• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

je länger der Winter, desto eher bekommen auch aussortierte Bilder eine Chance...

AN247352.jpg

AN247405.jpg

Trauerfalter-Jungraupe:
AN062281.jpg
 
Warum fühle ich mich gerade an die Kleine Raupe Nimmersatt erinnert? :top:

Der nächste ist (sofern ich mich bei der Bestimmung nicht grob verhaut habe) ein "Braunbinden-Wellenstriemenspanner" (= Scotopteryx chenopodiata).

Viele Grüße
Wolfgang

ScotChen_20130706_5925_E7D_v1.JPG
 
Hi,

n gutes Neues noch von mir :)

Bananafalter vom BOTGARTEN-MUC ;)

freihand, da leider stativ nicht mehr erlaubt war, da schon zu viel los... :grumble:

642a.jpg

Gruß Andi
 
Für eine Freihandaufnahme ist Dir der Bananenfalter sehr gelungen!

Anbei der zur kleinen Raupe von Alex passende Falter.

Viele Grüße
Wolfgang

NeptSapp_20110427_2845_E7D_v1.JPG
 
Ein paar Bläulinge. Ist ein älteres Bild und nur so nebenbei beim Wandern im Gebirge entstanden.
Es waren etwa ein Dutzend Bläulinge dort. Sie nehmen Mineralien vom feuchten Boden auf.
 

Anhänge

Hier habe ich noch zwei Hauhechel-Bläulinge bei der Paarung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2878472[/ATTACH_ERROR]

Grüße,
Profiamateur
 
Zuletzt bearbeitet:
@Profiamateur: Die beiden hast Du sehr schön parallel erwischt.
@usb64: Der Zitronenfalter überwintert übrigens als Schmetterling. Ein echter Winterfund steht bei mir allerdings auch noch aus.

Es geht weiter mit einem Säckträger (oder auch seiner Raupe?).

Viele Grüße
Wolfgang

_20130811_3959_E7D_v1.JPG
 
cool! ich hab letzten Sommer wieder mal erfolglos nach deren Eiern gesucht und Eiablage konnte ich auch noch nie beobachten :( normalerweise klappt das ganz gut, wenn man ein Weibchen geduldig "verfolgt"

so zB wie hier beim Segelfalter, wo mir jedoch auch keine Aufnahmen aus guter Perspektive im richtigen Augenblick gelingen wollten :grumble:

AN072574_900.jpg

AN072579_1000.jpg

AN072558_1000.jpg
 
Mein Schmetterlingsfoto ist nicht hundertprozentig scharf und musste auch noch begradigt werden. Aber ich mag es sehr, ich habe es 2010 mit meiner D60 gemacht und heute zum ersten Mal richtig angeschaut.

Und, weiß jemand, was für einer es ist? :)
 

Anhänge

Damit der Thread auf der ersten Seite bleibt, kommt nun ein Rostfarbiger Dickkopf auf einer Großen Händelwurz. Mit seinem langen Rüssel gelangt der Falter an den Nektar, der tief im Sporn hinter den Blüten sitzt.

Viele Grüße
Wolfgang

OchlVen_20130706_5951_E7D_v1.JPG
 
Damit der Thread auf der ersten Seite bleibt, kommt nun ein Rostfarbiger Dickkopf auf einer Großen Händelwurz. Mit seinem langen Rüssel gelangt der Falter an den Nektar, der tief im Sporn hinter den Blüten sitzt.

Viele Grüße
Wolfgang

So einen habe ich auch. Frage an die Experten: Ist das auch ein Rostfarbiger Dickkopf?

Viele Grüße,
Profiamateur

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2884135[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten