• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Findest Du ihn so besser?
Ist das Original, nur etwas nachgeschärft.

Am anderen hab ich mit Gimp etwas rumgedoktert. Wollte unten links das Gras wegmachen.
Was ist EBV? Ich bin noch Anfänger.

Anhang anzeigen 2309327

Mir persönlich gefällt es so auf jeden Fall besser. :top:

Keine Ahnung ob man hier auch Grashüpfer zeigen darf. Ich probier es einfach mal :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309358[/ATTACH_ERROR]
 
Hi

Bluesharp:
Ist ja kein Problem, macht doch nix! Ist ja auch viel los hier:)
Danke für Deine Info, mittlerweile kann ich die Antwort auch selbst geben;):
es passt, aber eigtl müßte man es um 90° drehen,
ich werde mir also noch eine um 90° drehbare Platte kaufen müssen,
anstatt der TY 60, oder hab ich da nen Denkfehler?
Die ist ansonsten Okay für den Preis, denke ich.
Kann man kaufen, passen tut sie ja soweit auch ganz gut auf dem Castel.
Ah und danke für die Bestimmung, dann ist Blutströpfchen, aber als "landläufige Bezeichnung" nicht ganz falsch?


So, noch ein aktuelles Bild von heute.
Die Artenvielfalt ist, auf den von mir besuchten Wiesen hier, nicht so groß.
Die eine oder andere Art hatte ich schon...
Daher nochmal ein Schachbrettchen:):


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Grandios, Bluesharp. Aber auch die anderen Bilder sind toll.
@ Terraz: EBV= elektronische Bildverarbeitung= das Rumdoktern mit Sachen wie Gimp ;)
Ohne die heftigen Tonwertabrisse sieht der Admiral deutlich besser aus. :top:

Sch...ß auf hartes Licht- ich hatte neulich endlich einmal ein Tagpfauenauge auf einem ansehnlichen Ansitz. Und das nach vielen Touren ohne Falter. Dazu gibts noch ein Widderchen- aber was für eins?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309360[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309361[/ATTACH_ERROR]
 
@ Siggi242 -> schaut mir irgend wie nach einem Federwidderchen aus. Da muss aber jemand anderes noch ein Auge drauf werfen.
 
@Bluesharp, @Siggi,

ich danke Euch beiden für Eure Meinung. Mir gefällt das erste Bild selber nicht so recht.

Von mir auch noch ein Tagpfauenauge, allerdings gefällt mir der Hintergrund auch nicht so, da ist Siggis bedeutend besser.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309392[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2309392

Gruß Bernhard
 
Heute mal nicht so scharf.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310334[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310335[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wolfgang -> so ist das eben im richtigen Leben, fressen und gefressen werden :rolleyes:

Heute Abend ist bei uns die Sonne durchgekommen, aber es ist noch sehr windig, so dass ich erst morgen früh in Richtung Magerrasen aufbreche. Bin schon gespannt was ich alles entdecke :)

Hier noch was von meinem Rundgang am Morgen, da war das Wetter alles andere als gut. Nach dem es dann auch noch regnete, hab ich abgebrochen. Irgend wie fehlt mir Licht ;)

Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310337[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310338[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Guten Morgen

und einen schönen Sonntag!

Sind wieder ganz tolle Bilder dazugekommen,
eigtl alle auf dieser und der letzten Seite sind echt sehr sehr schön
und wirklich gelungen!!:top::top:


Von mir nochmal ein kleiner Feuerfalter


vg
marko
 
Ab nächste Woche wird das Wetter besser. :)

Na hoffen wir mal, aber dann bei uns gleich wieder bis zu 30 Grad, ein Rauf und Runter ist das :rolleyes:

Heute Nachmittag wars mal kurz besser, aber immer noch windig und ich habe mich erstmals nach meinen Exoten aus dem Tiergarten/Blumenhaus an was Einheimisches gewagt.

Ein Sechsfleckwidderchen, richtig? Halten halt noch lange nicht mit den Besten hier mit, aber ich arbeite dran.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311324[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311325[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Schmetterlinge von Euch.
Diesen kenne ich nicht aber er sieht so schön aus und hat 4 Flügel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311341[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Großer Fuchs

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311448[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311449[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311450[/ATTACH_ERROR]
 
Dieser Falter aus den Vogesen könnte m. E. Scopula floslactata sein. Hat jemand einen anderen Vorschlag?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311761[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Heute sind ja schon wieder klasse Bilder dazu gekommen. Liegt wohl am Wetter.:top:
Bei uns war es heute herrlich, ab und zu nur ein laues Lüftchen. Die Schmetterlinge haben sich jedenfalls gezeigt.

Rotbraunes Ochsenauge, Tagpfauenauge, C-Falter, mein erster Distelfalter und ein Zitronenfalter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311957[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311958[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311959[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311960[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311961[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2311957 Anhang anzeigen 2311958 Anhang anzeigen 2311959 Anhang anzeigen 2311960 Anhang anzeigen 2311961

Gruß Bernhard
 
Heute sind ja schon wieder klasse Bilder dazu gekommen. Liegt wohl am Wetter.:top:
Bei uns war es heute herrlich, ab und zu nur ein laues Lüftchen. Die Schmetterlinge haben sich jedenfalls gezeigt.

Rotbraunes Ochsenauge, Tagpfauenauge, C-Falter, mein erster Distelfalter und ein Zitronenfalter.



Gruß Bernhard

Hallo Bernhard,

Deine Bilder werden immer besser!
Und bei der Bestimmung wirst auch immer sicherer:top:

Wenn in den nächsten Tagen Zeit hast, wären ein paar
Oberseitenfotos vom Rotbraunen Ochsenauge eine feine Sache!
Hab diesen Falter nämlich noch nie live gesehen.

Gruß,

Jürgen

Hab hier ein Tagpfauenauge, bei dem die Augen auf den
Hinterflügeln etwas anders aussehen als normal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312042[/ATTACH_ERROR]
 
Man merkt, das Wetter lockt Mensch und Schmetterlinge :)
Ich will jetzt nicht auf jeden eingehen, aber was hier gezeigt wird ist echt klasse.

Nach dem ich die erste Generation an Schwalbenschwänzen dieses Jahr verpasst habe, holen wir das jetzt mit der 2. Generation wieder nach :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312066[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312067[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312068[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten