• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ja Bläulinge habe ich auch noch im Archiv da ich nur in Raw Fotografiere und durch Krankheit ein wenig verhindert war die ganze Schmetterlingsbilder in Jpg umzuwandeln liegen halt noch jede menge im archiv aber ich hoffe ich kann euch trotzdem ein wenig erfreuen auch wenn es Konserven sind.
Gruß Udo





http://www.flickr.com/photos/94269049@N02/
 

Anhänge

Udo, du hast viele schöne Schmetterlinge (und andere) in deinem Flickr Stream! :top:
Die beiden hier gezeigten könnten aber für meinen Geschmack noch gut eine halbe Blende mehr Licht vertragen (auch wenn es zeitlich gesehen ja schon sehr spät war). Von der Umsetzung her sind sie aber auch sehr gut!

Ich habe gerade eine euch schon lange versprochenene Konserve noch einmal neu aufgearbeitet:
Brauner Waldvogel
comp_IMG_7772_LR_PSE_b.jpg
 
Steffi - ein sehr feines, angenehmes und weiches Bild... toll gemacht!

Polaris222 - den Falter hast ja knackig scharf inmitten des Krauts erwischt. Gefällt mir.

Roterrenner - zum Glück muss ich mich nicht für eines Deiner Bilder entscheiden. Sehr, sehr schön!

puedelio - Erik, die Neuaufbearbeitung hat sich gelohnt. Hier pass meines Erachtens alles, Schärfe, Ansitz und besonders die kleinen Flares machen das Bild sehr spannend!


So, noch einen Kleinen Feuerfalter von mir, dann, glaube ich, habe ich mein Pulver verschossen...:(

comp_DSCF1404-KlFeuerfalterPS.jpg
 
@Puedelio Danke erstmal für deinen Besuch auf meiner Flickr-seite ich habe natürlich auch gleich bei dir reingeschaut und ich muß sagen du brauchst dich auch nicht zu vestecken.

Zum Post 2501 ja das hast du richtig gesehen da wäre noch etwas möglich gewesen die Hellichkeit anzuheben aber ich habe es bewußt wegen der abendlichen Stimmung so gelassen.

@Lu rik Ja schade das die Saison schon vorbei ist wir werden es so gut es geht mit Konserven überbrücken,die Feuerfalter und vor allem die Bläulinge waren dieses Jahr stark vertreten deinen hast du schön erwischt toll wie der Flügel durchleuchtet wird ja da bekommt man schon sehnsucht für nächste Jahr.

Da ich noch genug Konserven habe werde ich nach und nach noch ein paar einstellen und hoffe das ihr auch noch ein paar Konserven habt.
Gruß Udo




http://www.flickr.com/photos/94269049@N02/sets
 

Anhänge

@roterrenner: Schöne, stimmungsvolle Bilder mit feinen Farben. Mein Favorit ist der 2. aus #2499. :top: Die Scheckenfalter gefallen mir auch.
@Steffi: Toll. Der ABM ist genau nach meinem Geschmack und der geschwungene Ansitz ist super. Eine etwas tiefere kameraposition könnte ich mir auch gut vorstellen.
@Polaris: Den Bläuling hast Du super erwischt. Der eigentlich etwas unruhige HG stört mich dabei auch gar nicht.
@puedelio: Schöner Schornsteinfeger. Die Flares sind wirklich toll. Kommen die so aus Deinem Tamron bei F8?
@Lurik: Richtig lichtdurchflutet. Sehr schön.

Ich hab auch noch ein paar Konserven. Reicht vielleicht, um gemeinsam mit Euren über den Winter zu kommen...

20130826-IMG_6889.jpg
 
@lurik Dir geht es so wie mir ich habe auch mein Pulver schon verschossen. Dein Feuerfalter sieht wunderschön aus mit dem Licht das durch den Flügel fällt

@rotrenner Richtig feine Aufnahmen, von deinen mir die Zweite besonders gut hinsichtlich Farben und Schärfe gefällt

@siggi Gut das ihr noch einige Konserven habt, denn der Winter wird lang :)
Bei deinem Bild finde ich Blume und Blumenbokeh besonders schön
 
Hallo Udo,

bei Nummer 1 gefällt mir die Beleuchtung sehr gut.
Bei Nummer 2 ist mir der Falter gegenüber dem Hintergrund eine Spur zu dunkel.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hier mal mein erster Versuch.
War im Urlaub in einem Schmetterlingspark, Foto ist noch komplett unbearbeitet und fotografiert wurde mit einer Canon 600d und dem Standard tele 18-55mm.
 

Anhänge

Wow, super Bilder, könntest du mir verraten was du für eine Kamera mit objektiven verwendet hast.

Hier noch mal eins von mir, die anderen sind alle nicht so toll, nächste Woche noch mal gucken ob es besser wird.
 

Anhänge

Wow, super Bilder, könntest du mir verraten was du für eine Kamera mit objektiven verwendet hast.

Hier noch mal eins von mir, die anderen sind alle nicht so toll, nächste Woche noch mal gucken ob es besser wird.

Hallo das zweit sieht ja auf jedenfall mal schon besser aus ich weiß ja nicht ob du ein Makro-Objektiv nutzen tust aber für insekten-aufnahmen ist das meiner meinung die beste wahl.
wenn du mein Bild anklickst stehen unten in der Leiste alle angaben zum Bild,
also kamera,Brennweite usw.
das Objektiv ist ein Makro-Objektiv und Fokusiert wird manuell.
Gruß Udo
 
@sporki: Ja, bei #2 passt die Schärfe schon deutlich besser. Bildgestalterisch geht der Falter im unruhigen Umfeld ein wenig unter.
@roterrenner: Beide fein. :top: Beim Apollo kommt natürlich Motivneid auf. Das Schachbrett gefällt mir aber noch besser. Einzig der senkrechte Halm im HG...

20130824-IMG_6636-5.jpg
 
@puedelio: Schöner Schornsteinfeger. Die Flares sind wirklich toll. Kommen die so aus Deinem Tamron bei F8?

Hab ich wohl vergessen zu erwähnen: Meine Macros sind alle mit einer Nahlinse am Tamron 70-300mm VC USD gemacht. Entweder mit Raynox DCR-150, Raynox DCR-250 oder wie im obigen Fall mit der Canon 500D CloseUp Lens.
Beim besagten Tamron habe ich eigentlich noch nie Flares wargenommen. Und da das Bild eh nach Sonnenuntergang aufgenommen wurde, sind diese Flares also nicht echt, sondern hinterher digital entstanden. Hin und wieder finde ich das recht spannend.


Udo, du hast wieder ordentlich nachgelegt! Allesamt eins A!!
Siggi, dein Bläuling könnte noch etwas Beschnitt vertragen um die Spannung zu erhöhen.


Die ein oder andere Konserve habe ich auch noch:
Hauhechelbläuling

comp_IMG_8249DPPa.jpg
Canon 600D + Tamron SP 70-300mm VC USD + Canon 500D CloseUp Lens
 
das freut mich ihr beiden das ihr noch was in petto habt.
Siggi242 Tolles Makro wie der kleine auf dem Stengel tanzt super hast du den eingefangen.
@puedelio deiner gefällt mir auch sehrvor allem wegen dem sanften Licht
ich muß mal schauen ob ich noch was in meinem Archiv finde.
Gruß Udo
 
Ich habe wegen Eurer tollen Bilder nochmal meine Festplatte durchkämmt.

Siggi und puedelios Bilder finde ich ganz super gelungen, Roterrenner: gaanz Klasse!

Einen Bläuling hab ich noch gefunden:

comp_DSC_2355-BläulingPS.jpg
 
Hallo das finde ja klasse das ihr euch noch die mühe macht eure archive nach schmetterlinge durchforstet da kommen ja doch noch tolle fotos zutage.
@lu_rik schön der bläuling mit den gelben Blumen als Kontrast die schärfe sitzt genau auf den Punkt.
@Bluesharp freut mich das du noch aktuelle Bilder zeigen kannst bei uns fliegt auch noch der Admiral,Zitronenfalter und das Tagpfauenauge.
Ich kann leider wieder nur Konserven anbieten trotzdem viel spass damit.
Gruß Udo






http://www.flickr.com/photos/94269049@N02/
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten