• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

wieder mal was gängiges...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2316822[/ATTACH_ERROR]
 
Der Zitronenfalter hat das ganze Jahr Saison. Ihn habe ich dieses Jahr auch als erstes fotografiert. Das hier gezeigte Bild wurde am vergangenen Sonntag aufgenommen wie er sich an einer Karthäuser-Nelke labte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2317195[/ATTACH_ERROR]
 
 
7582580432_e716464ba8_b.jpg
 
Schmetterling im Flug:
Klasse! :top:

Ich hätte zwar nicht gedacht, dass in dieser Saison überhaupt was mit Schmetterlingsbildern wird. Aber es reicht doch, hier mal (kurz) mitzumachen.

Bild 1: Polyommatus amandus, der Vogelwicken-Bläuling
Bild 2: soweit ich heraus bekommen habe, Pyropteron muscaeforme, der Grasnelken-Glasflügler

Gruß Dirk
 

Anhänge

  • 02-07-2012 14-59-53 - IMG_6542_klein.jpg
    Exif-Daten
    02-07-2012 14-59-53 - IMG_6542_klein.jpg
    476,1 KB · Aufrufe: 4
  • 08-07-2012 12-21-09 - IMG_6652_klein.jpg
    Exif-Daten
    08-07-2012 12-21-09 - IMG_6652_klein.jpg
    397 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Kleine Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis) habe mal mit extremen Einstellungen frei Hand fotografiert. Es sind jedoch bedingt durch ISO 3200 + B16 viele Details auf der Strecke geblieben. Ich zeige sie trotzdem mal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2318390[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2318391[/ATTACH_ERROR]
 
Ich weiß gar nicht, wie der heißt. :o


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2319719[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2319720[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2319721[/ATTACH_ERROR]


Edit: Kleiner Heufalter??
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DIGIC-III -> sehr schön getroffen dein kleiner Fuchs
@ Matu1804 -> sehr gute detailreiche Aufnahmen vom Kleinen Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
@ PhilTuschi -> Leider nur Ausschnitte deiner Exoten
@ Terraz -> Dein Distelfalter ist klasse, übrigens hab ich heute gelesen, dass dieser Falter weltweit gesehen am häufigsten vertreten ist :eek:

Auf meiner Wiese dominieren auf jeden Fall die Silbergrünen Bläulinge. Das Bild ist von heute Abend bei Sonnenuntergang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2319940[/ATTACH_ERROR]
 
Schön, ...ein tolles Bild! :top:

Also ein Wiesenvögelchen, ...eins habe ich noch. ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2320038[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bluesharp freut mich, dass Dir mein Distelfalter gefällt. Bei uns gibt es gar nicht so viele.
Deine Bläulinge, auch der Sonnenröschen-Bläuling sind auch immer eine Augenweide. Ich bewundere auch immer wieder die Vielfalt an Bläulingen, die bei Dir vorkommt.

@Matu1804, auch Dein letztes sieht gut aus. Eine knackige Schärfe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2320096[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2320096

Gruß Bernhard
 
Danke, jedoch ist der Schnitt recht eng. Mit dem MP-E kann man nicht weiter weg, ...ist selbst für kleine Falter fast schon zu nah.

Ps: Es regnete teilweise und war recht frisch, eine Fluchtdistanz hatte der nicht (konnte denn auf der Blüte hin- und hertragen und umsetzen, ...hätte ihn auch berühren können). Ehrlich, sowas hatte ich noch nie erlebt. :lol:
 
Hi,

ich habe heute Bläulinge abgelichtet, weiss allerdings nicht welche.:(
Beim ersten tippe ich auf den "Braunen Feuerfalter".

Dank Jürgen: Der "Braune Feuerfalter" ist richtig.
Die beiden anderen sind "Kleine Sonnenröschen-Bläulinge".

Alle unbeschnitten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2320815[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2320816[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2320817[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2320815 Anhang anzeigen 2320816 Anhang anzeigen 2320817

Gruß Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten