• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Vielen Dank für eure Kommentare. Vielleicht zur Erklärung "2.Wahl": Ich hatte eigentlich jedes Mal was ganz anderes im Sinn, habe es aber einfach nicht besser hinbekommen. Die Bilder sind also nicht so geworden, wie ich sie eigentlich haben wollte. Freut mich aber, dass sie euch trotzdem gefallen.


Ich hab mal einen Blick in "meine" Bläulingswiese:

Manchmal - wenn ich zu viel fotografiere - träume ich von Wiesen, auf denen alles voller Bläulinge ist. Leider habe ich das in "echt" noch nie gesehen. Ich beneide dich um deine Wiese.


Ich hab endlich mal einen Distelfalter einigermaßen still und mit geöffneten Flügeln erwischt.

Das dritte und vierte gefällt mir am besten - wobei ich mir beim dritten noch etwas mehr Platz nach rechts wünschen würde.


von vorgestern im Garten - nigelnagelneu L. tityrus

Die sind alle schön geworden - obwohl die Schärfe nicht immer ganz auf den Augen liegt. Das erste gefällt mir wegen der Farben und des Bildaufbaus am besten. Das vierte ist hinsichtlich der Schärfe perfekt - und schöne Lichtsituation.



Tolles Abendlicht-Bild. Wirklich schön geworden.


ich hab, von heute, bei starkem Wind und heftigen Regenschauern zwischendurch, bloß wieder mal nen...
kleenen Feuerfalter, hier auf einer Grasnelke:

Auch wieder sehr schön - mit schöner Perspektive. Und vor allem ein schöner Ansitz... (das Bild kommt mir nur leicht unscharf/pixelig vor? Hast du da im Nachhinhein stark aufgehellt?)


Ich habe heute mal wieder mein "Lieblingsmodell" der letzten Tage, einen Distelfalter.

sehr schöne Farben.

Ich habe wieder Bläulinge... leider ist´s im Moment hier mit der Artenvielfalt nicht so toll. Hätte auch gerne mal wieder andere Falter vor der Linse.
Diesmal eine Serie mit etwas anderem Licht als sonst:

Alle klasse mit schönen sanften Farben. Ich hätte vielleicht noch die Tiefen selektiv aufgehellt (auf dem ersten Falter).


Von gestern im Haus - und dann mit Mühe in die Freiheit entlassen (wollte nicht raus) - ein Federgeistchen

Das ist erste ist klasse. Habe ich noch nie so gesehen. Toll gemacht.


Hier meine erste Wahl der letzten Tage (es gibt noch Luft nach oben:lol:)
1?, 2 Kaisermantel, 3 goldene Acht, 4+5 Kleiner Fuchs
strickliese

das zweite ist witzig durch die Perspektive ;) Das erste gefällt mir auch (dürfte ein Hauhechelbläuling sein?) - die Schärfe sitzt aber bei einigen nicht ganz auf den Augen.


Und dieses Flatterteil hier (Taubenschwänzchen?) hat mich ganz besonders gefesselt. (Ratzfatz war die Speicherkarte voll und fast nix brauchbares dabei)

Na zumindest hast du bei dem Taubenschwänzchen schon mehr hinbekommen als ich... ;)


Schöner Bildaufbau und ziemlich satte Farben ;)


Ich bin heute morgen mal ausnahmsweise früh aufgestanden und habe mich auf die Suche gemacht nach Schmetterlingen, die nicht wegfliegen :D. Leider habe ich keinen gefunden, der so saß, wie ich es wollte - nur einen auf einem ziemlich hässlichen Ansitz :o

In groß:

2013-08-13_IGP0786.jpg


Und in klein:

2013-08-13_IGP0816.jpg
 
Und gleich noch einer hinterher: von gestern. Leider hatte ich für diesen Falter nur einen "Schuss" - hätte gern noch einen anderen ABM und/oder Querformat ausprobiert...

2013-08-13_IGP0563.jpg
 
@Lu_rik: ... Einzig die Farben erscheinen an meinem Monitor immer etwas zu intensiv.

...

Hm, ich dreh an der Farbsättigung gar nicht rum, mir erscheinen sie auch so, wie ich sie meine, wahrgenommen zu haben.
Geht das anderen Mitlesern auch so, dass bei meinen Bildern die Farben zu intensiv erscheinen?
Du zeigst uns eine schöne Artenvielfalt, insbesondere um den Kaisermantel beneide ich Dich. Teilweise fehlt etwas die Schärfe.
Bei Deinem Taubenschwänzchen passt alles, besonders gefällt mir da Bild 1.

JoGi1965 - Dein Federgeistchen ist Klasse. Kenne die nur in weiß und nicht so aufgespreizt. Super auch Dein Abendpfauenauge, super brilliant und scharf!

tteel - bombastische Schärfe auf Deinem Gelbling!

salzz - gefällt mir gut, lediglich hätte ich den Falter versucht, nicht ganz so mittig zu platzieren.

-rabu- - das Wiesenvögelein hast Du gut erwischt und schön scharf präsentiert.

Sanrean - Susann, Du hast echt ein außergewöhnliches Auge und Sinn dafür, die Schmetterlinge (und im anderen Thread auch die Libellen) in unverwechselbarer Art und Weise zu präsentieren. Das muss ich Dir echt mal sagen. Ich finde, Deine Bilder haben absoluten Wiedererkennungswert! Alle drei Bilde sind absolute Spitze!

Provider - schöne Falter, mein favorit ist Bild 2
 
Provider - dieser Falter ist Dir sehr gut gelungen. Da kan ich schon verstehen, dass sie Deiner Frau gefallen.

Ich hab heute zwei Bläulinge in recht unterschiedlichen ABMs:

comp_DSC_2274-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2359-BläulingPS.jpg
 
Provider - dieser Falter ist Dir sehr gut gelungen. Da kan ich schon verstehen, dass sie Deiner Frau gefallen.

Ich hab heute zwei Bläulinge in recht unterschiedlichen ABMs:

F16 und trotzdem so eine schöne Freistellung. Sehr gut gemacht! Tolle Schärfe, schöne Farben und sehr gute Ausleuchtung. Muss mich da nächstes WE auch noch mal etwas intensiver mit beschäftigen. Ist schon nicht so einfach, bei dieser Blendenzahl ein anständiges Bild zu machen. Daher: Hut ab.
(Und ne Menge Sensordreck hast du ;))

(Danke auch für deinen Kommentar :))
 
Da sind wieder tolle Bilder hinzugekommen. Ich beschränke mich mal auf die letzten...
@Jogi1965: Das Federgeistchen hat was. Bei dem riesigen Nachtfalter handelt es sich aber, glaube ich, um etwas anderes als das Abendpfauenauge.
@Strickliese: Schöne abwechslungsreiche Auswahl, wenn auch das Licht etwas hart ist.
@salzz: Schöne Bildgestaltung. Ich hätte ihn vielleicht noch etwas höher platziert.
@sanrean: Wieder perfekte Bilder mit tollen Farben. Den Ansitz finde ich alles andere als hässlich. Der etwas größere ABM gefällt mir dabei besser.
Die Unterbodenansicht ist auch klasse.
@Lu rik: Der Bläuling mit dem größeren ABM ist Dir sehr gut gelungen- perfekte Ausrichtung und schönes Licht. Nach unten könnte er noch ein wenig Platz vertragen, das wars aber auch schon.

Ich hab noch nen flotten Dreier von heute Morgen...

20130811-IMG_4708-b.jpg
 
Sanrean - ich hab das Bild mit 1,4fach-TK gemacht. Leider überträgt der Kenko bei dem Sigma keine Daten. Die harmonieren nicht so gut zusammen.
Ich hab die f/16 deshalb mal gewählt, weil ich unbedingt wollte, dass der komplette Falter in der Schärfeebene liegt. Bei vielen meiner Bilder (meistens freihand) muss ich auf die Verschlusszeit achten und kann die Blende nicht so weit schließen. Gestern war ich mit Stativ unterwegs, da ging es. Freut mich, dass das Bild gefällt.
Und ja, ich weiß, dass die Kam zum reinigen muss. Ausblasen hilft nix mehr.. aber ich möchte im Moment nicht auf sie verzichten...:rolleyes:

Siggi242 - ganz schön! Ich suche ja immer noch solch eine Anhäufung von Faltern auf einem Halm. Hab ich leider noch nicht gefunden... Gefällt mir gut!

Mal etwas anderes als Bläulinge. Sechsfleckwidderchen:

comp_DSC_1970-Bearbeitet.jpg

comp_DSC_2321-WidderchenPS.jpg
 
Bluesharp - super gemacht! Dank Deines Hinweises bzgl. L dispar war ich gestern auf der Suche und habe tatsächlich auch zwei Exemplare gefunden:

comp_DSC_2364-LDisparPS.jpg

comp_DSC_2367-LDisparPS.jpg

comp_DSC_2371-LdisparPS.jpg
 
Bluesharp - super gemacht! Dank Deines Hinweises bzgl. L dispar war ich gestern auf der Suche und habe tatsächlich auch zwei Exemplare gefunden:

Das freut mich für dich. Dieser Falter ist wahrlich selten und die Orte an denen er fliegt, scheinen sich auf wenige Gebiete zu beschränken. Am Wochenende wird sich zeigen wie zahleich die 2. Gen. vertreten ist. Ich hoffe nur dass der Bauer die Wiese wie besprochen bis September verschont.

Der dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) fliegt dort auch noch.

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)_Q22A4841.jpg
 
eine Wundervolle Sammlung der Schmetterlinge hier.

leider nur ein Urlaubsschnapschuss ohne Makro und Stativ und zur ungünstigsten Zeit.
Aber das erstemal das ich eine Goldene Acht gesehen habe.:)

IMG_6698_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!!

Suuuperschöne Bilder wieder dabei!!:top::top:
Ich erspare mir mal ein auflisten der mir am Besten gefallenden,
alle Eure Bilder hier im Thread sind einfach toll:):top:

Naja iwie haben mir die letzten 3 Bilder von sanrean am Besten gefallen (wirklich suuuperschön :):top:),
aber auch Lurik, Bluesharp und Siggi, zeigen hier regelmäßig spitzen Bilder
und auch Eure letzten hier waren wieder sehr, sehr schön und topp:):top:

Matrina: ich glaub das ist der "große Bruder" ein Pastillion...
Du hast mir im übrigen mein Bild vorweg genommen :grumble:



Ein Falter den ich - bewußt, noch nie gesehen hab...
Bei meiner ziemlich erfolglosen Makropirsch auf der Wiese (starker Wind, wenig los, stark bewölkt,
Regenschauer, dann mal wieder kurz Sonne und ganz hartes Licht (tagsüber...:o)
alle Insekten sind zudem dieses Jahr sooo scheu hier...:(), bla...
jedenfalls sah ich dann plötzlich, aus dem Augenwinkel ca 10m entfernt zwei Gelbe Falter...
Ohh schön hab ich gedacht, zwei Zitronis, mal ranpirschen... Uuups was ist das denn?? -
ich habe einen (für mich:)) neuen Falter entdeckt...*yiiipiieehhh* nach 2-3 Anläufen auf unterschiedlichen Blüten,
konnte ich letztlich, mit ach und krach, im scheixx harten Licht,
noch ein Bestimmungsbild oder auch "Dokubild" mitbringen, daher leider wieder mal nur nmz...:(

Pastillion (?)

comp_IMGP6363rba.jpg

ich bin echt Belichtungs- und Entwicklungslegastheniker...*mist*:grumble:


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluesharp -diese Bläulingsart habe ich noch nie gesehen. Schönes Bild!

Melisande - ach, auch in Städten kann man durchaus Falter sehen. Ich wohn z.B, in Berlin. Schade, dass der Kleine Fuchs die Flügel nicht weiter geöffnet hat.

*Martina* - auch eine Art, die ich bewusst zumindest noch nicht wahrgenommen habe. Schön scharf!

KWL bs- für NMZ gar nict so schlecht. Mir ist es zwar etwas zu hell, aber bei etwas BEschnitt kanst DU da durchaus was machen, meine ich.

Siggi242 - beide Bilder gut, aber das zweite gefällt mir besonders.

Ein paar Bläulingsimpressionen der letzten Tage und Wochen:

comp_DSC_2013-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2011-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2014-BläulingPS.jpg
 
Hallooo!


*Martina*: Tja man kann eben nicht alles wissen;)
Ohhh sorry, aber mMn sind unsere Falter Postillons,
bei meinem Bild bin ich mir sicherer, als bei Deinem...:)
Aber ich bin´ebenfalls kein Biologe,
evtl schreibt colias ja noch was dazu...*coooliiiaaas?*

sorry fürs OT

vg
kwl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten