Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Alex,
der Grund meiner Abwesenheit ist ganz einfach zu erklären:
Die Suche nach Limenitis populi, wie jedes Jahr.
Gefunden hab ich ihn natürlich nicht bei den Wetterkapriolen.
Dafür hab ich ein Rätselbild für Dich
Es handelt sich um einen Augenfalter, wobei dieser Hinweis es fast schon zu
einfach macht
Gruß,
Jürgen
Allerdings komme ich durch den tollen Thread zunehmend zu dem Schluss, dass ich mich mehr um Schmetterlingsbestimmung kümmern muss.
Hallo Bernd,
hast da die Bilder vertauscht?
M. cinxia sieht bei mir so aus
Gruß,
Jürgen
Jürgen hat dich ja schon darauf hingewiesen... Ich denke mal es ist ein M. athalia-Männchen, wär aber zur Sicherheit ein Vergleichsbild von aurelia/britomartis aus der Gegend interessant.
und noch eine Raupe, die ich nicht kenne, welche beim Server Crash rausgefallen ist.
![]()
ach davon kann ich ein Lied singen. Nur 100m von mir zuhause wurde vor ein paar Jahren zuverlässig ein Männchen des Eisvogels gesichtet. Voriges Jahr konnte ich im Frühjahr noch wenigstens den typischen Raupenfraß und eine (!) Raupe finden. Allerdings an einer solitär stehenden Espe, an einem nicht so typischen Standort. Davon heuer keine Spur. Trotzdem vermute ich, dass es hier irgendwo eine Population geben könnte. Wenn ich nur über den Wipfeln schweben könnte!
Dein Rätsel:
sieht nach Lopinga achine aus