich habe noch keine einzige gesehen.
 

Anhänge

  • comp_Kleiner Kohlweißling - 20140820 - 8 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Kleiner Kohlweißling - 20140820 - 8 - LR4.jpg
    417,7 KB · Aufrufe: 21
@nett von ihm! noch netter wäre es gewesen, wenn er die grashalme vorher abgeknickt hätte.


Man kann ja nicht alles haben..:D

Dein Bild ist mir zu "körnig" - entrauschen könnte helfen..

Grüsse
Mario :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten