• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@Wahrmut & Siggi: Ihr habt ja noch wunderschöne Kompositionen in Reserve!

Ich bleibe mal bei der nachtfalterlichen Hausmannskost mit einem Zweibindigen Nadelwald-Spanner.

Viele Grüße
Wolfgang

HylaFasc_20130803_2908_E7D_v1.JPG
 
Wo findet man eigentlich diese "Ansitze"?

Im Zubehörhandel, bei den Halteklammern und Tarnnetzen.
Oder in der Nähe von Wiesenknopf- Ameisenbläulingen. ;)

@Wahrmut: Ausrede akzeptiert. ;) Das 2. Bild ist auch große Klasse, schön mit der Wieserholung des Ansitzes. :)
@wolfg: Auch schön. Nach rechts könnte er amS noch ein wenig Platz vertragen.

20130826-IMG_6763.jpg
 
Colias + WASO + Wolfgang + Siggie + alle die ich nicht :o namentlich genannt habe.

Schön dass ihr uns alle mit so tollen Bildern durch den Winter füttert :D

Und für alle Freunde des kleinen Wiesenknopf, hab ich den roten Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius)

Rote Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius)_Q22A9395.jpg
 
Ich kann mich irren, aber ich glaube, dieses Bild von dir habe ich schon mal gesehen. Aber egal, es bleibt wunderschön.
Du kannst Recht haben :o - ich habe hier komplett den Überblick verloren, da ich schon länger keine Falter mehr gezeigt hatte.

Wo findet man eigentlich diese "Ansitze"? Wie heißen die noch? Das sieht immer so toll aus - aber ich glaube, so etwas habe ich hier bei mir in der Gegend (Brandenburg/Oberhavel) noch nie gesehen.
Bei mir in der unmittelbaren Umgebung hat's nun wirklich kein Schmetterlings-Eldorado, aber netterweise ein klitzekleines Habitat mit diesen Ameisenbläulingen. Mehr als 2 Exemplare hatte ich dort noch nie an einem Morgen/Abend gesehen - ich glaube, es gibt wirklich nur sehr wenige.
Da der Wiesenknopf in diesem Habitat häufig vorkommt, stört er im HG meist mehr, als er hilft. In diesem Fall konnte ich ihn ganz gut ins Bild integrieren und die aufgehende Sonne durch die Bäume hat auch ihren Teil dazu beigetragen.

@Wahrmut & Siggi: Ihr habt ja noch wunderschöne Kompositionen in Reserve!
Danke Wolfgang!
Aber nicht mehr viele - ausser Ameisenbläulingen... :o

Ich bleibe mal bei der nachtfalterlichen Hausmannskost mit einem Zweibindigen Nadelwald-Spanner.
Kein Grund zum Understatement - den hast Du schön getroffen!
Im Gegensatz zu Siggi242 gefällt mir die Komposition: Augen im GS, Abstand des linken oberen Blattes zum Eck (für mich) perfekt - ist eh alles Geschmacksache...

@Wahrmut: Ausrede akzeptiert. ;)
Tiefdurchschnauf: Danke!!! :D

Sehr feiner Bläuling!
Dazu hab ich mal ne Frage:
Mir ist bei einigen Deiner Bilder in letzter Zeit der 'vernebelte' untere Teil des Ansitzes aufgefallen (im NFF ist das ja mittlerweile Gang und Gäbe).
Hilfst Du händisch nach?
Ich frage deshalb, weil ich meine Motive so gut wie nie auf einem Ansitz vorfinde, der eine solche Gestaltung erlauben würde.

Und für alle Freunde des kleinen Wiesenknopf, hab ich den roten Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius
Da ist der Ansitz fast noch schöner als der Falter!
Insgesamt beide mehr als sehenswert...

Frage: Hättest Du noch mehr abblenden können?
Oops - ich sehe gerade: ISO 2500! :eek:

Ok, dann mal ne gaaanz olle Kamelle aus 2008 - als ich mit der 20D noch zumeist formatfüllend unterwegs war... :rolleyes:
Dafür mit TK, kein Beschnitt und oller EBV. :D
Kleines Wiesenvögelchen:

_MG_1494_Kleines_Wiesenvögelchen_Coenonympha_pamphilus.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Dazu hab ich mal ne Frage:
Mir ist bei einigen Deiner Bilder in letzter Zeit der 'vernebelte' untere Teil des Ansitzes aufgefallen (im NFF ist das ja mittlerweile Gang und Gäbe).
Hilfst Du händisch nach?
Ich frage deshalb, weil ich meine Motive so gut wie nie auf einem Ansitz vorfinde, der eine solche Gestaltung erlauben würde.

Ja, natürlich helfe ich da nach. Ich habe in diesem Jahr angefangen, mit irgendwelchem Grünzeug rumzuexperimentieren, weil mir oft der Stiel des Ansitzes "zu hart" ausläuft und ich die Bilder dann harmonischer finde. Inzwischen denke ich, ist dabei weniger mehr. :o Aber ich lerne halt auch noch. :)
Naturbilder sind zwar fein, aber wenn ich die Wahl habe zwischen hässlichem Naturbild und schönerem beeinflussten Foto (z. B., indem man nen Halm aus dem HG entfernt oder vernebelt), entscheide ich mich für letzteres. :o Wenn ich beides vereinen könnte, stünde ja auch "waso" in der Signatur. ;)
Feines Wiesenvögelchen- technisch perfekt, wie wir das von Dir kennen. :top:

@Bluesharp: Toller Falter auf tollem Ansitz. Die hohen Iso sieht man ihm wirklich nicht an. :eek: Klasse.

Dann leg ich mal ein Kommafalterporträt mit Gedöns im Vordergrund für Wahrmut nach...

20130908-05 ZS.jpg
 
Hi,

Ja, natürlich helfe ich da nach. Ich habe in diesem Jahr angefangen, mit irgendwelchem Grünzeug rumzuexperimentieren, weil mir oft der Stiel des Ansitzes "zu hart" ausläuft und ich die Bilder dann harmonischer finde. Inzwischen denke ich, ist dabei weniger mehr. :o Aber ich lerne halt auch noch. :)
Naturbilder sind zwar fein, aber wenn ich die Wahl habe zwischen hässlichem Naturbild und schönerem beeinflussten Foto (z. B., indem man nen Halm aus dem HG entfernt oder vernebelt), entscheide ich mich für letzteres. :o Wenn ich beides vereinen könnte, stünde ja auch "waso" in der Signatur. ;)
ich habe mit so etwas überhaupt kein Problem, wenn es der Bildgestaltung dient und dem Motiv nicht schadet.
Selbst biege ich auch öfter mal Gräser und/oder fixiere einen Halm gegen Verwackeln.
Das 'Vernebeln' habe ich selbst noch nie getestet - vielleicht ist das mal ne Aufgabe für kommenden Frühling.

Dann leg ich mal ein Kommafalterporträt mit Gedöns im Vordergrund für Wahrmut nach...
Wow, extrem gelungen :top: - auch wenn mich da mal ne Version ohne 'Nebel' interessieren würde.
Ist das ein Stack?
Hat ne extreme DOF!


So, heute was nicht ganz so altes, aber dafür ziemlich exotisches (natürlich nicht Wildlife :o), von vor etwas über 3 Jahren, mit 150mm und F2,8 (offen), nix Beschnitt.
Es sollte ein Heliconius hecale sein - ich hoffe, Alex muss mich nicht korrigieren :rolleyes::

_MG_7275_Heliconius_hecale.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
ein Spitzenbild nach dem anderen ... komme gar nicht mehr aus dem Staunen und Schwärmen raus!

Mein Schmetterling saß sehr hoch in einem Gebüsch. Musste das Bild mit hochgestreckten Armen frei Hand machen... dann flog er auch schon wieder davon...

Hoffe den hatte ich nicht schon mal gezeigt.,:rolleyes:

_MG_7866-.jpg
 
Dein C-Falter ist doch unter diesen Umständen recht schön getroffen.
Insbesondere Siggis Dickkopf fasziniert mich immer wieder ... diese Augen ...

Viele Grüße
Wolfgang
 
Eingestreut in diversen Ordnern habe ich doch noch einige SchmetterlingsfotosDokumente gefunden, wie hier diese Langhornmotte, Nemophora cf. metallica

AN272006.jpg
 
Danke fürs Lob. :)

auch wenn mich da mal ne Version ohne 'Nebel' interessieren würde.
Ist das ein Stack?

Ja, das war ein kleiner Stack, um die Kölbchen mal komplett scharf zu bekommen. Eine Version ohne Gedöns hab ich leider nicht gemacht, dafür noch eine ungestackte mit noch mehr Gedöns, die ich hier schonmal gezeigt hatte...
klick

Schöner Exot.

@Abbie: Toller C- Falter. Schöner wolkiger HG. :top:
@colias: Interessante Bildgestaltung- der Halm bringt Schwung rein.

Mal noch 2 vom Schmetterling des zur Neige gehenden Jahres...

20130822-18 ZS-b.jpg

20130822-19 ZS retouched.jpg
 
Jungs was ist los? Alles schon bearbeitet und gezeigt?

Naja ich hab ja noch ein paar Bilder, welche ich so nach und nach bearbeiten werde:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2849403[/ATTACH_ERROR]
 
@Andreas Biber: Tolle Stimmung. :top:
@fotoman: Schöner Bläuling. Sieht hier etwas überschärft aus, in vernünftiger Größe schauts deutlich besser aus.

Ich hab noch ein Kleines Wiesenvögelchen...

20130823-IMG_6468-3.jpg
 
Ist aber gerade noch ok, so schlimm ist es nicht ;) klasse Bilder :top:

13.juli2013_77_dslrzbu4m.jpg
 
@colias: So einen Resedafalter hätte ich auch gern mal. :top:
@Birgit: Schöner Feuerfalter, ich mag die warme Stimmung. Der nasse Bläuling würde mir weiter abgeblendet oder paralleler ausgerichtet besser gefallen.

20130826-IMG_6874.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten