• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatten wo eigentlich keiner sein kann

Domi1l

Themenersteller
Hab heute aus Jux mal n bild von einen Straßenschild gemacht mit Blitz und dahinter der mond (bild is total grässlig ich weis) aber kann mir jemand erklären woher der schatten am schild links kommt?

Ist in der Nacht geschossen aber woher kommt der Schatten des bild verwirrt mich :confused:

Grüße
 
Hab heute aus Jux mal n bild von einen Straßenschild gemacht mit Blitz und dahinter der mond (bild is total grässlig ich weis) aber kann mir jemand erklären woher der schatten am schild links kommt?

Ist in der Nacht geschossen aber woher kommt der Schatten des bild verwirrt mich :confused:

Grüße

Deine Kamera hat geblitzt und Du hast gewackelt.
Doppelkonturen, Ghosting. In dem Fall aus Mangel an Licht eben schwarz.
Normal ist Ghosting bei vorhandenem Licht eher hell verwaschen.
 
Das kann ich nicht nachvollziehen. Aus Mangel an Licht darf hier doch keine dunkele Doppelkontur entstehen, wo durch die 6 Sekunden Belichtung genug Helligkeit an diese Stelle "überschrieben" werden würde. :confused:
 
die längere Zeit war die Belichtung auf das Schild, nicht ausreichend = schwarze Scheibe, irgendwann zündet der Blitz (verwackelt) und das Schild wirft Licht zurück, aber nicht Ortsgleich zur schwarzen Scheibe ;)
 
Das kann ich nicht nachvollziehen. Aus Mangel an Licht darf hier doch keine dunkele Doppelkontur entstehen, wo durch die 6 Sekunden Belichtung genug Helligkeit an diese Stelle "überschrieben" werden würde. :confused:

Probier das mal ohne Blitz, dann bleibt das Schild eine schwarze Kontur
vor dem Himmel. Dass der Blitz hier noch was hinbekam liegt eh daran,
dass solche Schilder mit "Engineer Grade Reflective Coating" von 3M bezogen
sind. -> Katzenaugeneffekt on steroids.
 
ihr habt natürlich Recht. Ich habe nicht an den hellen Mond im HG gedacht und daran, dass das Schild tatsächlich nur Schwarz gewesen sein könnte. Schon wieder eine Synapse gefestigt ;)
 
Also zu den verwacklern kann ich nur dass es auf einen Stativ geschossen wurde sagen, daran liegt es denke ich mal nicht. So jetz dass große aaaaber das bild mit dem "schatten" hab ich mit vollen Blitz geblitzt, dann hab ich es nochmal Probiert und nur 1/4 genommen und der schatten ist weg ....

Und... müssten bei einen Verwackler nicht die Wolken in Hintergrund ne gewisse "Dynamik" aufweißen? Weil die wurden ja in der gleichen zeit belichtet wie das Schild?

Hier nochmal dass bild mit den 1/4 oder 1/16 blit (bin mir nichtmehr sicher):top:

aber Danke für die Antworten bis jetzt, und ne Kulisse schlies ich aus, obwohl ich anfangs auch Skeptisch war ;D :lol:

Grüße ;D
 
Dann ist Dein Stativ nicht stabil genug.

das ist leider zu oft die bittere Wahrheit, die eigendlich keiner hören will, wie oft werde ich für verrückt erklärt weil meine Stativ Kopf Wechselplatten Kombi über 1200 € kommt, oft sieht man aber das man am Stativ nicht sparen sollte, dann lieber kein Stativ und Bohnensack + Mauer

VisualPursuit und jar haben schon die richtige Erklaerung gegeben.

puh, bin beruhigt :o
 
mhh also ich müsste mich jetzt schon sehr täuschen mit dem stativ gabs bisher keinerlei Probleme (hab auch schon 15 minuten bei mäsig bis starken wind geschossen) und da is nichts verwackelt! Und auch an dem Tag hab ich teilweise mit 30 sek belichtungszeit geschossen und keinerlei Wackler gehabt. Und ans Stativ ist auch keiner drangekommen....

also ich geb mich mit der erklärung nicht zu frieden! :lol:

Grüße ;D
 
also ich geb mich mit der erklärung nicht zu frieden! :lol:

Dann nicht. Eine andere wirds aber nicht geben. Obwohl - vielleicht hat sich das Schild bewegt. Ist auch eine Theorie, die die Bilder erklaeren koennte. Ich halte dann aber das mit dem Stativ fuer wahrscheinlicher.
 
Ich halte dann aber das mit dem Stativ fuer wahrscheinlicher.

ich auch weil :

Olympus. Modell, E-420. Preis ca.*, 400 EUR !
114mm am crop 2 also Tele ! (jedes Winkelgrad zählt)

die Campreislage kein (stabiles) teures Stativ vermuten lässt, dazu ist der Aufschrei bei genannten teuren Stativen hier immer zu groß

aber TO klär uns doch auf, was für eine Stativ Kopf Komnbi war es denn, dann könnten wir weiterraten, dir evt. zustimmen, bis jetzt sprechen alle Indizien nach Aktenlage gegen das Stativ :D
 
Naja des stativ war nicht des teuerste, aber okay wir einigen uns drauf dass sich dass schild bewegt hat

!

Danke für die Reichlichen Antworten :top:
 
Naja des stativ war nicht des teuerste, aber okay wir einigen uns drauf dass sich dass schild bewegt hat

Kannst Du natuerlich machen. Dann frage ich mich allerdings, warum Du diesen Thread aufgemacht hast, wenn Dir an der Klaerung der Fehlerursache offenbar nichts gelegen ist. Ich kann Dir garantieren: Die Bewegung des Schildes ist nicht die Fehlerursache. Das sieht man auch im Bild selber. Der helle Punkt rechts neben dem Schild ist ebenfalls verschmiert, im zweiten eingestellten Bild dagegen scharf.
 
Vielleicht war der Kugelkopf nicht genügend festgeschraubt und die Kamera ist langsam nach vorne gesunken.

Vielleicht war der Untergrund nass und das Stativ ist eingesunken.

Die Kamera hat sich bewegt, aber was genau war ist wohl Rätselraten.
 
Vielleicht war der Kugelkopf nicht genügend festgeschraubt und die Kamera ist langsam nach vorne gesunken.

Vielleicht war der Untergrund nass und das Stativ ist eingesunken.

Die Kamera hat sich bewegt, aber was genau war ist wohl Rätselraten.

vielleicht war es auch nur der Rückschlag vom Blitz (nicht lachen, wäre wirklich denkbar nachdem Licht Welle und Teilchen sein kann, man bedenke das Plop auf dem Backblech wenn man den Blitz dort zündet)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten