• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Wow, tolle Aufnahmen sind auf den letzten Seiten wieder dazu gekommen und es macht wirklich Spaß hier rein zuschauen. Wenn ich mir eine Favoriten aus der letzten Seite aussuchen müsste, so wäre es das Taubenschwänzen. Die Flugbewegung in dieser Weise festzuhalten finde ich schon beeindruckend und gefällt mir total gut.

Ich war gestern auch nach längerer Zeit auf meiner Brenne und hab mich darüber gefreut das doch noch einige Bläulinge unterwegs sind. In diesem Fall müsste es ein silbergrüner Bläuling sein

comp_STS_0178_1.jpg
 
Am besten haben mir von den letzten Aufnahmen die von Siggi242 gefallen.

Steffi -> Danke, bei mir waren heute auch noch einige Silbergrüne unterwegs. Sonnenröschen waren es bestimmt noch ca 30 Stück. Ansonsten gab es reichlich Kohlweißlinge und einen Magerrasen-Perlmuttfalter, von dem ist mir jedoch kein Bild gelungen :)

Heute Abend auf meiner Hauswiese. Das Licht rannte mir am Abend förmlich davon. Dafür war das Wiesenvögelchen alles andere als schreckhaft.

Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)_Q22A7465.jpg
 
Ein Superfoto in Traumlicht.

Bei diesem Bild aus der Rubrik "Pech gehabt" konnte ich nicht aufs Licht warten. Gehöckerte Krabbenspinne mit erbeutetem Mauerfuchs.

Viele Grüße
Wolfgang

ThoMon_20130830_3691_E7D_v1.JPG
 
@Steffi: Tolle BG. :top: Schön, dass Du die ganze Blüte aufs Bild genommen hast.
@KBlackGFX: Sauber fotografiert. Ein sonniges Bild. Nur den SF könntest Du noch stempeln. ;)
@Bernd: Danke fürs Lob, von Dir zählt es ja doppelt. :) Da hast Du aber den richtigen Moment abgepasst, das Licht ist ein Traum. Und technisch ist es sowieso tiptop. :top:
@wolfg: Tolle Szene.

Ich lege mal wieder einen Kommafalter nach...

20130822-IMG_5882.jpg
 
Habe hier ein paar Taubenschwänzchen von Anfang September. Der Ausschuss war ziemlich hoch. Ein paar gute Treffer gab es aber dennoch. Nachschub gibt es demnächst wahrscheinlich auch. Leider komme ich im Moment nicht dazu. Bilder wurden mit AI-Servo und Spot-AF mit der 5D MK3 gemacht.

Taubenschwänzchen 11 / Hummingbird Hawkmoth 11 von MIKE'S IMAGE FACTORY auf Flickr

Taubenschwänzchen 9 / Hummingbird Hawkmoth 9 von MIKE'S IMAGE FACTORY auf Flickr

Taubenschwänzchen 7 / Hummingbird Hawkmoth 7 von MIKE'S IMAGE FACTORY auf Flickr

Taubenschwänzchen 8 / Hummingbird Hawkmoth 8 von MIKE'S IMAGE FACTORY auf Flickr

Taubenschwänzchen 10 / Hummingbird Hawkmoth 10 von MIKE'S IMAGE FACTORY auf Flickr

Taubenschwänzchen 6 / Hummingbird Hawkmoth 6 von MIKE'S IMAGE FACTORY auf Flickr
 
....Das Licht rannte mir am Abend förmlich davon.,,,
Du warst aber schneller als das Licht und hast das schönste Abendlicht noch erwischt :)
Doch mir geht es genauso - unglaublich wie schnell die Wiesen besonders im Wald jetzt im Dunkeln liegen.

Gehöckerte Krabbenspinne mit erbeutetem Mauerfuchs....
Das ist ja wirklich ein Glückstreffer ! (wenn auch nicht für den Mauerfuchs)

@Steffi: Tolle BG. :top: Schön, dass Du die ganze Blüte aufs Bild genommen hast.
Ich lege mal wieder einen Kommafalter nach...

Dankeschön Siggi, ich mag kleine ABM sehr gerne, doch ist der Hintergrund dafür leider oft nicht geeignet. Drum freut es mich doppelt wenn solch eine Aufnahme mal möglich ist. Deinen Kommafalter finde ich perfekt in Szene gesetzt und gefällt mir sehr gut :)

Noch ein Bild vom silbergrünen Bläuling

comp_STS_0135_1.jpg
 
Kommentare folgen.

Von dieser Woche auf 1300m noch frische L. bellargus

qg3x.jpg



qe27.jpg


Weibchen
05n1.jpg


und ein blau übergossenes
ozdx.jpg
 
Steffi S5Pro -> jetzt werden aber auch bei mir die Falter deutlich weniger. Um diese dann auch noch an ihren Schlafplätzen zu finden, da gehört schon Glück mit dazu.

mad mike 1 -> tolle Flugaufnahmen vom Taubenschwänzchen.

Siggi242 -> feine Qualitätsarbeit steckt da hinter :)

wolfg -> fressen und gefressen werden, so ist das eben ;)

KBlackGFX -> Bildgestaltung und EBV haben hier durchaus noch Spielraum. Insgesamt ist die Aufnahme etwas zu hell. Ein Hochformat würde das Motiv sicher vorteilhaft zu Geltung bringen.

Lu_rik -> Sehr schön Aufnahme in bestem Licht und hervorragender Schärfe. Da passt aus meiner Sicht wirklich alles :top:

JoGi1965 -> Klasse Aufnahmen von L. bellargus


Samstag früh auf meiner Hauswiese. Diesmal hat das Licht zugenommen :)

Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon)
Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon)_Q22A7430.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bläulinge zeigt Ihr da. Das Licht bei dem von Bernd sticht natürlich heraus. :top:

Und wenn wir schon bei Bläulingen sind, gibts von mir noch einen Kleinen Feuerfalter...

20130929-IMG_8842.jpg

20130929-11 ZS-b-2.jpg
 
Es sind trotz der späten Jahreszeit doch noch einige tolle Bilder dazugekommen.

Ich seh hier eigentlich kaum noch Falter fliegen.
Also, mach ich mich über die Restbestände auf der Festplatte her:

Kleiner Feuerfalter:

comp_DSCF1417-KlFeuerfalterPS.jpg
 
Die Roten Apollos habe ich in diesem Jahr leider überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. :(

Auch der Feuerfalter ist wie gewohnt sehr schön getroffen.

Hier ist ein Rotrandbär aus "besseren Tagen".

Viele Grüße
Wolfgang

_20130706_5380_E7D_v1.JPG
 
@wolfg: Dein Bärchen ist ja ein richtiger Poser. ;)
@bluesharp: Bei Apollofaltern kommt natürlich Motivneid auf. :o Bei #1 könnte man meinen, Du hast ihn im Flug erwischt, würde die Pflanze nicht hervorlugen.

Ich hab mal 2 Varianten eines Motivs...

20130824-IMG_6597.jpg

20130824-IMG_6598.jpg
 
Wolfgang, so richtig frech schaut Dein Rotrandbär in die Kamera...

Siggi, die Bildidee find ich echt gut, vor allem schön, dass Du so eine Situation vorgefunden hast. Ich bevorzuge das Bild mit dem Scharfen Falter im Vordergund.

Menne, das Taubenschwänzchen bild find ich sehr schön, wenngleich die Schärfe auf dem Auge des Admirals exzellent ist.

Bläulingskonserve:

comp_DSC_4462-BläulingPS.jpg
 
Auch bei uns hat der Nachtfrost seine Opfer gefordert und ich finde nur noch sehr wenig Falter. Ich hoffe ihr habt einige Bildvorräte angesammelt, damit wir gut durch den Winter kommen :)

comp_2013_09_28_163636_STS_0387.jpg
 
Ja sicherlich haben wir einige voräte an Bildern ich glaube dieses Jahr war eigentlich ein gutes Schmetterlignsjahr wobei es ja ziemlich spät angefangen hat.
Nachdem was hier so für Bilder gezeigt wurden ich will da jetzt nicht jeden einzelnen hervorheben da traut man sich ja gar nicht seine zu zeigen so schön waren die hier nun denn gebe ich mal zwei aus dem Archiv zum besten.
Gruß Udo




http://www.flickr.com/photos/94269049@N02/
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten