• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Das "südlich" hab ich von der Seite "schmetterling-raupe.de"....dort wird unterteilt in südlich, östlich und spanisch. Und ich hätte Wien jetzt eben nicht als "südliches" Gebiet bezeichnet. Aber danke für deine Aufklärung!

ah, ok
Dann haben die das wohl aus dem Englischen übernommen, denn die Briten nennen die Arten Eastern, Southern und Spanish Festoon (da dort keine der Arten vorkommt und mit einfach nur "Festoon" nicht klar wäre, von welcher die Rede ist im Ggs zum deutschsprachigen Raum, wo es aber nur diese eine Art gibt blablabla)
[Klugs*******-Modus off]
 
Hallo liebe Community,

ich habe mich vor ein paar Tagen das erste mal an Schmetterlingen versucht... die Fotos sind in Wittenberg im Alaris-Park entstanden.

Hoffe sie gefallen...


Kritik erwünscht!!

Die Fotos wurden mit der Canon EOS 1100D und dem Canon EF-S 18-135mm f/3,5 - 5,6 IS gemacht.

Foto Nr. 1 Parthenos sylvia brown (brauner Segler)

Foto Nr. 2 Dryas iulia (Flammfalter)

Foto Nr. 3 selbes Tier wie Nr. 1

Foto Nr. 4 Papilio rumanzovia (scharlachroter Schwalbenschwanz)
 

Anhänge

Geniale Bilder, NotAnExit so geht es mir hier auch, hier gibt es auch nur 0815 Arten. :(

gkye-3pi-bcfa.jpg
 
Peter, dein Lindenschwärmer und dein Nachtpfauenauge (ich hoffe, ich blamier mich da jetzt nicht mit der Bestimmung) sind aber auch nicht von schlechten Eltern. Sehr schöne Exemplare, die ich noch nie in "freier Wildbahn" gesehen hab....(mir das aber sher wünschen würde!)

Zum heutigen Bild: Ich habe ihn nicht gezwungen sich auf meine Hand zu setzten...schwöre :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2997694[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@keule73

Auch wenn der Flügel nicht ganz in der SE ist (freihand mit Wind ein Glücksspiel), gefällt mir das Bild! :top:

Trioplan? Dann noch mehr Respekt (manueller Fokus). :)
 
Bei uns ist auch nicht gerade "Makrowetter"...ständig viel Wind. Da flüchten auch die kleinen ins dichte Gras...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2998354[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barbara

Ja, der Wind, ich habe das Gefühl, der hört gar nicht mehr auf. Trotzdem, interessante Perspektive, deine Aufnahme! :top:

Ein Mauerfuchs auf unserer Terrasse:
comp_IMG_6807_1318.jpg

comp_IMG_6803_1318.jpg
 
Hallo,

Wow Ihr haut Ihr ja Dinger raus! Hut ab!!

Kommis nur mal zu den letzten beiden Seiten:

Siggi
Beide Freihandbilder sind topp!! Sehr schön, passt und gefällt:top:
Schwalbenschwanz: ja das kenne ich auch nur zu gut mit dem Wind,
aber ich mag solch tiefe Perspektiven besonders, auch ein seeehr schönes Bild. Toll!!:top:

Bluesharp
Dein Himmelblauer ist Klasse, wie von Dir gewohnt ein topp Bild - wunderschön!:top:
Auch die Nahaufnahme ist supi:)
Magerrasen Perlmuttfalter: Hammer!! Tolle Schärfe, sehr schöner ABM, echt klasse!!:top:

Um Eure Artenvielfalt, bei Euch weiter im Süden, beneide ich Euch/Dich ja...

Krassni
Wow!! So einen Osterluzei habe ich noch nie gesehen...
Seeehr schön und gut getroffen!!:top:
Auch die tiefe Frontale ist super, gefällt mir besonders gut:):top:
Handbild, schöne Perspektive, Schärfe sitzt, ansonsten aber mit dem Ansitz nicht so meins:o
Dickkopf: auch wieder sehr schön:):top:

PStastnik
Beide Falter sind auch seeehr schön, die flattern doch permanent und halten fast nie still? Gefallen mir:):top:

NotAnExit
Hi:) Dein Dickkopf ist super, sehr schön mit dem Himmelblau und ne topp Schärfe für fh!! Klasse:top:
Mauerfuchs.: WOW, sehr schöner Falter, klasse Bild mit toller Schärfe und schönem ABM!:top:
Hab ich hier auch noch nie gesehen und das sogar auf der Terasse!

pro-x
Da Du darum gebeten hast:
1) schöner Hintern...
2) schöne Frontale, aber doch etwas arg unruhig imho, dennoch sehr schön:)
3) Topp, tolle Perspektive, schöner HG, Schärfe sitzt, passt! Imho definitiv das Beste von den Vieren...:top:
4) ebenfalls sehr schön, HG leider etwas unruhig, ansonsten aber top und den HG kann man sich ja leider nicht immer aussuchen:top:

Keule
Schließe mich da NotAnExit voll und ganz an, zwar nicht ganz optimal ausgerichtet, dafür aber wirklich seeehr, seeehr schön!:top:

Melisande
Schöne Reihe, Bild 1 Fällt etwas ab imho, mein Favorit ist Bild 2, da passt alles für mich und ich mag die Perspektive:):top:
3,4,5 ebenfalls alle Drei seeehr schön:)

Birgit
Wow - ein wunderschönes Bild, mit ganz tollem Licht und stimmiger BG:)
Wirklich Klasse!!:top: Evtl wäre auch ein HF interessant gewesen...
Ich kann die einfach nicht auseinanderhalten...


Von gestern im Nieselregen und leichtem Wind, freihand, ca 20-30 Bilder verballert, selbe Einstellungen, aber nur Eines passt...
Ebenfalls mein Erster Bläuling, dieses Jahr, leider ohne so schönes Licht, wie bei Birgits letztem Bild^^...
Es scheint jetzt hier auch richtig loszugehen, wobei ich ja meist eher bei den Libellen bin...:angel: Aber die kleinen Bläulinge, sind meine lieblings Falter:)

Bläuling (welcher - ???)

comp_IMGP2994ba.jpg

-k30 + soligor 90 2.5-


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin kwl, danke für Deinen Kommentar! Ich habe noch nicht viele Schmetterlinge Fotografieren können, daher freut es mich sehr, das die Bilder Gefallen finden. :)
Dein Bild von dem Bläuling läßt allerdings Neid aufkommen, Wunderschön! :top:
Überhaupt beeindrucken mich die Wildlife-Bilder hier sehr, sowas möchte ich auch gern mal schaffen!
 
Also die beiden letzten Bläulingsbilder sind echt sehr fein, obwohl in meiner Wahrnehmung ganz unterschiedlich. Birigts Aufnahme "lebt" vom wunderschönen Licht und die von kwl_bs hat eine wirklich beeindruckende Schärfe.

NotAnExit, um deinen Mauerfuchs beneide ich dich wirklich...bei uns erst einmal einen erwischt und ich versuche mich doch schon seit über 3 Jahren in der Fotografie. Super Bildquali! A bissel unruhig im Hintergrund, aber so ist die Natur :-)

Zu Meilsande und pro-x: Ich steh einfach nicht auf Bilder von Schmetterlingen aus dem "Glashaus"...das is gar net meins. Von der Technk her sind die Fotos ganz ordentlich.


Heute mal ein Zitronenfalter von mir.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Meli
Bitteschön:) Und vielen Dank für Deinen Kommentar:)
Jetzt die kommende Tage sollen super schön werden,
da lohnt es sich, mal auf die Wiesn zu schaun...;)
Heute waren sie aber erst so ab 18.30 etwas ruhiger.

Krassni
Vielen Dank auch an Dich:)
Dein Zitronenfalter ist 1a+, tolle, durchgängige Schärfe,
schöne BG und ein schöner Ansitz dazu - wirklich klasse!!:top::top:


Heute war ich so lange im Garten, das es sich nicht mehr gelohnt hat,
noch an meinen Libellenteich zu fahren, daher war ich heute noch mal auf der Wiese:angel::)

Ich denke mal irgendein Scheckenfalter (?), viel Wind, fh, und leicht beschnitten.
Ich kenne mich mit den Faltern leider nicht so wirklich aus...:o

*butterflyiswatchingyou*

comp_IMGP3714rba.jpg

-k30 + soligor 90 2.5-




vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

Barbara und kwl, Danke für eure Kommentare :):top:

Barbara,
wow, womit hast du denn den Zitronenfalter bestochen? Ich hab es schon lange aufgegeben von denen ein vernünftiges Bild zu machen...die sind doch vollkommen unter Drogen :D sowas von zappelig und nervös.
Dein Bild ist spitze :top: tolle Schärfe und schön freigestellt zum HG, wirklich klasse :top:

kwl,
dein Bläuling (denke mal ein Hauhechel) ist richtig geil :top: , ein wunderschöner Ansitz noch dazu, 1A :top:
Auch dein Spiegelfleck-Dickkopffalter ist wieder genial, das Licht, der Ansitz, Schärfe und Freistellung...superschön :top:

Finde es ja immer *nett* wenn die Falter sich passend zum HG hinsetzen und man somit einen schönen angenehmen HG zaubern kann :)

16. Mai 2014-17.jpg
 
Moin!

Birgit
WOW - Dein Bläuling ist ja mal der Hammer, schöne Schärfe, einwandfreie BG,
wunderschönes Licht, klasse Freistellung und dann noch mit den leichten Flares!
Wirklich traumhaf schön!!:top::top:
Bist Du Dir bei meinem letzten Bild sicher mit dem Dickkopf?
Ich bin mir eigtl ziemlich sicher das es ein Scheckenfalter ist...


Das hier ist jedenfalls ein Scheckenfalter (hoff ich doch mal:o;))
Von gestern, fh, etwas windig wars...

comp_IMGP4390rba.jpg

-k30 + soligor 90 2.5-


vg kwl:p
 
Hallo!

Maaaa....Scheckenfalter! Die seh ich bei uns hier auch so gut wie nie....
Ich mag die "von unten" Perspektive sehr gern. Hast du super hinbekommen, kwl_bs. Aber auch der Zweite von der Seite ist sehr schön...

Birgit, wieder mal ein ganz feines, minimalistisches Bild. Mag ich, diesen Stil :). Bezüglich Zitronenfalter muß ich dir Recht geben. Immer am Fliegen, kaum setzen sie sich hin und wenn, dann immer irgendwo "bodennahe". Da hatte ich wirklich Glück, mit diesem Exemplar!

Heut hatten wir endlich wieder mal sowas wie einen Sommertag. Wenig Wind, schönes Licht. Leider kaum Falter unterwegs, aber a bisserl was geht ja immer :D.

Kleiner "Expertentipp" am Rande: Wenn man das Stativ mitschleppt, nicht vergessen, auch den L-Winkel an die Kamera zu montieren rolleyes: :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3004369[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

colias
Vielen lieben Dank!:):top:
Die Frontale ist doch ebenfalls ein Wegerich Scheckenfalter, oder:o?

Krasni
Dankeschööön:) Freut mich wenns gefällt. Ich mag die Perspektive von unten auch sehr gern,
war aber gar nicht so einfach mit dem 90er so tief ran, von untenvorne zu kommen:angel:
Dein Wiesenvögelchen ist auch wieder wunderschön und auch so tolles Licht!
Seeehr schön! Gefällt!!:):top::top:


Hatte gestern paar Arzttermine und hab zwischendrin noch Kartoffeln im Garten gesetzt,
daher war ich gegen frühen Abend nur mal kurz auf der Hauswiese - nach meinen Federlibellen schauen (s. Libellenthread:p).
Dieser kleine Bläuling saß da aber zufällig so schön da rum, den musste ich einfach mitnehmen...:o

Bläuling (w)

comp_IMGP4701rba2.jpg

-k30 + soligor 90 2.5-


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir eigtl ziemlich sicher das es ein Scheckenfalter ist...

Huhu,

ich auch...ich weiß gar nicht in welcher geistiger Umnachtung ich was anderes geschrieben habe, ich glaube die Wärme steigt mir schon zu Kopf :evil: :o

Dein gestriges Bild von eben diesem ist wieder superfein :top: ich find die ja zu schön!
Auch dein Bläulingsbild gefällt :top: Schärfe wieder einmal Top gesetzt :top:

Danke dir für deinen Kommentar :) freut mich sehr!


Barbara,
deinen Expertentipp werde ich mir merken :D jaja, daran erkennt man den Profi...er/sie weiß was wichtig ist :D:p

Dein Bild mit dem Wiesenvögelchen ist dir wieder sehr gelungen :top: Hammerlicht, wunderschöne Farben...sehr sehr schön :top:

--------------------------------------------

Jetzt kommt wieder ein Bild für Bokehliebhaber :D ich mag das ja auch zu gerne, meine momentane Lieblingswiese liegt optimal von Büschen und Bäumen umrandet...gestern Abend war es so warm das mir der Schweiß (mit Mückenmittel gemischt) immer fein in die Augen lief :o boah was war das schön :grumble:

20. Mai 2014-11.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten