• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechte Farbverläufe

Glooby

Themenersteller
Nabend miteinander!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich habe folgendes Problem...

In meinem ASUS X72JT Notebook befindet sich eine AMD Radeon HD 6370M Grafikkarte. Mit den Komponenten und der Leistung des Notebooks war ich bisher immer voll zufireden und hatte nie etwas zu beanstanden. Nun habe ich vor wenigen Tagen mein Betriebssystem (Windows 7 64bit) neuinstalliert. Nach der Installation des aktuellen Treibers (12.3?) musste ich feststellen, dass bestimme grafische Darstellungen nicht mehr korrekt angezeigt werden. Farbverläufe werden sehr stufig angezeigt, sodass ich wirklich die Übergänge komplett sehe und das sieht alles andere als schön aus.

Folgendes habe ich schon probiert...
- ASUS und AMD Support, ohne Erfolg!
- Verschiedenste Treiber, auch den womit es vor der Neuinstallation normal funktioniert hat.
- Update aller sonstigen Treiber einschließlich BIOS und Chipsatz
- Einstellungen in Windows überprüft (32bit Farben usw.)

Bin mit meinem Latein am Ende, habt ihr eine Idee?
 
Ka wie es bei anderen ist aber bei manchen Farbverkläufen hab ich das auch, aber ich denke das es eher am Monitor liegt, der nicht alle Farben darstellen kann. Oder hast du es auch bei alten Bildern, die Vorher richtig angezeigt worden ?
 
Also woran es mir zuerst aufgefallen ist, war der blaue Windows 7 Hintergrund. Und den hatte ich vorher auch schon und da war vorher definitiv nichts stufig. Dazu kommt noch, dass das gleiche Problem an einem relativ guten normalen Monitor und meinem TV (über HDMI angeschlossen) genauso zu sehen ist. Scheint also mit der Hardware bzw. den Treibern zutun haben.
 
Das kann auch daran liegen, dass mit der Neuinstallation ein anderes Monitorprofil oder evtl. gar keines für den Monitor installiert wurde.

War der Monitor den vorher irgendwie kalibriert/profiliert?

Falls ja, muss die alte ICC-Datei wieder installiert werden und in der Farbverwaltung in den systemweiten Standardeinstellungen dem Monitor zugewiesen werden und die Windows-Kalibrierung muss noch aktiviert werden (nicht selbst kalibrieren, nur die Option "Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden" anhaken).

Falls nein, musst Du versuchen, ein zum Bildschirm passendes Werksprofil zu bekommen (Backup des alten Systems, Download vom Notebook-Hersteller...) und das genauso wie oben beschrieben zu installieren.

Vielleicht liegt es ja daran. Es kann natürlich auch noch irgendeine andere Fehlerquelle sein, ist aber eigentlich unwahrscheinlich. Treiberfehler machen sich meistens anders bemerkbar als abgestufte Farben.
 
Einige Notebooks schalten - ob das Sinn macht, sei dahingestellt - zur Reduzierung des Stromverbrauchs u.a. die Anzahl der Farben herunter, ohne dass das in den Display-Einstellungen zu sehen ist. Schau mal, ob du einen entsprechenden Energiemanager, "Battery Saver" o.ä. hast.
 
@starscapefan
Das hatte ich vergessen, auf meiner Liste zu erwähnen. Die Kallibrierung und das Anlegen eines Monitorprofils bringen keine Verbesserung hinsichtlich der streifigen Verläufe. Und sowohl mit als auch ohne Kallibrierung war vor der Neuinstallation im Bezug auf das Problem alles bestens.

@********
Ich hatte tatsächlich die PowerPlay-Funktion vom AMD-Treiber aktiv. Zusätzlich auch die Sondertasten installiert, womit man unter anderem auch in einen Energiesparmodus gehen kann. Aber leider hilft das Ausschalten von beiden nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Wurde evtl. der Typ des Anschlusskabels gewechselt (VGA/DVI)?
 
Dein Problem hört sich so ähnlich an wie mein Problem in diesem Thema https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1060845


Du kannst folgenden Test machen (vielen Dank an "Blur"):

Öffne ein Bild, was falsch dargestellt wird, mit der Windows-Fotoanzeige. Klicke dann auf den mittleren Button für "Diashow wiedergeben". Wird das Bild jetzt richtig angezeigt, liegt der Fehler im Farbprofil des Monitors, welches du dann in der Farbverwaltung löschen solltest.
 
@********
Nein der Anschlusstyp wurde nicht geändert, von den Hardwarekomponenten ist wirklich alles so geblieben.

@schubbser
Die Auflösung ist die für mein Notebook-Display "richtige" und gleichzeitig auch die, die ich vor der Neuinstallation verwendet hatte.

@vielleicht_baum
Habe es mit mehreren Bildern ausprobiert, auch in der Ansicht sehen die Verläufe gleich stufig aus.

Wirklich keine einfach Sache :-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten