• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ich hab da noch einen Hummelschwärmer.

20130608-DSC_1341.jpg
 
Hier ist ja doch noch etwas Leben. V. a. schön, dass so abwechslungsreiche Sachen gezeigt werden.
Am besten gefallen mir das Pärchen von Birgit66, die Gegenlichtaufnahme von Andreas Biber und der Hummelschwärmer von Luwili. :top:

20130827-IMG_7008.jpg
 
Dann werfe ich auch mal wieder eine Bild aus dem Frühjahr dazwischen.

Ein Schwalbenschwanz mal aus einer ganz anderen Sicht.

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)_Q22A6902.jpg
 
Nett, Bernd. Ich wäre ja schon froh über einen Schwalbenschwanz in irgendeiner Pose. :grumble:

Stinknormale Bläulingsdoublette...

Das machst du dann aber mit 2 Bläulingen wieder wett :lol:

Oh ja, ich auch :o das Bild ist klasse :top:

Siggi, deine Bläulinge sind wunderschön :top: ich vermisse sie jetzt schon ziemlich arg :o

Das Bild habe ich hier glaube ich schon mal gezeigt, aber wegen dem Servercrash ist es nicht mehr da....

Deine Aufnahme passt aber irgendwie zum Wetter. Wir müssen uns eben alle gedulden. Aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Bis dahin stöbern wir eben auf der HD und schauen mal was für Schätze sich noch finden.

Hier mal noch einen Flügel von P. machaon
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)_Q22A6975.jpg
 
Nach einem gruselig-trüben Herbsttag folgt mit dem Gelbwürfeligen Dickkopffalter eine kleine Erinnerung an den Sommer.

Viele Grüße
Wolfgang
 
ich freue mich, dass der thread immer noch auf der ersten Seite ist. Konserven hab ich keine, deshalb aktuelles. Viel Zeit habe ich immer noch nicht, deshalb nur Schnappschüsse, damit die Familie nicht warten muss, bis der Papa das Stativ aufgebaut hat :grumble:

zunächst eine Epirrata-Art. Leider habe ich noch keine Raupen finden können, weshalb ich die genaue Art nicht weiß (oder ich fang mal eine und untersuche das genital)
klein_AN263134.jpg
der Weißabgleich ist daneben, der ist nicht immer so blau. und leider hab ich ihn "wildlife" nicht gefunden :(

dann ein (vermutlich) Buchenfrostspanner (kann nie sicher sein, ob nicht doch mal ein Operophtera brumata drunter ist)
klein_AN163282.jpg

dann ein Männchen des Großen Frostspanners:
klein_AN163268.jpg

...und seine flügellose Frau:
klein_AN163277.jpg

und zuletzt noch ein Federfühlerherbstspanner:
klein_AN263137.jpg
 
@Birgit: Ein sehr schöner Bläuling, die diagonalen Strukturen im Bokeh gefallen mir auch sehr gut. AmS käme es noch besser, wenn er rechts statt links Platz hätte. Das Pärchen ist auch super. Die Vignette passt da.:)
@Bernd: tolle Details. :eek:
@wolfg: Schön getroffen. Nur etwas hartes Licht.
Konserven hab ich keine, deshalb aktuelles.
Das sieht aber für freihand sehr ordentlich aus. :top:
Aktuelles hab ich nicht, deshalb Konserven. :o
Brauner Feuerfalter und eines meiner wenigen Schachbretter, etwas abgeflogen...

20130823-16 ZS.jpg

20130823-IMG_6319.jpg
 
@Alex: Deine Bilder machen wieder richtig Lust, auch jetzt noch auf die Suche zu gehen. Aber am vergangenen Wochenende war das Wetter zu grauslig. :(
@Siggi: Du hattest wieder mal ein weicheres Licht als ich bei meiner nächsten Konserve...

... und die zeigt vermutlich ein Federgeistchen aus den Bayerischen Voralpen.

Viele Grüße
Wolfgang

_20130720_7706_E7D_v1.JPG
 
@Alex: Deine Bilder machen wieder richtig Lust, auch jetzt noch auf die Suche zu gehen. Aber am vergangenen Wochenende war das Wetter zu grauslig. :(

jetzt wird es bald immer weniger, dann muss man schon lange nach Überwinterern suchen oder sich mit den einfach auffindbaren Eiern begnügen.

@Siggi glaub mir, du willst das RAW nicht sehen!
 
Beim gegenwärtigen Regenwetter möchte ich nicht einen Schritt nach draußen setzen. Also bin ich bei Ausmisten von Fotos aus besseren Tagen...

Hier ist ein Foto eines Breitgebänderten Staudenspannes (Idaea aversata) aus den Bayerischen Voralpen.

Viele Grüße
Wolfgang

IdaeAvers_20130623_2832_E7D_v1.JPG
 
Hab auch mal tief in der Kiste gekramt und einen (von vielen) Dunklen Ameisenbläulingen mit Morgenbesuch gefunden, den ich, so hoffe ich zumindest, noch nicht gezeigt habe:

_MG_2116_Dunkler_Ameisenbläuling_big.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Ein Träumchen, Wahrmut. V. a. auch ein wunderschöner Ansitz. :top: Aber sehe ich da leichte Bewegungsunschärfe beim Besuch? :eek: Du lässt Dich ja ganz schön gehen...;)
@wolfg: Ich finds schön, wenn man hier auch den vielen Nachtfalterarten etwas Geltung verleiht. Die BG passt auch gut, vielleicht hätte man nach rechts oben noch ein µ mehr Platz lassen können. :)

Kleines Wiesenvögelchen...

20130827-IMG_7018.jpg
 
Aber sehe ich da leichte Bewegungsunschärfe beim Besuch? :eek: Du lässt Dich ja ganz schön gehen...;)
Ich wollte dem Bild etwas Dynamik verleihen! :D

Im Ernst: Die Fliege kam auf einen Sprung vorbei und morgens um ca. 6:30 war die Belichtungszeit enstprechend lang.
Wenn ich jetzt noch angefangen hätte, die ISO hochzuschrauben um die Bel. Zeit entsprechend zu verkürzen, hätte ich das Foto heute gar nicht zeigen können.

Kleines Wiesenvögelchen...
:top:

Noch mal die Mottenkiste bemüht:

_MG_5866_Dunkler_Ameisenblaeuling.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Noch mal die Mottenkiste bemüht:


Grüsse

Wahrmut

Ich kann mich irren, aber ich glaube, dieses Bild von dir habe ich schon mal gesehen. Aber egal, es bleibt wunderschön. Wo findet man eigentlich diese "Ansitze"? Wie heißen die noch? Das sieht immer so toll aus - aber ich glaube, so etwas habe ich hier bei mir in der Gegend (Brandenburg/Oberhavel) noch nie gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten