vielleicht_baum
Themenersteller
Ich habe eine neue Grafikkarte (HD 6770) in meinen Computer eingebaut (vorher Onboard-Grafik). Damit habe ich auch den gewünschten Effekt erzielt, mein Computerspiel sieht nun viel besser aus. Die Windows-Oberfläche und das Internet sehen hingegen aus wie immer, hier habe ich ja auch keinen Unterschied erwartet.
ABER: Die Fotos meiner Pentax K-5 wirken auf einmal, als hätte man den Photoshop-Filter "posterisieren" angewand. So, wie die Bilder auf meinem Bildschirm erscheinen, kann man sie total vergessen. Ich war zuerst davon überzeugt, dass die Kamera kaputt sein muss, bis ich die Bilder auf einem anderen Computer betrachtet habe, wo sie vollkommen normal aussehen.
Mir scheint, dass die neue Grafikkarte JPEGs im Allgemeinen etwas aufmotzt, indem sie Belichtung und Kontrast hinzufügt. Ich kann den posterisierenden Effekt, der meine K-5 Bilder entstellt, in Ansätzen auch in Bildern aus dem Internet ausmachen, die schon lange auf dem Computer gespeichert sind.
Seltsam ist, dass neu von der K-5 hinzukommende Bilder von diesem Effekt besonders stark betroffen zu sein scheinen, wobei der Effekt auch nicht bei jedem Bild gleich stark ist, da er von bestimmten Eigenschaften des Motivs abzuhängen scheint.
Meine Frage ist nun natürlich: Woran liegt das und wie mache ich, dass es aufhört?
Ich hänge mal den Screenshot eines Bildes an, das auf meinem Bildschirm einfach nur grausam posterisiert aussieht, aber eigentlich nur eine Nahaufnahme meines hellblauen Spannbettlakens ist, die auf dem anderen Computer auch vollkommen normal aussieht. Vielleicht kann der Screenshot den Fehler ja einfangen.
Ich habe übrigens Windows 7, wo es ja eine recht komplexe Farbverwaltung gibt, an der ich aber nie etwas geändert habe. Die Treiber der Grafikkarte sind aktuell.
ABER: Die Fotos meiner Pentax K-5 wirken auf einmal, als hätte man den Photoshop-Filter "posterisieren" angewand. So, wie die Bilder auf meinem Bildschirm erscheinen, kann man sie total vergessen. Ich war zuerst davon überzeugt, dass die Kamera kaputt sein muss, bis ich die Bilder auf einem anderen Computer betrachtet habe, wo sie vollkommen normal aussehen.
Mir scheint, dass die neue Grafikkarte JPEGs im Allgemeinen etwas aufmotzt, indem sie Belichtung und Kontrast hinzufügt. Ich kann den posterisierenden Effekt, der meine K-5 Bilder entstellt, in Ansätzen auch in Bildern aus dem Internet ausmachen, die schon lange auf dem Computer gespeichert sind.
Seltsam ist, dass neu von der K-5 hinzukommende Bilder von diesem Effekt besonders stark betroffen zu sein scheinen, wobei der Effekt auch nicht bei jedem Bild gleich stark ist, da er von bestimmten Eigenschaften des Motivs abzuhängen scheint.
Meine Frage ist nun natürlich: Woran liegt das und wie mache ich, dass es aufhört?
Ich hänge mal den Screenshot eines Bildes an, das auf meinem Bildschirm einfach nur grausam posterisiert aussieht, aber eigentlich nur eine Nahaufnahme meines hellblauen Spannbettlakens ist, die auf dem anderen Computer auch vollkommen normal aussieht. Vielleicht kann der Screenshot den Fehler ja einfangen.
Ich habe übrigens Windows 7, wo es ja eine recht komplexe Farbverwaltung gibt, an der ich aber nie etwas geändert habe. Die Treiber der Grafikkarte sind aktuell.