• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schlechtes Tamron 17-50???

Man muss bei vielen Objektiven erst checken wie das Ding "tickt"

Ciao
M.

Das würd mich jetzt mal interssieren was du für die "Superbilder" anders gemach hat wie am Anfang.
 
Jepp... lasst euch Zeit mit neuen Objektiven, vor allem mit lichtstarken. Ich habe z.B. heute zum Geburtstag ein 1.8/85er bekommen... die ersten Bilder waren ziemlich sch.... auch wenn ich doch schon viel Erfahrung mit lichtstarken Objektiven habe
Nach knapp 100 Bildern habe ich die ersten echt SOOOO was von geilen Ergebnissen mit dem Ding ;) Man muss bei vielen Objektiven erst checken wie das Ding "tickt"

Ciao
M.

So isses. Wenn ich alle Linsen in die Tonne gekloppt hätte, die anfangs miese Bilder produzierten, wäre meine Fototasche heute leer.
 
Die EOS 350 D ist die meist Verkaufte Cam von Canon, Das 17-50 ist Consumerlens 2006-2007. Also gibts sehr sehr viele Manschen die diese Kombi Nutzen somit auch recht viele bei denen diese Combi nicht optimal funktioniert.
Wie bei mir, ich hab den Body mit Objektiv zu Tamron geschickt nach 6 Tagen hate ich beides zurück. Der Tamronservice war Freundlich, Schnell und hat super gearbeitet. Der Focus sitzt auf den Millimeter genau.

Gruß Andreas
 
Der Tamron Service ist in der Lage, Body + Cam zu richten? Bzw. wo lag bei dir das Problem, hatte das Objektiv ein Problem (Frontfokus oder sO) oder lag es am Body? Denn bei mir scheint es an der Kombination von Body (350D) und dem Tamron 17-50 zu liegen, wobei die 350D das "Problem" darstellen sollte. (bei zwei Tamrons das selbe -> Schlechter Fokus bei 17mm und weit enfernten Objekten)
 
Hallo.

Hab jetzt mal 100% crops gemacht. Die ersten Beiden sind vom ersten Bild. Das dritte ist vom Zweiten.

Was ist eigentlich Front- bzw. Backfokus genau??? :confused: Schon oft gehört, aber noch nie richtig verstanden...:D
Habe den Fokustest mit dem Siemensstern gemacht und das
Ergebnis war eigentlich schon ganz gut glaube ich. Wie kann ich dieses Ergebnis genau auswerten?

Danke im Voraus für eure Antworten:top:
LG, Fotofux
 
Achja, walsch fokkusiert glaub ich habe ich nicht, da ich nur das mittlere AF Feld aktiviert habe und das hat genau im Gesicht gesessen.

LG, Fotofux
 
Hmm, schwer zu sagen was da nicht passt.

Also Fakt ist: Dein Objektiv sollte bei korrekt sitzendem Fokus und unverwackeltem Bild deutlich schärfer abbilden.

Der Fokus könnte nicht richtig zu sitzen, aber das kann verschiedene Gründe haben.
Der AF der 350D ist m.E. bei schwächerem Licht nicht der aller zuverlässigste.
Die Schärfeebene bei 50mm und f3.2 ist schon recht klein. Wenn sich Motiv und Fotograf zwischen Fokussieren und Auslösen noch aufeinander zu oder voneinander weg bewegen, kann das auch etwas ausmachen.
Hier könnte wegen der langen Belichtungszeit das Bild auch leicht verwackelt sein, da die Umgebung offenbar nicht stockdunkel war. (In Av aufgenommen?)
Kurzum, sehr ungünstige Bedingungen für einen Test.

Versuchs mal mit Bildern bei hellem Umgebungslicht, kurzer Belichtungszeit und statischem Motiv.

Front- / Backfokus: Wenn Deine Kamera-Objektiv-Kombi reproduzierbar (!) die Schärfe vor oder hinter das anvisierte Objekt einstellt. (Wenn der Fokus ein paar mal daneben haut, heisst das nicht automatisch, dass es ein generelles Problem ist...)

Zum Siemensstern kann ich Dir leider nichts sagen. Mit der "Auswertung" dieser Art von "wissenschaftlichen Tests" habe ich mich bislang nicht befasst. ;)

Gruß

Felix
 
Wen du den Body mitschickst gehts erstmal viel schneller und die tamron leute justieren die linse auf deine camera. du bekommt so das best mögliche ergebnis.
 
hallo,

und was zahle ich für das justieren wenn ich objektiv und body einschicke? Habe beides erst seit Kurzem (body oktober 2006 und objektiv Dezember 2006).

LG, Fotofux
 
hallo,

und was zahle ich für das justieren wenn ich objektiv und body einschicke? Habe beides erst seit Kurzem (body oktober 2006 und objektiv Dezember 2006).

LG, Fotofux

Das Objektiv hat noch Garantie, am Body wird nichts verstellt, er dient nur als Referenzkamera. Das Paket kannst du unfrei zu Tamron schicken, es kommt auch kostenlos wieder zurück.Dauert ca. eine Woche. Ingo
 
Hab jetzt mal 100% crops gemacht. Die ersten Beiden sind vom ersten Bild. Das dritte ist vom Zweiten.
Gut, ist nicht scharf, aber würde ich von mir und meinen Objektiven auch
nicht erwarten, wenn ich versuche, bei gecropten knapp 80mm Brennweite
1/25s freihand zu schießen.:eek:

Bevor ich mir über das Objektiv Gedanken machte, würde ich erst einmal
unter normalen Bedingungen fotografieren, sprich Belichtungszeit Minimum
1/Nominalbrennweite.

Sollte das Tamron einen Stabi haben, was ich gar nicht weiß,
ist meine Aussage natürlich hinfällig, ansonsten RTFM.;)
Sind die Bilder dann trotz technisch korrekter Ausführung
immer noch nicht scharf, erst dann würde ich über eine eventuelle
Justage nachdenken.

Ich habe mir z.B. die Exifs x verschiedener Bilder angeschaut, bevor
ich mein 85er jetzt mit Cam losgeschickt habe. Es hat
bei statischen Objekten so soft so daneben gelegen,
daß das schon gar nicht mehr sein kann. Wohlgemerkt muckt
es beim Fotografieren von Testcharts nicht die Bohne,
versagt aber an relativ einfachen Objekten im real life,
an denen meine anderen Linsen nicht scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Grüße,

so sieht mein erster Versuch aus mit meinem Tamron 17-50mm 2.8 in
Verbindung mit meiner neuen EOS 400D.
Ich habe zwar noch keine Gelegenheit gehabt das Teil richtig im
Außenbereich zu testen aber mein erstes Gefühl sagt mir das ich keinen
Fehlkauf getan habe.:top:

Gruß
EOS-User2007

PS:Wie kann ich meine Einstellungsdaten in diese "graue Leiste" bringen wie sie so oft hier im Forum unter den Bildern zu sehen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
wie hier im Forum des öfters zu lesen ist, giebt es schon Probleme mit der Komby 350D - Tamron 17-50. Aber wenn ich die Exifs sehe... Bei einer Verschlußzeit von 1/20, 1/25 kann es auch ganz leicht zu Verwaklungen kommen.
[...]
Sehe ich auch so.

[...]
Wie wäre es, wenn der Threadersteller erstmal aussagekräftige 100%-crops reinstellt bevor ihr die Schärfe beurteilt und zu weiteren Maßnahmen ratet?
[...]
Sehe ich auch so.

[...]
Wie bei mir, ich hab den Body mit Objektiv zu Tamron geschickt nach 6 Tagen hate ich beides zurück. Der Tamronservice war Freundlich, Schnell und hat super gearbeitet.
[...]
Super freundlich ist noch untertrieben! Eine kleine Verbesserung wäre es, dem Kunden mal klar und deutlich zu sagen: "Hey, das Problem ist Deine Kamera!". Auch wenn das für einige schwer zu akzeptieren ist.

Der Tamron Service ist in der Lage, Body + Cam zu richten? Bzw. wo lag bei dir das Problem, hatte das Objektiv ein Problem (Frontfokus oder sO) oder lag es am Body? Denn bei mir scheint es an der Kombination von Body (350D) und dem Tamron 17-50 zu liegen, wobei die 350D das "Problem" darstellen sollte. (bei zwei Tamrons das selbe -> Schlechter Fokus bei 17mm und weit enfernten Objekten)
Wenn die Kamera eine Macke hat, dann hilft die Justage bei Tamron nicht weiter. Bzw. Man kann sein Objektiv oft hinschicken - es hilft nur nicht viel (fast nichts). Also würde ich das vorher ausschließen (ich weiß, wovon ich rede, ich Depp habs auch gemacht).

Wen du den Body mitschickst gehts erstmal viel schneller und die tamron leute justieren die linse auf deine camera. du bekommt so das best mögliche ergebnis.
Es geht schneller. Aber wenn dann hinterher die Kamera zu Canon geht, weil sie das eigentliche Problem darstellt, kannst Du Kamera und Body gleich wieder zu Tamron schicken, wenn Canon fertig justiert hat.

Eine kurze Suche im Forum hätte wahrscheinlich geholfen. Aber auch ich habe als absoluter Anfänger (zuerst) nicht verstanden, worauf ich achten muss.
@Fotofux: Lass Dir mal andere Beiträge von mir anzeigen.

Jens
 
Ich finde dieses ganze geteste und AF Genauigkeitsweltrekorwettbewerbe auch langsam müßig, viele haben verlent zu fotografieren, und wenn der AF nun nicht gerade nen Meter neben dem Objekt sitzt wen interessiert es ;)

Das ist nicht böse gemeint! Nur zieht sich diesen Testen durch ALLE Foren, und manche werden so verrückt gemacht von den anderen das manche 4!!! mal das Objektiv tauschen oder justieren lassen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten